Seite 1 von 6

Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklich

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 13:00
von Manuel
Also der Titel ist jetzt vielleicht merkwürdig. Natürlich will ich Selbstversorger werden, sonst wäre ich nicht hier.
Das Ding ist bloß das die meisten hier keine richtigen Selbstversorger sind und ich auch (noch) nicht.
Denn sich wirklich selbst zu versorgen - das heißt komplett mit dem was man anbaut etc. auszukommen - ich glaube das geht in Deutschland KAUM und die wenigsten hier machen das tatsächlich - aber genau das ist mein Ziel.
Momentan lebe ich auf meinem eigenen Bauernhof - aber natürlich ist der Bauernhof nicht wirklich meiner, sondern er ist natürlich gemietet. Und hier ist schon das erste Problem. Hier kann ich mich nicht selbst versorgen - zumindest nicht KOMPLETT, denn womit zahl ich dann meine Miete? Mit Eiern?

Selbst wenn ich meine Eier und Kartoffeln etc. am Markt verkaufe - dieser Erlös wäre nicht mal genug meine Miete zu zahlen, geschweige denn meine ganzen anderen Kosten, das ist ja auch der Grund warum sämtliche Bauern in meinem Dorf mittlerweile aufgegeben haben - sie können einfach nicht von leben.

Das heißt so klappt es nicht. Ich könnte zwar meinen Magen mit dem selbst angebauten füllen, aber ich könnte NIE davon leben - sprich meine Kosten wie Miete etc. damit decken. Selbst wenn ich den Bauernhof kaufen würde, wäre es keine Lösung, denn selbst Ohne Mietkosten gibt es genügend andere Kosten die auf einen zu kommen, gerade in Deutschland wo alles so bürokratisch ist - ich denke darauf brauch ich nicht eingehen, das wisst ihr selber.


Also der Punkt ist ich würde gerne WIRKLICH mich selbst versorgen und damit auskommen können und auf meinem Bauernhof in meinen Dorf würde das nie klappen.


Deshalb würde ich gerne wo hin wo keine weiteren Kosten und Steuern und Vorschriften und schimpfende Nachbarn und Landratsämter und Mieten etc. auf mich zu kommen. Irgendwo wo ich mir ein Zelt aufschlagen, oder ne kleine Hütte bauen kann, mit einer kleinen Schafsherde umherziehen kann ohne vorher von der Gemeinde ne Erlaubnis einholen zu müssen ob die Schafe da grasen dürfen etc..

Kurz, irgendwo hin wo es dünn besiedelt ist, wo man seine Ruhe hat und es keinen kümmert und wo man dann wirklich autark leben kann und keine Kosten auf einen zu kommen.
Klar wär das dein ein ziemlich schlichtes und nomadisches Leben. Aber das ist genau das was ich will.
Ich könnte mir vorstellen, das es in Deutschland in gewissen Gegenden der "neuen" Bundesländer funktionieren könnte.
Oder dann eben im Ausland. Ausserhalb der EU, oder vielleicht auch innerhalb der EU was das ganze nochmal wesentlich vereinfacht. Ich denke z.B. In Schottland, Irland, Spanien etc. gibt es genügend Gegenden wie ich sie beschrieben habe - und gerade als Schäfer wäre es dort ideal.

Was ist eure Meinung dazu? Vielleicht finde ich ja auch jemand der mit umher ziehen will, weil komplett ohne geselschaftlichen Kontakt will ich auch wieder nicht sein und wenn ich umkippe gibt es zumindest noch jemand der den Notruf holen kann :) Oder vielleicht gibt es ja doch jemanden hier der es bereits so gemacht hat oder früher mal so gelebt hat und was drüber erzählen kann?

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 13:13
von Adjua
Kommt darauf an, worauf Du alles verzichten willst - Internet, Telefon, polizeilicher Schutz, Krankenhaus ... Wo's keine Vorschriften und Kosten gibt, gibt's auch keine Infrastruktur. Und willst du leben wie im Mittelalter - oder wo bekommst Du Kleider, Schuhe etc, her?

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 13:42
von Gesegnete Erde
Manuel,

das was Du an Lebensvorstellungen beschreibst, kannst Du träumen, aber nicht leben. Es geht an der Realität vorbei. Knick es.
Selbst hier in Brasilien, wo es auf dem Land wenig, bis keine Einschränkungen durch Bestimmungen gibt, kannst Du nicht irgendwo Deine Hütte bauen, weil das Land einen Besitzer hat, den man zumindest fragen müsste. Und auch, wenn er es Dir erlaubt und Du Dir Dein Gemüse anbauen kannst, haben die Schafe (woher bekommst Du die?) immer noch keine Weide. Also musst Du pachten und bist wieder da, wo Du jetzt schon bist: in finanzieller Abhängigkeit.
Abgesehen davon, ausserhalb der EU gibt es Einreisebestimmungen und beschränkte Aufenthaltsgenehmigungen, mit denen Du Dich auseinandersetzen musst, es sei denn, Du lebst illegal in dem Land.
Dein Ansatz, Dich wirklich selbst versorgen zu wollen, ist ja richtig und gut, nur ohne eigenen Boden, mit was auch immer zum Wohnen drauf, geht nicht.

LG aus Brasilien
Michael

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 13:46
von Spencer
Schöner Traum... aber eben nur ein Traum. Ich hab mir schon so oft den Kopf darüber zerbrochen aber komme genau zu dem Schluss wie Du gekommen bist. Man hat uns soweit das wir nicht mehr anders können als abhängig zu sein von diesem Geldsystem.
Wenn ich allein an Krankenkasse denke... Da kommt auch fast jedes Jahr der Brief wo drin steht das die wieder knapp 10% mehr jeden Monat haben wollen (ab Januar wieder 30€ mehr).
Wenn man auf all das verzichten will, dann müsste man wohl weit entfernt der EU sein Lager aufschlagen. Keine Ahnung ob es in Südamerika in irgend welchen Gegenden möglich sein könnte. Aber in der EU hast dazu keine Chance. Es sei denn man lebt wie Öff-Öff irgendwo im Wald. In Bayern lebt auch so ein Typ im Wald der sein Personalausweis an den Bundespräsidenten zurück geschickt hat. Aber das ist schon ein extremes Leben. Nur sammeln und betteln ? Nö...
Selbt in Portugal ist das Leben ganz losgelöst nicht mehr möglich. Hab da jemanden kennen gelernt der in seinem Wohnmobil lebt. Gut ausgebaut mit Beistellherd usw. Hat seinen ganzen Besitz in Deutschland verkloppt und sich von dem Geld in den portugisischen Bergen paar Hektar Land geschossen wo er Selbstversorgung betreibt. Allerdings muss auch er für knapp 400 € im Monat ackern gehen. Denn wenn ich mich Recht erinnere kostet die Grundabsicherung, also die kleinste Sozialversicherung, 65 €. Von den restlichen 335 € kann er gut leben, meinte er. Denn alles kann man nicht allein herstellen. Wie willst Du Dir z.B. Gummistiefel bauen ? Oder willst Du Fußlappen aus Leder um die Füße wickeln ? Das mal nur ein Beispiel am Rande.
Ich denke man kann lediglich versuchen die fremdbestimmte Arbeit so gering wie möglich und nötig zu halten, so dass man seine Abgaben löhnen kann. Und den Rest befasst man sich halt mit selbstbestimmter Arbeit...

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:16
von Dagmar
Hallo,
Spencer hat geschrieben:Ich denke man kann lediglich versuchen die fremdbestimmte Arbeit so gering wie möglich und nötig zu halten, so dass man seine Abgaben löhnen kann. Und den Rest befasst man sich halt mit selbstbestimmter Arbeit...
:daumen:

Alles andere was du geschildert hast, sind wohl wirklich nur Träume. Und wenn das auch jetzt schöne Tagträume sind, so würden daraus in der Realität wahrscheinlich irgendwann mal richtige Albträume.


Dagmar

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:32
von Rati
Manuel hat geschrieben:...Also der Punkt ist ich würde gerne WIRKLICH mich selbst versorgen und damit auskommen können und auf meinem Bauernhof in meinen ...
nein, das willst du nicht.
Manuel hat geschrieben:...Was ist eure Meinung dazu? Vielleicht finde ich ja auch jemand der mit umher ziehen will, weil komplett ohne gesellschaftlichen Kontakt will ich auch wieder nicht sein und wenn ich umkippe gibt es zumindest noch jemand der den Notruf holen kann :)...

Manuel hat geschrieben:...Ich könnte mir vorstellen, das es in Deutschland in gewissen Gegenden der "neuen" Bundesländer funktionieren könnte....
Manuel hat geschrieben:...gerade in Deutschland wo alles so bürokratisch ist - ich denke darauf brauch ich nicht eingehen, das wisst ihr selber...
:roll:

Rati

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:34
von Benutzer 2354 gelöscht
also ich brauch für mich kein Geld.......
aber es gibt leider immer wieder Leute die etwas von mir haben wollen. :aeh:

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:36
von kraut_ruebe
für seinen geldbedarf zu arbeiten ist auch sich selbst versorgen und zwar mit dem tauschgut geld ;)

das was du meinst wird gemeinhin 'aussteigen' genannt. es gibt - wenn naturgemäss auch wenigere - menschen die sich dafür mehr oder weniger ernsthaft interessieren. die findest du in aussteiger-foren. dorthin würd ich mich wenden, wenn ich nach tipps dafür suchen würd.

@all: findet ihr das tatsächlich einen schönen traum? mich gruselt bei dem gedanken keine unterwäsche oder keinen zahnarzt bezahlen zu können :ohoh:

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:43
von Olaf
...Ich könnte mir vorstellen, das es in Deutschland in gewissen Gegenden der "neuen" Bundesländer funktionieren könnte....
Manchmal bin ich schon verblüfft von den Vorstellungen über den Osten.
Nagut, als ich damals meine jetztige Frau in Köln besuchte waren deren Freunde anfangs auch erst verblüft, dass ich nicht im Jutesack rumlaufe.
So gewöhnt man sich halt langsam aneinander :mrgreen:

Re: Ich würde mich gerne selbstversorgen - ich meine wirklic

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:57
von Adjua
kraut_ruebe hat geschrieben:
@all: findet ihr das tatsächlich einen schönen traum? mich gruselt bei dem gedanken keine unterwäsche oder keinen zahnarzt bezahlen zu können :ohoh:
Davor grausts mir auch, aber noch mehr vor einem unnetten Nachbarn mit einer Bande Schläger, die mit mir und meinem Zeugs tun können, was sie wollen, weils keine Polizeit gibt.