... und weg ist die Hecke
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
... und weg ist die Hecke
Hallo ihr da brauche mal eure Meinung. Bei uns ist es üblich, dass Wiesen und Äcker von dichten Weissdorn und Schlehenhecken umgeben sind. Ist ganz praktisch, ein toller Schutz vor Schneeverwehungen und Wind, ausserdem mögen es die Kleintiere und Vögel. Nun hat hier jemand angefangen ne Menge dieser Hecken zu vernichten. Hab erst gedacht da würd jemand die Hecken zurückschneiden, was hier im Herbst öfter gemacht wird. Aber weit gefehlt. Letzte Woche wurde alles bodennah weggemacht, vor ein paar tagen brannten riesige Feuer bis spät in die Nacht und gestern und heute ist jemand mit einer Fräse durch um auch die letzten Reste rauszuholen. Bisher hab ich noch keinen zu Gesicht bekommen, da ich wenn ich nach Hause kam immer genug zu tun hatte vorm Dunkelwerden. Morgen werd ich mal vormittags schauen wer da zu Gange ist. (hab ja n Verdacht, weil ich weiss wer die Grundstücke gekauft hat). Aber wo es mir eigentlich drum geht, kann man die Hecken einfach so weg machen, ist das nicht auch ein Kulturgut oder ähnliches. Will mir nicht in den Kopf, dass es bei uns für alles Regeln und Gesetze gibt, sowas aber einfach legal ist und geduldet werden muss. Versteht mich nicht falsch, der Rückschnitt ist wichtig und richtig (mach ich ja selber auch) weil sonst ruck zuck alle Wiesen zugewuchert sind, aber gelich mal alles mit Stumpf und Stiehl wegzumachen. Wo gibts denn da Infos 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: ... und weg ist die Hecke
ich würde mich bei der Verbandsgemeinde erkundigen. Die Gesetze bei sowas sind sicher wieder mal in jedem Bundesland anders.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: ... und weg ist die Hecke
Achdujemine.....
lokale Naturschutzbehörde müßte der Ansprechpartner sein.
Ich find sowas unmöglich - das sind sooooo wertvolle Habitate für alle möglichen Viechers...
Stell dir mal vor, was die da grad allein an Schmetterlingspuppen alles abgefackelt haben....
Und Igel im Winterschlaf haben sie vermutlich gleich mitgebraten
Ich find sowas unmöglich - das sind sooooo wertvolle Habitate für alle möglichen Viechers...
Stell dir mal vor, was die da grad allein an Schmetterlingspuppen alles abgefackelt haben....
Und Igel im Winterschlaf haben sie vermutlich gleich mitgebraten
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Knurrhuhn
Re: ... und weg ist die Hecke
Mann mann ... da könnt ich schon wieder ....
Stehen sie irgendwem im Weg? Wenn ja: wieso?! Man kann diese "Ordnungs-"Wut einfach nicht mehr nachvollziehen.
Ist das zufällig Landschaftsschutzgebiet da? Vielleicht wäre das ein Ansatz? Aber es ist Privatgrund, auf dem die Hecken stehen?
Ist das zufällig Landschaftsschutzgebiet da? Vielleicht wäre das ein Ansatz? Aber es ist Privatgrund, auf dem die Hecken stehen?
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: ... und weg ist die Hecke
... das ist ja die selbe wie bei dir, kennst du da jemanden.sybille hat geschrieben:ich würde mich bei der Verbandsgemeinde erkundigen. Die Gesetze bei sowas sind sicher wieder mal in jedem Bundesland anders.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
Knurrhuhn
Re: ... und weg ist die Hecke
Jochen, hier steht z.B. in einer Schrift über Landschaftsschutzgebiete in RLP, was verboten ist:
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=ca ... E7zO14Ko2g
12. das Beseitigen oder Beschädigen bedeutsamer Landschaftsbestandteile, wie
Feldgehölze, Teiche, Rohr- oder Riedbestände oder Felsen;
13. das Roden von Wald;
Deine Gemeindeverwaltung müßte Dir auch Auskunft geben können. Bei uns gibt es ja auch Auflagen, z.B. daß Bäume ab dem 01. März nicht mehr gefällt werden dürfen, oder auch für Bäume ab einem bestimmten Durchmesser eine Genehmigung braucht wenn man sie fällen möchte.
Vielleicht gilt das gleiche ja auch für Feldgehölze, wo ja Tiere in dieser Jahreszeit Unterschlupf zum Überwintern finden?
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=ca ... E7zO14Ko2g
12. das Beseitigen oder Beschädigen bedeutsamer Landschaftsbestandteile, wie
Feldgehölze, Teiche, Rohr- oder Riedbestände oder Felsen;
13. das Roden von Wald;
Deine Gemeindeverwaltung müßte Dir auch Auskunft geben können. Bei uns gibt es ja auch Auflagen, z.B. daß Bäume ab dem 01. März nicht mehr gefällt werden dürfen, oder auch für Bäume ab einem bestimmten Durchmesser eine Genehmigung braucht wenn man sie fällen möchte.
Vielleicht gilt das gleiche ja auch für Feldgehölze, wo ja Tiere in dieser Jahreszeit Unterschlupf zum Überwintern finden?
Re: ... und weg ist die Hecke
Da ich nicht weiß, ob ich das so öffentlich schreiben kann, hab ich Dir ne PN geschrieben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Knurrhuhn
Re: ... und weg ist die Hecke
Lt. diesem Schrieb hier dürfte es sich um Landschaftsschutzgebiet (Rhein-Ahr-Eifel) handeln....
(1) Das Landschaftsschutzgebiet umfasst die Gebiete der Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Brohltal, Gebietsteile der Gemeinde Grafschaft die Gebiete der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig (Landkreis Ahrweiler) und Gebietsteile der Verbandsgemeinden Andernach-Land, Mayen-Land, Mendig und der Städte Mayen und Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz).
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=ca ... E7zO14Ko2g
(1) Das Landschaftsschutzgebiet umfasst die Gebiete der Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Brohltal, Gebietsteile der Gemeinde Grafschaft die Gebiete der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig (Landkreis Ahrweiler) und Gebietsteile der Verbandsgemeinden Andernach-Land, Mayen-Land, Mendig und der Städte Mayen und Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz).
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=ca ... E7zO14Ko2g
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: ... und weg ist die Hecke
Hab grad mit dem Vorsitzenden vom Nabu telefoniert, kurzum es war recht enttäuschend, kurz zusammengefasst , wenn mir das Grundstück gehört darf ich die Hecke wegmachen, einzige Bedingung ist das Verbrennen anzumelden damit nicht jemand "aus Versehen" die Feuerwehr ruft.
ihr Igel, Vögel, Haselmäuse, Schmetterlinge etc.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
Knurrhuhn
Re: ... und weg ist die Hecke
Ich bin .... ich weiß gar nicht, was ich bin. Schockiert, empört, traurig .... mir tut solche Idiotie einfach nur weh.
