Seite 1 von 2

Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 11:04
von Zettel
Hallo,

wir, Paar Mitte 30, haben genug von unserem Konsumleben. Obwohl wir beruflich usw. erfolgreich sind, fehlt uns etwas. Deshalb möchten wir gerne ein bisschen zurück zur Natur. Leider wissen wir nicht so recht, wie wir das anpacken sollen.

Unsere Idee ist, dass wir uns einen Bauerhof/ Resthof oder etwas ähnliches kaufen, der idealerweise über Scheune, viel Grundstücksfläche (wir dachten so an 1000 qm aufwärts), Wasser (Brunnen oder Bach) und Wald verfügt, was hier schon recht schwierig ist. Wir kommen aus Südwestdeutschland, sind örtlich aber nicht unbedingt gebunden (die Grundstückspreise sind hier doch recht hoch). Wo kann man denn überhaupt in Deutschland gut Obst und Gemüse anbauen und Kleintiere (Hühner, Enten, Kaninchen, später vielleicht auch mal ein Schwein oder eine Kuh, wenn uns das alles gut gefällt) halten bei einem vertretbaren Grundstückspreis? Wieviel sollte es regnen, wie hoch die durchschnittliche Jahrestemperatur sein? Fragen über Fragen!

Wir wollen keine Voll-Selbstversorger werden, sondern zunächst noch jeweils zu ca. 50% arbeiten, da wir der Meinung sind, dass wir doch einiges zukaufen müssen (Werkzeug, Baumaterial, Hygieneartikel, Haushaltswaren, Energie, Versicherung, Fahrzeuge...) und dafür Geld brauchen.
Natürlich möchten wir uns möglichst von unserem Obst und Gemüse und den Tierprodukten ernähren, alternative Energien einsetzen und den ganzen Lebensstil "vereinfachen". Nun ist uns noch nicht so ganz klar ob wir das auch hinbekommen. Gibt es Höfe, bei denen man mal zwei Wochen reinschnuppern kann, wie das Landleben so ist? Könnt Ihr uns irgendwelche Kurse empfehlen?

Was wir nicht möchten, ist, in einer Selbstversorergemeinschaft zu leben. Natürlich wissen wir, dass wir Hilfe brauchen werden, also auf bäuerliche Nachbarn etc. angewiesen sind, aber wir wollen trotzdem grösstmöglich für uns sein.

Danke, dass Du bis hierhin gelesen hast. Wir würden uns sehr über Informationen, Tipps, Hinweise... freuen,

Euer Zettel

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:28
von Olaf
Hi,
viel Grundstücksfläche (wir dachten so an 1000 qm aufwärts),
also bei 1000 qm reichts wohl noch nicht mal für Karnickel, wenn Ihr einen Großteils des Futters und Einstreu selber machen wollt und auch noch Gärtnern. Für ne Kuh braucht Ihr einen Hektar, und wohin mit der Milch? Pachtet Euch doch erst mal irgendwo ne Parzelle, wenn Ihr so gänzlich unbedarft und unbeleckt seit, halt ichs für gewagt, gleich einen Hof zu kaufen...
Ist nicht bös gemeint, aber viele Leute haben ein recht idealisierte Vorstellung von "Landleben" und "zurück zur Natur", und die Medien tragen einen beträchtlichen Teil dazu bei. Die Wirklichkeit kann schön sein, muß aber nicht...
LG
Olaf

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:39
von Simone
Hallo Zettel,

wollte Euch Hallo sagen. Habe gesehen, dass wir recht nah beieinander wohnen.

Als ich Eure Zeilen gelesen habe war es, als wenn es unsere wären. Witzig. Wir haben auch seit sehr langer Zeit diesen Wunsch. Aber ohne Euch da den Mut zu nehmen oder alles schlecht zu reden, es ist verdammt schwer wenn man so "gar keine Ahnung hat" (uns geht es auch so). Es hört sich alles toll an und die Vorstellung sind schön. Aber wir haben z.B. ewig nach einem passenden Resthof gesucht. Oder viele andere Dinge sind schwer in die Realität umzusetzen. Bei uns ist es momentan sogar schwer, vom 100% Job auf Teilzeit umzusteigen. Und selbst, wenn Ihr nur 50% Arbeiten wollt, stell ich es mir schwer vor, einen ganzen Hof mit allem was Ihr vorhabt, zu wuppen.

Aber natürlich wünsche ich Euch, dass Ihr Eure Pläne in die Tat umsetzen könnt und Euren Mut nicht verliert und nicht aufgebt!!

Könnt Euch ja gern mal per PN melden.

Liebe Grüße, Simone

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:48
von Bunz
hallo lieber Zettel,
immer ist es so, daß man denkt, man habe einen guten Gedanken. Diesen guten Gedanken haben andere aber auch.
Und deshalb sind die Grundstückspreise ziemlich hoch. Und mit dem Anspruch, den ich aus Deiner Zuschrift herauslese, sind sie noch höher.
Also kommt es zunächst darauf an, Kohle zu haben.
Und diese Kohle wird sich verwandeln in unsägliche Arbeit.
Das macht aber nichts.
Arbeit tut gut.
Ein Motto des Forums (Bernhard) ist: Klein anfangen, bei Erfolg erweitern.
Das hast Du aber schon begriffen, wie ich herauslesen kann.
Leider habe ich keinen Tipp für ein Probeschnüffeln.
Zur NOT könnte man vielleicht Urlaub auf dem Bauernhof machen. Dann aber hinter die Kulissen schauen.
Mit Romantik hat das Selbstversorgerleben nichts zu tun.
Mit einem selbstbestimmten Leben allerding schon.
Wünsche Euch viel Erfolg.
lg
BUnz

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 13:21
von luitpold
wenn das geld da ist spricht ja nichts gegen einen kauf. sollte sich halt zumindest zum wohnen eignen.
schwarzgeräuchertes und hartkäseproduktion wird ja nicht verpflichten vorgeschrieben.
lg
luitpold

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:09
von Spottdrossel
Fangt doch einfach schrittweise an.
Häuschen so aussuchen, das schonmal Obst- und Gemüseanbau möglich ist. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob das Gemäuer für die weiteren Überlegungen "paßt", erstmal mieten/pachten statt kaufen, sowas kann auch hilfreich sein, um die Nachbarschaft kennenzulernen.
Wenn man im Garten Fehler macht, tut´s keinem weh, und man kann mal bißchen einschätzen, wieviel Arbeit rund um Haus und Hof man leisten kann und möchte.
Viele vergessen gerne, das man mit eigenem Haus auch mehr an Haus und Grundstück zu tun hat als wenn man zur Miete wohnt.
Wenn´s mit dem Garten klappt, kann man über Hühner und/oder Kaninchen nachdenken.
Bis dahin kann man dann auch einschätzen, ob man das Futter für die Karnickel selber produzieren möchte oder ob es einfacher ist, beim Bauern paar Ballen Heu zu kaufen.
Auf jeden Fall macht es mehr Spaß, IRGENDWAS anzufangen, als ewig auf den "optimalen" Hof zu warten, den es sowieso nicht gibt (und wenn doch, ist er unbezahlbar ;) )

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:17
von Winnie07
Man unterschätzt anfangs oft die Arbeitsleistung, die man für alles erbringen muss, daher bitte nicht zuviel auf einmal vornehmen, bis ihr es einschätzen könnt...(Eigenerfahrung). Zu bedenken ist auch der Verlust der Flexibilität, wenn man täglich Tiere füttern oder Pflanzen gießen muss.

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 11:45
von Waldläuferin
Hallo,
ich würde auch klein anfangen, mit Garten/Streuobstwiese pachten.
Wetter/Niederschlagsmenge: Hier würde ich nach eigenem Geschmack wählen, der eine mag's lieber kalt, der andere eher warm. Geeignete Pflanzen etc. gibt es jeweils regional angepasst.
Erst mal den ersten Schritt, dann sieht man, wie viel Spaß das macht, dann den zweiten etc.
Grüße
Waldläuferin

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:11
von fuxi
Hi und willkommen hier :)
Zettel hat geschrieben:wir [...] haben genug von unserem Konsumleben. Obwohl wir beruflich usw. erfolgreich sind, fehlt uns etwas. Deshalb möchten wir gerne ein bisschen zurück zur Natur. Leider wissen wir nicht so recht, wie wir das anpacken sollen.
Klein anfangen, bei Erfolg erweitern
Guckt, was ihr in eurer jetzigen Situation schon machen könnt. Macht Butter, pflanzt Tomaten auf den Balkon, lernt Kräuter zu verwenden, probiert Weinmachen/Einkochen/Backen ...
Zettel hat geschrieben:[...] später vielleicht auch mal ein Schwein oder eine Kuh,
Bitte nicht einzeln halten. Das sind soziale Tiere, die (arteigene) Gesellschaft brauchen.

Zettel hat geschrieben:Natürlich möchten wir uns möglichst von unserem Obst und Gemüse und den Tierprodukten ernähren, alternative Energien einsetzen und den ganzen Lebensstil "vereinfachen". Nun ist uns noch nicht so ganz klar ob wir das auch hinbekommen.
Verzicht ausprobieren kann man auch zuhause!
Zettel hat geschrieben:Gibt es Höfe, bei denen man mal zwei Wochen reinschnuppern kann, wie das Landleben so ist? Könnt Ihr uns irgendwelche Kurse empfehlen?
Ich kann euch WWOOFen empfehlen :daumen:

Re: Wo/wie sollen wir anfangen? -Hof, Garten, Tiere

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:49
von si001
Ich denke auch - fangt erst mal klein an. Gerade weil ihr noch keine/kaum Erfahrung habt. Auch wenn ihr das Geld für ein großes Grundstück habt, wartet erst mal noch etwas mit dem Kauf.
Guckt, was ihr in eurer jetzigen Situation schon machen könnt. Macht Butter, pflanzt Tomaten auf den Balkon, lernt Kräuter zu verwenden, probiert Weinmachen/Einkochen/Backen ...
Ganz meine Meinung!