Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntnisse?

Was halt nirgendwo passt
Knurrhuhn

Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntnisse?

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 21. Sep 2012, 11:32

Ich bin derzeit an einer Immobilie in Niedersachsen interessiert. Im allgemeinen eine gute Lage, nur steht da der geplante Bau der Autobahn A20 im Raum.
Lt. Aussage des Anbieters ist noch nicht 100%ig gesichert, wo diese AB genau entlang führen soll. Außerdem heißt es, daß es massive Proteste aus der Bevölkerung gegen diesen Bau gibt, und das ganze Projekt sogar noch kippen könnte.

Gibt es hier Eingeborene oder sonstige Menschen, die sich da ein wenig auskennen und eventuell Informationen darüber haben? Wäre für entsprechende Nachricht dankbar.

:kuuh:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#2

Beitrag von Reisende » Fr 21. Sep 2012, 11:49

Ohja, A20 ist hier durchaus Thema.
Eine Alternative zum bestehenden Elbtunnel ist aus verkehrspolitischer Sicht bestimmt notwendig und wünschenswert, denn die Glücksstädter Fähre kann das nicht abfangen, aber Proteste gibt es en masse. Fährt man an der geplanten Streckenführung entlang, sieht man allenthalben Protestschilder an den Straßen und Grundstücken. Das Projekt ist bei uns "Eingeborenen" :lol: sehr unbeliebt. Verständlich, müssen die Leute doch Angst vor Wertverlust ihrer Grundstücke haben etc.
Verlässliche Infos zum Planverfahren findest du hier. Es ist schon recht weit vorangeschritten, wird aber erst voraussichtlich 2013 abgeschlossen.
Die Streckenführung soll wohl so aussehen:
Bild

Es wurde eine Bürgerinitiative gegründet, die hat auch einen Webauftritt ---> http://www.a-20.de. Dort dürftest du noch weitere Infos finden.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 21. Sep 2012, 11:56

Klasse, Reisende, vielen Dank schon mal für diese Informationen. :daumen:
Ich hoffe, Du bist nicht auch davon betroffen...?

Tja, vielleicht wäre es das beste, sich fernab der geplanten Strecke umzuschauen, oder den Baubeginn abzuwarten. Wenn das alles noch so wischiwaschi ist, ist das vielleicht im Moment kein allzu guter Zeitpunkt zum kaufen. Aber ich wüüüüürd halt so gerne ..... :aeh:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#4

Beitrag von Reisende » Fr 21. Sep 2012, 12:17

Sehr gerne. :)

Nein ich bin zum Glück nicht selbst betroffen. Die Strecke führt schön im großen Bogen nördlich um uns herum.

Ich hätte dich ja gern in meiner entfernten Nachbarschaft, aber ich denke auch, dass da Vorsicht geboten ist. Mach dich auf jeden Fall nochmal schlau, wie nahe dein Wunschgrundstück an der geplanten Route liegt. Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen, dass die an der Streckenführung noch viel ändern, denn das hieße neue Umweltverträglichkeitsprüfung etcpp, und würde das Projekt locker nochmal um 5 Jahre verschieben (und der ganze Spaß läuft schon seit fast 10 Jahren)... aber ein gewisser Abstand kann nicht schaden.
Schau auch mal, ob es dort in der Nähe Naturschutzgebiete oä gibt, die dir "Schutz" bieten. Oder vll. gibts da auf der Ecke ja irgendwelche seltenen Tier-/Pflanzenarten. ;)

Vll. ist der Zeitpunkt jetzt auch gar nicht so ungünstig, in Hinblick auf den Preis. Ich könnte mir vorstellen, dass eine gewisse Unsicherheit den Preis drückt. :hmm:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#5

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 21. Sep 2012, 13:13

Ja, das sind die zwei Seiten der Medaille ..... Echt keine leichte Entscheidung sowas. :schaf_1:

In dem Exposé heißt es, daß auf jeden Fall die AB nicht in Sichtweite vom Haus liegen wird, und durch dazwischen liegende Waldgebiete ein erheblicher Schallschutz vorhanden sein wird. Öööh .. und das macht mich dann doch etwas stutzig. :aeug: Wenn die nicht in Hörweite läge, bräuchte man ja keinen Schallschutz - oder?

Wenn man sich etwas kauft sollen ja soooo viele Kriterien erfüllt werden, was natürlich illusorisch ist. Von daher muß man irgendwo Kompromisse eingehen, ganz klar. Aber welches Übel letztlich das kleinere ist, das weiß man ja auch meistens erst, wenn es zu spät ist. Ob ich mit dem entfernten Rauschen einer Autobahn leben könnte ... ich weiß es ganz ehrlich nicht.
Aber es gibt da auch noch andere eventuelle Hinderungsgründe, wie im anderen Thread von heute geschrieben.

Ich bin nächste Woche mal vor Ort und gucke es mir an. Vorher hilft alles spekulieren nichts. :fypig:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#6

Beitrag von Olaf » Fr 21. Sep 2012, 13:44

Moin,
also wir wohnen in Hörweite der A2. Ich schätze mal Luftlinie 3 km. Auch Wald dazwischen. Man muss sich Mühe geben es zu hören, sowieso nur abends, tagsüber ist die Dorfstrasse lauter, obwohl wir von der auch 80 m weg wohnen. Es ist ein monotones Dauersummen, wenn nicht grad mal nen Motoradfahrer ausrastet. Ich denke, da spielt einem manche Landstrasse, wo geschaltet, gebremst, beschleunigt wird übler mit. Durch die exzellente Autobahnanbindung nach Berlin haben die Immo-Preise hier keinesfalls gelitten.
(Auf der anderen Seite der AB reichen einige Dörfer bis ran an die AB, dort sicher ziemlich).
Ich muss aber auch zu geben, so an Heilig Abend, wenn man vor die Tür tritt, denkt man, "Irgendwas ist komisch. Ach ja, kein Autobahngeräusch". Mich störts jedenfalls nicht, ich glaub auch nicht, dass die Luft davon bei uns schlechter wird, die Autobahn ist immer so warm, das wird sofort aufsteigen.
Mal so als Erfahrungsbericht meinerseits.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#7

Beitrag von Rati » Fr 21. Sep 2012, 13:49

Olaf hat geschrieben:Moin,
also wir wohnen in Hörweite der A2. Ich schätze mal Luftlinie 3 km. Auch Wald dazwischen. Man muss sich Mühe geben es zu hören,..
:lol: Du mußt dir Mühe geben.
Weist du noch, fast das erste was ich bei euch bemerkt habe war, das die Autobahn - trotz Wald dazwischen - überraschend gut zu hören war. :)
Ihr habt euch dran gewöhnt, aber da ist das Geräusch. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#8

Beitrag von Olaf » Fr 21. Sep 2012, 13:53

*lach*
das kann natürlich sein. Zumal das ja schleichen kam, im Osten war sie wirklich nicht zu hören.
Und taub werd ich ja auch langsam.
Die Großeltern von einem Schulfreund haben einen Garten direkt am Eisenbahngleis gehabt. Wenn ein Zug kam, hat das bei normalen Menschen Fluchtreflex ausgelöst und die haben nicht mal aufgeschaut.
Gut, ICH höre sie kaum... :)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#9

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 21. Sep 2012, 14:05

Ah, danke euch beiden. Find ich interessant, eure unterschiedlichen Sichtweisen. :)

Das Problem ist, daß ich ein ziemliches Fledermausgehör habe ... ich hör' quasi ein Fahrrad in weiter Ferne vor sich hin rosten. Weshalb ich grundsätzlich wohl überall ein irgendwie geartetes Lärm"problem" (das für andere keines sein muß) bekommen könnte. :rot:
Wobei ich gleichmäßige Geräusche im Hintergrund auch nicht ganz so schlimm finde wie plötzlich auftretende. Aber eben immer noch heftig genug, im allgemeinen. :aeh:
VIelleicht reicht mein Imaginationsvermögen ja soweit, daß ich mir aus dem Rauschen der AB ein Meeresrauschen basteln kann ... :holy:

Ich habe vor ca. 14 Jahren aber auch mal direkt an der Bahn gewohnt, an der vielbefahrenen Rheinstrecke. Komischerweise hat mir das damals nicht SOOO extrem was ausgemacht, und ich hab mich irgendwann damit arrangiert. Aber das ist halt schon einige Jährchen her und ich hab das Gefühl, meine Hyperakusis ist (stressbedingt?) schlimmer geworden. :roll:

Vielleicht such ich doch weiter nach einem Plätzchen auf 'ner einsamen Insel. Aber wie realistisch ist sowas?! :pft:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#10

Beitrag von Olaf » Fr 21. Sep 2012, 19:43

Rati hat recht!
Ich hab eben mal drauf geachtet, es ist nicht zu überhören, ich hab mich wirklich nur dran gewöhnt.
Ich konnts mir nicht aussuchen und es stört mich nicht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“