Kresse-Vielfalt?

Was halt nirgendwo passt
Antworten
AnamPrema

Kresse-Vielfalt?

#1

Beitrag von AnamPrema » Fr 20. Jul 2012, 23:12

Hm, ich wusste nicht in welche Rubrik ich das schreiben sollte.

Also, heute Großeinkauf in der METRO für den Chef und dabei in der Gemüseabteilung eine Verkostung von Sprossen,
die alle sehr lecker waren, doch ich frage mich,
wie wurden die gemacht?

Als Herkunftsland stand China drauf bei der Erbsengeschmackskresse und der Bärlauchkresse.
Habt Ihr das schönmal gehört, probiert, ...?

http://centraleurope.koppertcress.com/collection/Cress

Benutzer 72 gelöscht

Re: Kresse-Vielfalt?

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 20. Jul 2012, 23:32

hallo!

Kann es sein, dass da statt "Kresse" einfach nur "Sprossen" hätte stehen sollen??
Man kann ja aus vielem Sprossen machen und diese Broccoli-Kresse sieht mir irgendwie einfach nach Broccoli-Keimlingen aus. (siehe hier)
hm.

liebe Grüße!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kresse-Vielfalt?

#3

Beitrag von kleinesLicht » Fr 20. Jul 2012, 23:42

Sieht so aus, als waere Cress ein Markenname und nur ein Zusatz zur eigentlichen Sprosse. Bei Kontakt steht, dass wohl die Firma so heisst.
viele Grüße
ein kleines Licht

AnamPrema

Re: Kresse-Vielfalt?

#4

Beitrag von AnamPrema » Sa 21. Jul 2012, 09:49

uiuiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Danke für die Erleuchtung :lol:

Die Dame sprach dauernd von Kresse
und ich hab mich gewundert -
hihi zu Recht, wie Ihr mir nun gezeigt habt.

DANKE jaja Marketing is Alles ;)

AnamPrema

AnamPrema

Re: Kresse-Vielfalt?

#5

Beitrag von AnamPrema » Di 24. Jul 2012, 23:30

und hier die "Profi-Antwort" der niederländischen Firma

Kressen sind andere Produkte als Sprossen. Bei Sprossen ist die Produktionsweise dass die Samen in warmes Wasser mit optimale Luftfeuchtigkeit innerhalb ein paar Tage ‘fertig’ sind. Bei Kressen handelt es um einen Samen auf einen Wachstumsmedium wie zB Flachs, Perlite oder wie bei uns auf Zellulose, ein zgn 0-medium. Es is nur dass die Samen wurzeln können und deshalb ein ‘baby-pflänzchen’werden. Weil soviele Samen auf dem Boden sind können die Babypflanzen nie grosser wachsen weil die Wurzeln keinen Platz haben zur entwicklung.

Sprossen und Kressen enthalten sehr viele Geschmacks- und Gesundheitsstoffen. Wir produzieren von etwa 25 originalpflanzen aus der Natur aus aller Welt einen Cress. Wir gehören zur ‘innovativsten’Gartenbaubetrieb in Europa und produzieren nach allen nachhaltigen neuen Möglichkeiten im Gartenbau. Weitere Info finden Sie auf www.koppertcress.com

so, jetzt wissen wir
- was
- mehr
- ?

oder auch nicht,
nach meinem Empfinden sinds Sprossen
oder
Bonsai-Pflänzchen
oder ...

AnamPrema :)

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kresse-Vielfalt?

#6

Beitrag von kleinesLicht » Mi 25. Jul 2012, 07:14

Naja, ich wuerde erst ein Jahr nach EHEC auch nicht unbedingt Sprossen verkaufen wollen :lol:

Kressen sind also Sprossen auf irgendwelchem "Boden" und, genau wie Sprossen, Pflanzen im Babystadium. Sicher haltbarer und nicht ganz so keimanfaellig.

Ein Fruchtzwerg aus dem Gefrierfach ist am Ende auch nur Quarkspeise, nur nennt man ihn dann anders, naemlich Eis.
viele Grüße
ein kleines Licht

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kresse-Vielfalt?

#7

Beitrag von Olaf » Mi 25. Jul 2012, 07:33

ist am Ende auch nur Quarkspeise
hoffentlich wenigstens das....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kresse-Vielfalt?

#8

Beitrag von kleinesLicht » Mi 25. Jul 2012, 08:45

:haha: Ich kauf' den nie (und auch sonst nix Fertiges) da ist mir zuviel Gedoens drin. Aber als Beispiel war er gut...
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Kresse-Vielfalt?

#9

Beitrag von fuxi » Mi 25. Jul 2012, 11:23

Der Unterschied zu Sprossen ist, dass diese "Kressen" (ich mag sie nicht so nennen, denn Kresse ist halt eine eigene Pflanze.) länger wachsen dürfen. Anstatt nur den ersten Keim zu essen, darf die Jungpflanze die Keimblätter und ein oder wenige mehr normale Blätter ausbilden, ehe sie geerntet werden. Im Englischen werden diese "großen Sprossen" Microgreens / Micro-Greens genannt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“