Aus aktuellem Anlass:
Zur Zeit geistert eine neue, besonders gefährliche Version des ukash-Trojaners durchs Netz.
Das Mistvieh blockiert nicht nur den Zugang zum Rechner (die Geldforderung zu erfüllen bringt nichts, die Sperre wird auch nach einer Zahlung nicht aufgehoben) sondern verschlüsselt auch noch die meisten Daten auf der Festplatte mit einem 1024 Bit-Schlüssel für den es bisher keine 100% Wirksame Widerherstellungssoftware gibt.
Bei vielen betroffenen Computern sind alle Daten verloren.
Deshalb: Regelmäßig Backups eurer Daten auf externen Festplatten anlegen und Download- und Streamingportale und unbekannte Emailanhänge meiden wie die Pest, bis die Virenscanner entsprechend aufgerüstet sind. Aktuell scheint es noch keine wirklich wirkungsvolle Abwehr zu geben. Selbst Malewarebytes scheitet an einigen Varianten dieses Trojaners.
