meldeämter dürfen Adressen verkaufen

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 6. Jul 2012, 09:52

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 146 gelöscht

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#2

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 6. Jul 2012, 10:11

glaub`nicht, dass das jetzt (nachdem es offenbar pressebekannt ist) noch so durch geht, aber Danke für den Hinweis :daumen:

Knecht

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#3

Beitrag von Knecht » Fr 6. Jul 2012, 10:40

frodo hat geschrieben:glaub`nicht, dass das jetzt (nachdem es offenbar pressebekannt ist) noch so durch geht, aber Danke für den Hinweis :daumen:
:haha: :haha: :haha: .........

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#4

Beitrag von fuxi » Fr 6. Jul 2012, 11:10

:aeug: Bitte was?

Erstmal auf Twitter verbreitet. Beim Mittagessen wird das auch noch angesprochen. :motz:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Knecht

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#5

Beitrag von Knecht » Fr 6. Jul 2012, 11:18

Hallo,

lest Euch bitte die Kommentare auf der betreffenden Seite durch......Chip hat da anscheinend paar wichtige Details unter den Tisch fallen lassen....z.B. betrifft es diejenigen Leute welche "ausdrücklich" zugestimmt haben,Werbematerial zugeschickt bekommen zu wollen.
Ich meine, es bleibt eine Riesenschweinerei und was dahintersteckt habe ich sehr wohl begriffen und bin genauso empört......bloß denke ich diese Effekthascherei (Chip)sollte nicht unerwähnt bleiben.

LG

...die sogenannte "einfache Melderegisterauskunft" kannte ich so auch noch nicht, und die ist ein Skandal schlechthin......

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#6

Beitrag von tyr » Fr 6. Jul 2012, 11:36

Knecht hat geschrieben:
...die sogenannte "einfache Melderegisterauskunft" kannte ich so auch noch nicht, und die ist ein Skandal schlechthin......
Aber das gibts doch schon ewig, Du mußt nur einen "plausiblen" Grund nennen, dann bekommst Du auf den Meldeämtern alle möglichen Auskünfte zur Person. Meldeadresse, Telefonnummer, Staatsangehörigkeit usw.
Oft genug wegen Pachtgeschichten gemacht.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#7

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 6. Jul 2012, 13:30

Ich kenne das auch. In Berlin kriegt JEDER, der nue hinzieht, erst mal Post von "Möbel Hübner". (Weiß nicht, ob es heute noch so ist, aber vor 5 Jahren war es noch "üblich".) Irgendwer hat mir mal erzählt, die hätten halt einen Draht zu den Einwohnermeldeämtern, und das wäre im Westen auch schon vor dem Mauerfall so gewesen.

Bin vielleicht bisschen abgestumpft, aber so richtig regt mich das nicht auf...

Benutzer 146 gelöscht

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#8

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 7. Jul 2012, 13:19

Knecht hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:glaub`nicht, dass das jetzt (nachdem es offenbar pressebekannt ist) noch so durch geht, aber Danke für den Hinweis :daumen:
:haha: :haha: :haha: .........
http://www.sueddeutsche.de/digital/umst ... -1.1404929
sag´ich doch - das geht SO nicht durch

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#9

Beitrag von Theo » Sa 7. Jul 2012, 17:18

"...müssen wir nach Berlin schauen, wo letzte Woche, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ein Gesetz verabschiedet wurde, das es in sich hat: Ausgerechnet an dem Abend, als ganz Deutschland das EM-Halbfinal-Spiel gegen Italien schaute, beschlossen CDU, CSU und FDP das sogenannte „Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens“."

Ich glaube, es hackt???
Sind die jetzt völlig durchgeknallt?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6387
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: meldeämter dürfen Adressen verkaufen

#10

Beitrag von 65375 » Sa 7. Jul 2012, 18:36

Heißt das jetzt, mein Antrag auf Auskunfts- und Übermittlungssperre ist plötzlich ungültig geworden? Hab ich jedesmal aufgefüllt, wenn ich umgezogen bin. Die Amtstussis haben immer motzig gekuckt, wenn ich das Formular verlangt haben, also gehe ich mal davon aus, daß der Datenhandel früher auch schon üblich war. Ansonsten hätte es denen ja egal sein können.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“