Ein Gedanke zum Forum
Ein Gedanke zum Forum
Hallo Leute,
da stelle ich seit einiger Zeit fest, daß man das Forum zu einer Art Lexikon machen will.
Das scheint zunächst löblich.
Ich sehe es allerdings anders:
Ein Forum ist eine Gesprächsplattform. Und wenn ein Thema schon hundertmal dran war...man antwortet halt und kann dann noch ZUSÄTZLICH auf Suchfunktion und ähnliche Beiträge verweisen.
Dem Schaf-Forum sind gleiche, obige Bestrebungen jedenfalls nicht gut bekommen.
Gut, ein Beispiel:
Wir sitzen in einer Gesprächsrunde und Einer spricht irgendeine Sache an.
Wie nimmt sich das nun aus, wenn man da sagt:"Ja, da gibt es ein Buch zu kaufen." Fertig.
Was soll der Fragende nun denken?
Gut, ich verrate es Euch:
Er hält künftig die Klappe.
Ist das gewollt?
lg
Bunz
da stelle ich seit einiger Zeit fest, daß man das Forum zu einer Art Lexikon machen will.
Das scheint zunächst löblich.
Ich sehe es allerdings anders:
Ein Forum ist eine Gesprächsplattform. Und wenn ein Thema schon hundertmal dran war...man antwortet halt und kann dann noch ZUSÄTZLICH auf Suchfunktion und ähnliche Beiträge verweisen.
Dem Schaf-Forum sind gleiche, obige Bestrebungen jedenfalls nicht gut bekommen.
Gut, ein Beispiel:
Wir sitzen in einer Gesprächsrunde und Einer spricht irgendeine Sache an.
Wie nimmt sich das nun aus, wenn man da sagt:"Ja, da gibt es ein Buch zu kaufen." Fertig.
Was soll der Fragende nun denken?
Gut, ich verrate es Euch:
Er hält künftig die Klappe.
Ist das gewollt?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Ein Gedanke zum Forum
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Ein Gedanke zum Forum
Ich finde die Verweise auf bestehenden Themen auch problematisch und sie werden mal durchgesetzt und mal nicht.
Beim Anhängen an bestehende ellenlange Fäden geht vieles unter- ich finde es schade.
Beim Anhängen an bestehende ellenlange Fäden geht vieles unter- ich finde es schade.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Ein Gedanke zum Forum
ich denke da muss man abwägen, ich (das ist meine persönliche Meinung)will nicht zum 100dertsten Mal hören dass die Radieschen gelbe Blätter bekommen, wenn die Frage schon 1000 mal beantwortet wurde, wenn da auf einen bestehenden Thread verwiesen wird mindert das sicher nicht den Kommunikationswert des Forums. Anders sieht es aus, wenn zB jemand seinen garten vorstellt, da wird er sicher nicht drauf hingewiesen, dass es ja schon Leute gibt, die ihre Gärten vorstellen und er das bitte da dran hängen soll.
Aber es gibt auch die andere Seite, da hängen Menschen ihre Vorstellung an das Vorstellungsthema von jemand anderem dran, hier wär es wirklich sinnvoll ein eigenes Thema auf zu machen.
Befürchte die TOP Regelung gibt es da gar nicht, vielleicht sollte sich nur jeder überlegen ob sein Thema so gestrickt ist, dass es unbedingt was neues bietet oder ob es die anderen nicht weiter bringt wenn man es einem bestehenden Thema hinzufügt. Ausserdem schadet es bestimmt nicht, wenn man sich mal vorab informiert, was es alles schon gibt ohne das Rad gleich neu zu erfinden.
Wünsch euch n schönen Tag und geh jetzt mal Kinder zanken.
Aber es gibt auch die andere Seite, da hängen Menschen ihre Vorstellung an das Vorstellungsthema von jemand anderem dran, hier wär es wirklich sinnvoll ein eigenes Thema auf zu machen.
Befürchte die TOP Regelung gibt es da gar nicht, vielleicht sollte sich nur jeder überlegen ob sein Thema so gestrickt ist, dass es unbedingt was neues bietet oder ob es die anderen nicht weiter bringt wenn man es einem bestehenden Thema hinzufügt. Ausserdem schadet es bestimmt nicht, wenn man sich mal vorab informiert, was es alles schon gibt ohne das Rad gleich neu zu erfinden.
Wünsch euch n schönen Tag und geh jetzt mal Kinder zanken.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Ein Gedanke zum Forum
Also, ich benutze schon erst mal die Suchfunktion bevor ich einfach einen neuen Thraed aufmache.
Einfach wegen der Übersichtlichkeit.
Ich mein spätesten nach 10 Beiträgen wird so wie so über was anderes geschätzt als am Anfang.
Und ich finde es einfacher mich in fünf Thraeds über das gleiche zu unterhalten als in 50.
Grüße Rati
Einfach wegen der Übersichtlichkeit.
Ich mein spätesten nach 10 Beiträgen wird so wie so über was anderes geschätzt als am Anfang.
Und ich finde es einfacher mich in fünf Thraeds über das gleiche zu unterhalten als in 50.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Ein Gedanke zum Forum
Mal dumm gefragt, als Kompromiß und weil man bei der Suchfunktion oft durch einen simplen Unterschied in der Formulierung das Gesuchte nicht findet: bietet die Forensoftware die Möglichkeit, Schlagwörter anzuhängen? Bei Joes Radieschenbeispiel würde dann bspw. drunterstehen : Radieschen, gelbe Blätter, Nutzgarten, Pflanzenkrankheiten, Schädlinge.
Ein Neuankömmling, der bißchen guten Willen und offene Augen hat, entdeckt die Stichworte "Radieschen" und "gelbe Blätter" in der Tag-Wolke, klickt drauf und findet auf Anhieb den Beitrag. Weicht sein Radieschenproblem vom Geschilderten ab, eröffnet er ein neues Thema, mit den gleichen Stichwörtern.
Im nächsten Sommer findet ein besorgter Radieschenzüchter gleich zwei Beiträge zum Thema und ist hoffentlich glücklich und zufrieden damit.
Es erfordert natürlich Disziplin und ein bißchen Hirn, um vernünftige Stichworte zu verteilen.
Aber um Fachliches aus Unterhaltsamem herauszufiltern, wäre es vielleicht ganz hilfreich.
Ein Neuankömmling, der bißchen guten Willen und offene Augen hat, entdeckt die Stichworte "Radieschen" und "gelbe Blätter" in der Tag-Wolke, klickt drauf und findet auf Anhieb den Beitrag. Weicht sein Radieschenproblem vom Geschilderten ab, eröffnet er ein neues Thema, mit den gleichen Stichwörtern.
Im nächsten Sommer findet ein besorgter Radieschenzüchter gleich zwei Beiträge zum Thema und ist hoffentlich glücklich und zufrieden damit.
Es erfordert natürlich Disziplin und ein bißchen Hirn, um vernünftige Stichworte zu verteilen.
Aber um Fachliches aus Unterhaltsamem herauszufiltern, wäre es vielleicht ganz hilfreich.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Ein Gedanke zum Forum
Hi Alex,
die Möglichkeit gibt es. Man muß nur oben rechts auf die erweiterte Suche klicken. Unterhalb der ersten Zeile der Suchmaske wird erklärt, wie man mehrere Suchbegriffe eingeben kann. Aber das ist, glaube ich, auch nicht wirklich das Problem. Und auch nicht, dass es notwendig wäre, Unterhaltsames von Sachlichem zu trennen. Es geht doch nur darum, dass man sich als User überhaupt erst einmal angewöhnt, zu suchen und zu lesen, bevor man Fachfragen stellt. Es ist nämlich doch sinnvoll, die Antworten in alten Threads zu nutzen. Entweder, um das eigene Problem zu lösen, indem man verwandte Themen liest und sich so die Frage bereits erklärt, oder indem man in dem Thread weiterschreibt, wenn es eine weiter führende Frage ist, die das Thema vertieft.
Das hat nichts damit zu tun, dass wir aus unserem Forum ein Lexikon machen wollen, wie eingangs gesagt wurde. Wir wollen aber doch auch gemeinsam dazu lernen. Und hätten wir diesen Weg nicht von Anfang an verfolgt, dann hätten wir im Forum inzwischen nicht inzwischen bald 6000 Themen, sondern wahrscheinlich mindestens mal doppelt oder X Mal so viele und die Beiträge unterhalb der Topics wären dafür kürzer, uninteressanter und, von der fachlichen Qualität her gesehen, wesentlich ärmer. Denn insbesondere von Leuten, die sehr ausführliche und qualifizierte Antworten schreiben, sollte man nicht erwarten, dass sie dies für die selbe Frage immer und immer wieder aufs Neue tun...
Wir wollen gern das fachliche Niveau im Forum für alle Beteiligten halten oder gar steigern und nun nicht damit anfangen, es zu senken, nur weil die Menge an Fories wächst. Die Mods geben sich Mühe, artverwandte Themen zusammen zu fügen, da wo es Sinn macht, aber sicherlich gelingt das nicht immer. Und wie Joe schon sagte, es ist auch nicht immer sinnvoll! Es geht insbesondere nur um Fachfragen oder meinetwegen Rezeptethreads und dergleichen.
Also, wenn Ihr eine Themen lest, von der Ihr wisst, dass es dazu schon verwandte gibt, die bei der Fragestellung weiter helfen könnten, dann verlinkt sie doch im Thread. Das machen diverse Leute sowieso und solche Links helfen dann nicht nur dem Fragesteller, sondern auch den Mods beim Zusammenfügen und allen, die sich später mal mit ähnlichen Fragen beschäftigen.
die Möglichkeit gibt es. Man muß nur oben rechts auf die erweiterte Suche klicken. Unterhalb der ersten Zeile der Suchmaske wird erklärt, wie man mehrere Suchbegriffe eingeben kann. Aber das ist, glaube ich, auch nicht wirklich das Problem. Und auch nicht, dass es notwendig wäre, Unterhaltsames von Sachlichem zu trennen. Es geht doch nur darum, dass man sich als User überhaupt erst einmal angewöhnt, zu suchen und zu lesen, bevor man Fachfragen stellt. Es ist nämlich doch sinnvoll, die Antworten in alten Threads zu nutzen. Entweder, um das eigene Problem zu lösen, indem man verwandte Themen liest und sich so die Frage bereits erklärt, oder indem man in dem Thread weiterschreibt, wenn es eine weiter führende Frage ist, die das Thema vertieft.
Das hat nichts damit zu tun, dass wir aus unserem Forum ein Lexikon machen wollen, wie eingangs gesagt wurde. Wir wollen aber doch auch gemeinsam dazu lernen. Und hätten wir diesen Weg nicht von Anfang an verfolgt, dann hätten wir im Forum inzwischen nicht inzwischen bald 6000 Themen, sondern wahrscheinlich mindestens mal doppelt oder X Mal so viele und die Beiträge unterhalb der Topics wären dafür kürzer, uninteressanter und, von der fachlichen Qualität her gesehen, wesentlich ärmer. Denn insbesondere von Leuten, die sehr ausführliche und qualifizierte Antworten schreiben, sollte man nicht erwarten, dass sie dies für die selbe Frage immer und immer wieder aufs Neue tun...
Wir wollen gern das fachliche Niveau im Forum für alle Beteiligten halten oder gar steigern und nun nicht damit anfangen, es zu senken, nur weil die Menge an Fories wächst. Die Mods geben sich Mühe, artverwandte Themen zusammen zu fügen, da wo es Sinn macht, aber sicherlich gelingt das nicht immer. Und wie Joe schon sagte, es ist auch nicht immer sinnvoll! Es geht insbesondere nur um Fachfragen oder meinetwegen Rezeptethreads und dergleichen.
Also, wenn Ihr eine Themen lest, von der Ihr wisst, dass es dazu schon verwandte gibt, die bei der Fragestellung weiter helfen könnten, dann verlinkt sie doch im Thread. Das machen diverse Leute sowieso und solche Links helfen dann nicht nur dem Fragesteller, sondern auch den Mods beim Zusammenfügen und allen, die sich später mal mit ähnlichen Fragen beschäftigen.
Tanja

-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Ein Gedanke zum Forum
hallo!
Ich kann dich verstehen, Bunz - obwohl "die mods" auch irgendwie recht haben. hm.
ist halt bei jeder Frage diese Frage neu (!!) für den Fragesteller
besonders schön finde ich es übrigens, wenn jemand, der einmal sehr ausführlich auf eine Frage geantwortet hat und diese Frage taucht wieder auf, dann selber auf diesen thread verweist - das kann man ja durchaus auch mit netten Worten machen bzw. mit Humor
(und eventuell neue Erfahrungen dran hängen??)
Das ist dann hilfreich für den Fragesteller und unterhaltsam zu lesen!
liebe Grüße!
Ich kann dich verstehen, Bunz - obwohl "die mods" auch irgendwie recht haben. hm.
ist halt bei jeder Frage diese Frage neu (!!) für den Fragesteller
besonders schön finde ich es übrigens, wenn jemand, der einmal sehr ausführlich auf eine Frage geantwortet hat und diese Frage taucht wieder auf, dann selber auf diesen thread verweist - das kann man ja durchaus auch mit netten Worten machen bzw. mit Humor
(und eventuell neue Erfahrungen dran hängen??)
Das ist dann hilfreich für den Fragesteller und unterhaltsam zu lesen!
liebe Grüße!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Ein Gedanke zum Forum
Man kann diese Frage nicht beantorten.
Es gibt so viele Menschen auf der Erde und so viele Internetseiten, dass es schwer fällt, sich eine Frage auszudenken, die nicht schon mal beantwortet wurde.
Krieg ich als Frage nur einen Link ins selbe Forum zurück, heisst das auch "sei net lästig".
Das ist angebracht, wenn immer die gleichen Standardfragen kommen.
In thematisch enger gefassten Foren ist das so üblich. Da wird die Frage "wie mach ich ne Tabelle in Word" schon mal mit "rtfm" (read the friendly manual) beantwortet und in einem Sucherforum stösst die Frage "welchen Detektor soll ich kaufen" auch nicht mehr auf helle Begeisterung.
Hier ist es etwas anders, weil es viel weniger Standardsituationen (um die Fussballsprache zu benutzen) gibt.
Ausserdem muss man ja eine Frage nicht beantworten, wenn man keine Lust dazu hat.
Man könnte die Suchfunktion auf technischer Ebene z.B. durch einen hierarchischen Thesaurus verbessern (Suche nach "Deutschland" liefert auch Treffer, in denen nur "Hessen" steht, weil der Thesaurus weiss, dass Hessen in Deutschland liegt), aber sowas zu pflegen ist eine sehr zeitintensive Arbeit.
Dass die Leute ihre Beiträge selber beschlagworten klappt auch nicht, weil es manche gar nicht tun und andere viele Schlagworte zu wenig Inhalt setzen. Bei wissenschaftlichen Publikationen pflegt deshalb der Herausgeber von besseren Zeitschriften die Beschlagwortung extra zu editieren.
Tut man das nicht, sucht man nach "Radieschen AND bitter" und findet dann Beiträge mit dem Inhalt "Habe das gleiche Problem auch".
Es gibt so viele Menschen auf der Erde und so viele Internetseiten, dass es schwer fällt, sich eine Frage auszudenken, die nicht schon mal beantwortet wurde.
Krieg ich als Frage nur einen Link ins selbe Forum zurück, heisst das auch "sei net lästig".
Das ist angebracht, wenn immer die gleichen Standardfragen kommen.
In thematisch enger gefassten Foren ist das so üblich. Da wird die Frage "wie mach ich ne Tabelle in Word" schon mal mit "rtfm" (read the friendly manual) beantwortet und in einem Sucherforum stösst die Frage "welchen Detektor soll ich kaufen" auch nicht mehr auf helle Begeisterung.
Hier ist es etwas anders, weil es viel weniger Standardsituationen (um die Fussballsprache zu benutzen) gibt.
Ausserdem muss man ja eine Frage nicht beantworten, wenn man keine Lust dazu hat.
Man könnte die Suchfunktion auf technischer Ebene z.B. durch einen hierarchischen Thesaurus verbessern (Suche nach "Deutschland" liefert auch Treffer, in denen nur "Hessen" steht, weil der Thesaurus weiss, dass Hessen in Deutschland liegt), aber sowas zu pflegen ist eine sehr zeitintensive Arbeit.
Dass die Leute ihre Beiträge selber beschlagworten klappt auch nicht, weil es manche gar nicht tun und andere viele Schlagworte zu wenig Inhalt setzen. Bei wissenschaftlichen Publikationen pflegt deshalb der Herausgeber von besseren Zeitschriften die Beschlagwortung extra zu editieren.
Tut man das nicht, sucht man nach "Radieschen AND bitter" und findet dann Beiträge mit dem Inhalt "Habe das gleiche Problem auch".
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
Gustav
Re: Ein Gedanke zum Forum
Moin emil17, da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen...Ausserdem muss man ja eine Frage nicht beantworten, wenn man keine Lust dazu hat.
Die schlimme Internetleidenschaft auf alles und gar nichts antworten zu müssen, das kenne ich selbst nur zu gut, leider.
Ich empfinde den Dialog im Netz zu 95% als einen einfachen Spaß, einen kleinen Zeitvertreib, und die letzten 5% als eine gern gelogene "Wahrheit".
Michel
P.S. Ich lüge niemals!
