Vögelchen-Erfolge *ggg*

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Vögelchen-Erfolge *ggg*

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 29. Mai 2012, 21:41

Nach der erfolgreichen Brut des Gartenrotschwänzchens (4 Junge sehr gut aus der Halle gelotst) im Regal, haben vorhin geschlagene 7(!!!!) Blaumeisenküken aus einem Nistkasten in einem anderen Regal ebenfalls die Halle verlassen *YEAH* :michel:
Finde ich superklasse - auf daß sie lange leben mögen! :daumen:
Und vorhin kam das Gartenrotschwänzchen wieder rein (die brüten gern mehrfach an derselben Stelle), ich denke, da kommt noch was..., die zweite Brut geht ja grad erst los....*freu* :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Helmut
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:01

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#2

Beitrag von Helmut » Mi 30. Mai 2012, 08:52

Moin Sabiene,
finden sie bei dir genug Insekten ?
Hier bei mir sieht es sehr schlecht aus.
Und sehr still
Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#3

Beitrag von Spottdrossel » Mi 30. Mai 2012, 12:53

Bei uns hopsen auch grade die Halbstarken durch den Garten - obwohl ich den Nistkasten aus hygienischen Gründen einkassiert hatte.
Einfach schön, wenn´s überall wuselt :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#4

Beitrag von Manfred » Mi 30. Mai 2012, 15:28

Die schwarze Insektizidwolke über meiner Weide wird zur Zeit auch jeden Tag größer. :)
Sieht ungefähr so aus (hab grad kein eigenes Bild):

http://img.fotocommunity.com/images/Wil ... 455368.jpg

Die teamworken mit den Kühen.
Solange die Kühe liegen und Wiederkäuen, sitzen die meisten Stare lärmend auf den Bäumen und machen ebenfalls Pause.
Sobald eine Kühe aufsteht und beginnt zu fressen, landet vor ihr ein Trupp Stare und lässt sich die von der Kuh aufgeschreckten Insekten schmecken.
Obendrüber kreisen einige Schwalben und sichern die Lufthoheit. :)
Ein ganz mutiger Star traut sich inzwischen sogar auf den liegenden Kühen zu landen und dort Fliegen wegzupicken, wie diese Madenhacker in den Afrika-Tierfilmen. Bin gespannt, ob das Schule macht.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#5

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 31. Mai 2012, 09:26

hallo!

Also mir kommt auch vor, dass es heuer viel weniger summt als sonst!
Ich hab normalerweise auch am Balkon immer regen Besuch - heuer hab ich sogar fast schon Zweifel, ob die Bartnelke dort überhaupt Samen ansetzen wird.
Oder seh ich schlecht?
Die Erdbeeren sahen normal aus bis jetzt.

Die Vögel zwitschern auch wie immer. :im:

p.s.: bin in der Gratis-Zeitung über die Schlagzeile gestolpert, dass in Niederösterreich 9000 Bienenvölker verendet seien - orf-news

liebe Grüße!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#6

Beitrag von Olaf » Sa 2. Jun 2012, 22:12

UNsere Blaumeisen sind gestern, ohne Gruß, ausgezogen.
Ich habs Tags zuvor schon geahnt, da war schon so viel Geschrei im Nistkasten, aber die haben gewartet, bis ich arbeiten mußte.
Ich hab ja, das schrieb ich hier irgendwo, mal reingeglotzt, neun Minieier.
Soweit ich das weiss, tragen die die Schalen weit weg. Schmeißen die auch die unbefruchtenten raus, falls es sowas gibt?
Sonst wären es jedenfalls neun neue Meisen.
Jedenfalls, Nest leer. Ich hab gleich ausgeräumt, Opa sagte, die gehen ungern in einen schon "gefüllten" Kasten, wahrscheinlich so ne Art Hygieneinstinkt.
Auf der Koppel, in einer totgefressenen Weide haben auch noch Kohlmeisen gebrütet, aber die sind schon seit ner Woche weg.
IN der Garage, Tor ist kaputt, brütet auch irgendwas, es ging so schnell, dass ich es nicht erkennen konnte, hab mich auch selber erschrocken. Eins ist geflüchtet, das andere flog grad rein. Hat dann, wie ein Kolibrie so 5 Sec. in der Luft gestanden, und mich angestarrt.
Ich hab dann draußen geschraubt. Rücksichtnahme muss sein.
Zaunkönig? Es war ganz klein, aber passt irgendwie nicht in die Garage, oder?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 2. Jun 2012, 22:25

Manfred hat geschrieben:Die schwarze Insektizidwolke über meiner Weide
Ich hoffe doch arg doll, daß du *Insekten-Wolke* und nicht die Pestizide meinst... ;)

Wir hatten offensichtlich *noch* ne Ladung Kohlmeisen, die heute sehr lautstark auszogen, aber ich weiß nicht, woher die kamen... :hmm:
Und das Gartenrotschwänzchen baut tatsächlich irgendwo inside wieder, aber ich kriege nicht mit, wo genau....
Insektenüberlebenstechnisch ist es ein besch********* Jahr - keine Wespen, nur eine einzige Hornissenkönigin, kaum Bienen-Scouts, meine Bienen haben den Schwarm abgesagt und gehen mit maximaler Brut auf pures Überleben des nächsten Winters, Schmetterlinge Fehlanzeige, und von allen blühenden Pflanzen honigt keine unter 20°C - Lindenblüte geht wieder den Bach runter....*aargh* und viel zu trocken ist es eh immer noch... :motz:
Das ist kein tolles Jahr.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#8

Beitrag von Manfred » Sa 2. Jun 2012, 22:47

Dochdoch. Pestizid. :)
Link nicht angesehen? :mrgreen:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 2. Jun 2012, 22:51

:haha: Sorry, an "Natur-Insektizide" hatte ich in DEM Zusammenhang nicht gedacht..... :haha:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Vögelchen-Erfolge *ggg*

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 7. Jun 2012, 13:05

:lol: Brutpaar Nr.-ich weiß-es-nicht ist ein Rotkehlchennest im halbgebauten Zimmer, im obersten Stock eines Stapels offener Kartons - und ein Blaumeisenpaar macht es sich grad in einer offenen Futterzarge im Regal gemütlich.
Egal, wo ich aktuell hier innen hingehe, werd ich von irgendnem Vogel angezickt...die Hunde scheinen sie dagegen gar nicht zu stören.
Mich stört nur, daß ich manche Wäschestücke auf der Leine jetzt wieder öfter mal 2x waschen darf... :roll:
Aber es ist schon faszinierend, wie die Lautstärke der jeweiligen Nestlinge ständig ansteigt :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“