Seite 1 von 4
äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 00:02
von DerElch
ist mir heute wiederfahren....Ich hatte noch 10 Euro rumliegen und wollte diese auf der Bank in Kronen gewechselt auf mein Konto einbezahlen....und da erzählen die mir am bankschalter das sie keine ausländische währungen mehr annehmen und wechseln??????
Und ne war kein einzelfall...dasselbe wurde mir dann auch in den drei anderen ortsansässigen banken erzählt.
Wissen die was was wir noch nicht wissen??????

Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 02:01
von der elch oh schreck
hallo elch,
sowas gibts immer mal , in spanien gabs vor paar jahren keine möglichkeit us$ zu tauschen, bei banken.
eher faulheit der banker.
und eben s-kronen sind eine "fluchtwärung" aber bargeld braucht zu viel zeit ums zu tauschen.
und in schweden müßte es ja auch noch wechselstuben geben.
wobei so ich s-kronen rumliegen hätte, ich würde sie auch nicht gegen euronen tauschen
schäuble hat gesagt der euro hält noch 1000 jahre.
grüße
nen elch
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 02:26
von DerElch
@schreck wer lesen kann ist klar im vorteil...die wollen hier keine euros.
Mein Haus und Hof Banker sagte letztens noch...die auslandspolitik wär derzeit ziemlich unstabil,deswegen wuerds veränderungen geben.Dachte aber das betrifft nicht unbedingt sowas profanes wie geldwechseln und nein..hier gibt es im näheren umfeld keine wechselstube.
Mit faulheit hat das auch nichts zu tun....zudem sollte es auf mein konto,welches ich bei der bank habe...somit wird nicht nur nicht getauscht sondern eben auch keine euros uebern schalter angenommen.Da darf man sich schonmal wundern.Kann ja sein das wieder irgendwo ein euro-zirkus startet---wär ja nicht das erstemal.
PS:Und wenn schäuble sich selber beluegen mag ist das sein bier.
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 05:08
von der elch oh schreck
hallo elch,
nun hab ich schon richtig gelesen.
aber geringe mengen bargeld einer fremdwährung in giralgeld umzuwandeln also euro gegen konto ist aufwand.
da der schein, den du abgibst, ja irgenwo hin muß.
ansonsten ist am 6. mai wahl in griechenland (keine regierungsfähige mehrheit zu erwarten) und wahl in frankreich, machtwechsel wahrscheinlich mit neuem eu und euro kurs.
hier in spanien stehen zum wochenende reformen an wie grad jeden freitag ... mal sehen was nun neues kommt. wobei es bei den banken bischen unterm dach brennt ...
niederlande haben neuwahlen angesetzt wegen wilders der geschmissen hat, usw usw also nichts wirklich neues für den euro.
denke viele haben sorgen wie die wahlen ausgehen. was solls am montag geht die sonne auf.
oder hat es damit im allgemeinen zu tun :
http://www.welt.de/finanzen/article1061 ... affen.html
zitat:"Das Bargeld werde überleben, sagte im vergangenen Jahr Lars Nyberg von der schwedischen Zentralbank. Es werde überleben „wie das Krokodil, auch wenn es gezwungen wird, seinen Lebensraum allmählich immer weiter einzuschränken“."
gruß nen
elch
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 07:42
von Manfred
Ich hab noch 300 kroatische Kuna, die auch keine Bank annehmen will. Der Aufwand sei zu hoch...
Falls wer da runter in Urlaub fährt und welchseln mag, bitte melden. Ich werde wohl auf absehbare Zeit nicht mehr hin kommen. Und bis dahin haben sie vermutlich den Euro oder seinen Nachfolger eingeführt. ;-)
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 09:50
von DerElch
@ schreck bis vor kurzem wars so das euro solange es scheine waren gewechselt wurden...weil hier in småland relativ viele deutsche und holländer unterwegs sind.Das ist nun schon das zweitemal das ich innert ner woche von der bank sowas in die richtung höre.Bisher zb hat sich niemand gestört das ein Teil meines Geldes monatlich aus dem Ausland kommt.(Halbwaisenrente der Kinder)nun ist das plötzlich grund genug fuer ein Gespräch mit der bank....da darf man sich doch wohl wundern.
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 11:30
von ahora
hallo elch,
also ich würde mich auch wundern, sehr wundern, euros sind ja nicht irgendwas - also irgendeine südseeinselwährung, sondern die währung vieler millionen menschen, direkt an schweden angrenzend. wirklich sehr merkwürdig. was mach ich denn als tourist, wenn ich nur bargeld in euro dabeihabe?
lg ahora
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:14
von DerElch
ahora sehr gute frage...weil man nur in den wenigsten läden mit euro zahlen kann....und mit wenigsten bedeutet max 1-2 Läden in einer stadt mit 20 000 Einwohner...orte die kleiner sind meist gar nicht.
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:42
von marion
Das ist wirklich seltsam...in der Tat. Hat dein Banker denn irgendeine Erklärung dazu abgegeben ? Stimmt schon-Euro ist ja nicht wirklich irgendeine Währung

und es war die letzte Zeit bannig ruhig ums Thema Wirtschaftskrise und Euro.
Liebe Grüße,
Marion
P.S.: hab grad mal geschaut:
http://www.welt.de/finanzen/article1061 ... affen.html
Vielleicht aus dem Grunde ?
Re: äusserst seltsames ...
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 13:22
von Mirko
Klasse. Dann klappts auch mit der Überwachung. Und wenn das (E-Zahlungs-)System mal zusammenbricht (warum auch immer)? Geht dann nix mehr?
Ansonsten kann ich das aus meiner Erfahrung aus Schweden nicht bestätigen. Klar, Nahverkehr funktioniert kaum noch mit Bargeld. Aber im Geschäft hauptsächlich mit Karte? Ich sehe da immer, daß dem Kunden noch die Gebühren mit aufgebrummt werden. Das ist dann eher ein Grund Bar zu zahlen.
MfG
