Bitte, wer erklärt mir die Welt?
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 05:31
Hallo Leute,
immer mal lasse ich mir von meiner klugen Frau die Welt erklären.
Also mal ein Beispiel:
Ich frage sie, was junge Frauen treibt, sich ein Loch durch die Lippen (also ich meine jetzt mal nur die im Gesicht) oder die Nase bohren zu lassen und ein Stück Eisen da durch zu stecken.
"Finden die das nun schön, oder folgen sie einem Mode-Diktat ?"
Die Antwort:"Sie finden es schön, weil es Mode ist."
Aha!
DAS verstehe ich.
Nun kann ich in der folgenden Frage meine kluge Frau nicht fragen, weil sie in dieser Sache befangen ist. Das heißt, auch sie folgt einem, mir unverständlichen Trend und der heißt: Das billigste Produkt siegt.
Und das scheint inzwischen ein Naturgesetz zu sein, dessen Sinnhaftigkeit ich leider anzweifle, obwohl ich eine gewisse Logik nicht abstreiten will.
Also nehmen wir ein Beispiel, das mich sehr erzürnt hat:
Da hat in meiner Nähe ein bekannter Hersteller von Solarpanelen seine Geschäftstätigkeit eingestellt, weil dieses Produkt in China billiger hergestellt wird.
Und nun staune ich. Es wird also in der Öffentlichkeit als völlig normal angesehen, daß ein örtlicher Anbieter halt zu verschwinden hat, nur, weil er teurer ist.
Also, wenn ICH König von Deutschland wär', dann wäre es mir nicht wurscht, wenn eines meiner Unternehmen, das Steuern zahlt und meine Mitbürger beschäftigt, wegen eines Anbieters am anderen Ende der Welt die Produktion einstellt.
Jedenfalls ICH würde mir sowas nicht gefallen lassen. Warum? Weil mir der Chinese wurscht ist, aber meine Leute eben nicht.
Ja, ja...so einer bin ich.
Und deshalb verstehe ich auch die Welt nicht.
Und deshalb stelle ich hier mal die Frage: Warum siegt grundsätzlich das billigste Produkt?
Die Antwort scheint ziemlich simpel zu sein, ist es aber für mich eben nicht.
Ich erläutere es:
Derzeit beauftrage ich ein kleines Bauunternehmen mit einer kleinen Baumaßnahme.
Und da ist es mir völlig wurscht, ob da ein Pole oder Chinese oder Eskimo diese Leistung billiger oder teurer anbietet. Ich nehme natürlich den örtlichen Baumeister, damit die Kohle in der Region bleibt, denn letztlich profitiere ich selbst davon.
Ist das so schwer zu verstehen?
Wenn ich die örtlichen Unternehmen nicht beschäftige, gehen sie ein und ich bin dann auf die Chinesen ANGEWIESEN.
Und DAS will ich nicht.
Naja, vielleicht kann mir einer helfen.
lg
Bunz
immer mal lasse ich mir von meiner klugen Frau die Welt erklären.
Also mal ein Beispiel:
Ich frage sie, was junge Frauen treibt, sich ein Loch durch die Lippen (also ich meine jetzt mal nur die im Gesicht) oder die Nase bohren zu lassen und ein Stück Eisen da durch zu stecken.
"Finden die das nun schön, oder folgen sie einem Mode-Diktat ?"
Die Antwort:"Sie finden es schön, weil es Mode ist."
Aha!
DAS verstehe ich.
Nun kann ich in der folgenden Frage meine kluge Frau nicht fragen, weil sie in dieser Sache befangen ist. Das heißt, auch sie folgt einem, mir unverständlichen Trend und der heißt: Das billigste Produkt siegt.
Und das scheint inzwischen ein Naturgesetz zu sein, dessen Sinnhaftigkeit ich leider anzweifle, obwohl ich eine gewisse Logik nicht abstreiten will.
Also nehmen wir ein Beispiel, das mich sehr erzürnt hat:
Da hat in meiner Nähe ein bekannter Hersteller von Solarpanelen seine Geschäftstätigkeit eingestellt, weil dieses Produkt in China billiger hergestellt wird.
Und nun staune ich. Es wird also in der Öffentlichkeit als völlig normal angesehen, daß ein örtlicher Anbieter halt zu verschwinden hat, nur, weil er teurer ist.
Also, wenn ICH König von Deutschland wär', dann wäre es mir nicht wurscht, wenn eines meiner Unternehmen, das Steuern zahlt und meine Mitbürger beschäftigt, wegen eines Anbieters am anderen Ende der Welt die Produktion einstellt.
Jedenfalls ICH würde mir sowas nicht gefallen lassen. Warum? Weil mir der Chinese wurscht ist, aber meine Leute eben nicht.
Ja, ja...so einer bin ich.
Und deshalb verstehe ich auch die Welt nicht.
Und deshalb stelle ich hier mal die Frage: Warum siegt grundsätzlich das billigste Produkt?
Die Antwort scheint ziemlich simpel zu sein, ist es aber für mich eben nicht.
Ich erläutere es:
Derzeit beauftrage ich ein kleines Bauunternehmen mit einer kleinen Baumaßnahme.
Und da ist es mir völlig wurscht, ob da ein Pole oder Chinese oder Eskimo diese Leistung billiger oder teurer anbietet. Ich nehme natürlich den örtlichen Baumeister, damit die Kohle in der Region bleibt, denn letztlich profitiere ich selbst davon.
Ist das so schwer zu verstehen?
Wenn ich die örtlichen Unternehmen nicht beschäftige, gehen sie ein und ich bin dann auf die Chinesen ANGEWIESEN.
Und DAS will ich nicht.
Naja, vielleicht kann mir einer helfen.
lg
Bunz