Ich frage mich immer, was das für Leute sind, die sich die Zeit nehmen, solche -zugegeben, meistens nette oder amüsante- Präsentationen zusammenzubasteln?
Im ersten Moment dachte ich, grade hier im Forum braucht doch bestimmt keiner diese Weisheiten - hat man doch immer das erste Blümchen, die erste Biene, die Rückkehr der Kraniche, eine neue Singvogelart im Garten, die für die tägliche Dosis Glück sorgt.
Beim Weiterdenken kam ich zu dem Schluß, daß stattdessen vielleicht bei einigen nur andere "Wenn´s" vorherrschen: "wenn ich endlich mein Traumgrundstück habe" - "wenn ich endlich ausgewandert bin" usw.
Von daher: es schadet nie, bei auftretenden "wenns" darüber nachzudenken, wie man den Wunschzustand vielleicht im kleineren Maßstab schon umsetzen kann - oder, ob der Wunschzustand vielleicht die Grundprobleme gar nicht löst und die alten Probleme in neuer Umgebung wieder auftauchen, weil man leider selber das Problem ist und deshalb auch selber an sich basteln muß, auch wenn das ungemütlich werden kann...
Ach ja: das nächste böse Wort, was man außer dem "wenn" genau beobachten muß, ist: "aber..."
