Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
-
Rene
Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir weiterhelfen, und mir sagen welcher Strauch das ist, und ob er giftig ist?
Da ich nicht weiß wie er heißt kann ich im Internet auch nichts passendes finden.
Anbei Fotos. Im Herbst trägt der Strauch schwarze Beeren welche, im verhältnis zur Frucht, einen großen Kern haben (2/3 der Frucht nimmt der Kern ein).
Da wir zwei kleine Kinder haben, welche durch unsere Beerensträucher es gewöhnt sind "naschend" durch das Grundstück zu laufen, wollen wir den Strauch entfernen sollte er sich als Giftig heraus stellen.
Leider war der Strauch Altbestand vom Vorbesitzer, daher haben wir keine Infos.
Ich Danke Euch.
lg
Rene
könnt Ihr mir weiterhelfen, und mir sagen welcher Strauch das ist, und ob er giftig ist?
Da ich nicht weiß wie er heißt kann ich im Internet auch nichts passendes finden.
Anbei Fotos. Im Herbst trägt der Strauch schwarze Beeren welche, im verhältnis zur Frucht, einen großen Kern haben (2/3 der Frucht nimmt der Kern ein).
Da wir zwei kleine Kinder haben, welche durch unsere Beerensträucher es gewöhnt sind "naschend" durch das Grundstück zu laufen, wollen wir den Strauch entfernen sollte er sich als Giftig heraus stellen.
Leider war der Strauch Altbestand vom Vorbesitzer, daher haben wir keine Infos.
Ich Danke Euch.
lg
Rene
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Das ist Kirschlorbeer. Er ist giftig.
http://www.botanikus.de/Beeren/Kirschlo ... rbeer.html
http://www.botanikus.de/Beeren/Kirschlo ... rbeer.html
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Rene
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Hallo Sybille,
das war ja mal ne super schnelle Antwort. Ich danke Euch. Dann wird er diesen Monat noch abgeholzt und statt dessen ein schöner Birnenbaum gepflanzt, der schön groß wird und unter welchen man sich, wenn er mal groß ist, schön darunter setzten kann im Sommer und im Herbst Birnen naschen kann *gg*
Danke Dir.
lg
Rene
das war ja mal ne super schnelle Antwort. Ich danke Euch. Dann wird er diesen Monat noch abgeholzt und statt dessen ein schöner Birnenbaum gepflanzt, der schön groß wird und unter welchen man sich, wenn er mal groß ist, schön darunter setzten kann im Sommer und im Herbst Birnen naschen kann *gg*
Danke Dir.
lg
Rene
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Hallo Rene,
so giftig ist er auch wieder nicht, habe als Kind staendig Blaetter zerdrueckt weil es so schoen krachte und damit gespielt. Beeren genascht habe ich nicht. Ich liebe Kirschloorberstraeucher!
LG, Citty
so giftig ist er auch wieder nicht, habe als Kind staendig Blaetter zerdrueckt weil es so schoen krachte und damit gespielt. Beeren genascht habe ich nicht. Ich liebe Kirschloorberstraeucher!
LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan 
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
...ich wünschte alle Gartenbesitzer würden ihre scheußlichen Kirschlorbeere (und Tujahecken) gegen Obstgehölze ersetzen....
Danke für diese Entscheidung!
lg, zaches
PS: im übrigen sind Holz und Wurzel toll, um Bauklötze daraus zu sägen und schnitzen! Geölt, mit geschmirgelter Rinde gibt es schöne Maserungen.....
Danke für diese Entscheidung!
lg, zaches
PS: im übrigen sind Holz und Wurzel toll, um Bauklötze daraus zu sägen und schnitzen! Geölt, mit geschmirgelter Rinde gibt es schöne Maserungen.....
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Hallo Zaches,
das waere schade, denn Hecken machen einen perfekten natuerlichen Sichtschutz was fuer unser Wohlbefinden auch extrem wichtig ist, besonders wenn man in einer engen Nachbarschaft lebt wie wir Stadtmenschen. Auf dem Land ist das anders. Immergruene Hecken tun dem Auge gut, ein Blick ins Gruene ist erweisenermassen gut fuer die Gesundheit und das hat man bei immergruenen Hecken ganzjaehrig.
LG, Citty
das waere schade, denn Hecken machen einen perfekten natuerlichen Sichtschutz was fuer unser Wohlbefinden auch extrem wichtig ist, besonders wenn man in einer engen Nachbarschaft lebt wie wir Stadtmenschen. Auf dem Land ist das anders. Immergruene Hecken tun dem Auge gut, ein Blick ins Gruene ist erweisenermassen gut fuer die Gesundheit und das hat man bei immergruenen Hecken ganzjaehrig.
LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan 
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
ich weiss jetzt nu gar nicht was alle gegen kirschlorbeer haben
in meinem vorgarten steht eine riesenausgabe davon, grad in voller blüte, schön passend jetzt nachdem die apfelblüte rum ist. hunderte bienen, darunter ganz viele dunkle die theoretisch ein stück anreise gehabt haben mussten denn die hält hier keiner, einige extra dicke hummeln und diverses anderes insektenzeugs in allen farben schwirrt darin um und sammelt eifrig nahrung.
find ich jetzt so schlecht nicht
in meinem vorgarten steht eine riesenausgabe davon, grad in voller blüte, schön passend jetzt nachdem die apfelblüte rum ist. hunderte bienen, darunter ganz viele dunkle die theoretisch ein stück anreise gehabt haben mussten denn die hält hier keiner, einige extra dicke hummeln und diverses anderes insektenzeugs in allen farben schwirrt darin um und sammelt eifrig nahrung.
find ich jetzt so schlecht nicht
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Wir haben eine 100 m lange Thujahecke, sie war schon vor uns da, wird nicht geschnitten und sieht dementsprechend "wild" aus. Ich weiß auch nicht, was alle gegen Thujen haben, bei uns bietet sie mindestens 100 Spatzen Schutz, es wird darin gebrütet wie verrückt, die Hühner schätzen sie als schattiges Plätzchen und Staubbad. Und wir mögen sie, weil sie schön grün ist, blickdicht ist und gar keine Arbeit macht.zaches hat geschrieben:...ich wünschte alle Gartenbesitzer würden ihre scheußlichen Kirschlorbeere (und Tujahecken) gegen Obstgehölze ersetzen....
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Ähm, Angela,
Kirschlorbeer ist nix für Bienen, sondern eher was für Fliegen wie die http://de.wikipedia.org/wiki/Mistbiene.
Für Bienen ist da nix zu holen, und Hummeln oder Solitärbienen hab ich da auch noch nie in 17 Jahren drauf gesehen....
Ist genauso "tot" wie Duftflieder und Forsysthien....
Kirschlorbeer ist nix für Bienen, sondern eher was für Fliegen wie die http://de.wikipedia.org/wiki/Mistbiene.
Für Bienen ist da nix zu holen, und Hummeln oder Solitärbienen hab ich da auch noch nie in 17 Jahren drauf gesehen....
Ist genauso "tot" wie Duftflieder und Forsysthien....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Knurrhuhn
Re: Welcher Strauch ist das, und ist er giftig?
Oh fein, ein passender Thread zu meiner Signatur.
Ich find beides schon deshalb nicht schön, weil man hier in der Gegend kaum etwas anderes an den Häusern sieht. Früher hatte jeder Thuja, heute pflanzt jeder Kirschlorbeer. Es sei denn, er hat schöne graue Gabionen oder diese stabilen hohen Drahtzäune (immerhin mit grünem Lack). Ab in den nächsten Baumarkt, da muß man sich keine Gedanken machen. Wo bleibt da die Vielfalt und Abwechslung?
An meinem früheren Haus war auch 'ne Reihe Thujas, die hab ich auch stehen lassen als Sichtschutz, weil ich keine gesunden Bäume absäbeln wollte. Aber schön fand ich die nicht, selber hätte ich sowas nie gepflanzt. Und ich hab auch nie irgendwen oder -was drin nisten oder sonst irgend einen Nutzen draus ziehen sehen.
Von daher find ich Obstgehölze da auch die sinnvollere Alternative, wenn man die Wahl hat.
Ich find beides schon deshalb nicht schön, weil man hier in der Gegend kaum etwas anderes an den Häusern sieht. Früher hatte jeder Thuja, heute pflanzt jeder Kirschlorbeer. Es sei denn, er hat schöne graue Gabionen oder diese stabilen hohen Drahtzäune (immerhin mit grünem Lack). Ab in den nächsten Baumarkt, da muß man sich keine Gedanken machen. Wo bleibt da die Vielfalt und Abwechslung?
An meinem früheren Haus war auch 'ne Reihe Thujas, die hab ich auch stehen lassen als Sichtschutz, weil ich keine gesunden Bäume absäbeln wollte. Aber schön fand ich die nicht, selber hätte ich sowas nie gepflanzt. Und ich hab auch nie irgendwen oder -was drin nisten oder sonst irgend einen Nutzen draus ziehen sehen.
Von daher find ich Obstgehölze da auch die sinnvollere Alternative, wenn man die Wahl hat.
