Seite 1 von 3

geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 11:31
von tobias
es ändern sich die datenschutzbestimmungen bei google !

http://www.google.com/intl/de/policies/

was haltet ihr davon - was bedeutet das im einzelnen ?
ich tue mich schwer damit die rechtlichen formulierungen in bezug zu "realistischen und nachvollziehbaren" logischen konsequenzen bezüglich meiner eigenen nutzung zu setzen !?!
es scheint dass da ähliche "gefällt mir"-buttons wie auf facebook eingeführt werden sollen - was für mich ein absolutes no-go wäre !

ich bin sicherlich nicht der einzige laie auf diesem gebiet - ich versuche aber nicht so naiv damit umzugehen !
hier gibts doch bestimmt einige "fachleute" diesbezüglich im forum .

nur bitte bitte keine "superverschwörungs-illuminati-matrix-theorien" - dafür gibts speziellere foren !!! :sauenr_1:

danke

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 11:38
von exi123
hi
ja dieses gefällt mir gibts eh schon lange... G+ hat sich nicht durchgesetzt, daher wird das +1 auch nicht überragend genutzt. damit kannst du einer website - sofern du mit einem g+ konto eingeloggt bist, ein attribut setzen. Google hätte ansich die besseren vorraussetzungen für social media - weil sie aus der inet such ecke kommen, aber es hat nicht funktioniert - FB ist und bleibt nummer 1 und man merkt, die leute übersiedeln nicht

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 12:09
von tobias
danke exi123

ich habe kein g+ , habe aber gerade meine verknüpfungen die schon bei moogel bestanden löschen und dauerhaft blocken können .
bei meinen e-mail account (yahuuu) gabs vor ein paar monaten auch eine datenschutzänderung , die meine daten auch gläserner machen sollte , habe dem wiedersprochen und bin bei der alten version geblieben , seit dem habe ich permanente probleme und alles ist wesentlich "unangenehmer , komplizierter und unübersichtlicher geworden , warscheinlich um mir den wechsel zur neuen version doch noch attraktiver zu machen . nach 3 monaten war ruhe - jetzt funktioniert es komischer weise wieder wesentlich besser - probleme auf meinen account zu kommen durch weiterleitungen kommen nicht mehr . bin aber immernoch auf der suche nach einem 2. e-mail account-anbieter , welcher meine pers. daten besser schützt , und den ich ausschliesslich beruflich nutzen möchte . falls du mir da eine empfehlung geben kannst :aeh: :rot: :)

meine pers. abneigung gegen computer wird duch mein misstrauen nur noch gestärkt :bang: --- will andererseits nicht auf das wwww verzichten , und benötige auch aus beruflichen gründen eine vernünftige mailadresse . eierlegende wollmilchsäue gibts ja leider nicht , suche aber das kleinste übel .

danke nochmal , tobias

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 12:39
von exi123
pu wirkliche empfehlung kann ich da nicht abgeben, da ich das lockerer sehe. das einzige was mich wirklich stört ist, dass FB die daten ewig aufhebt und auch weitergibt.
ABER
wie bei all diesen dingen kommt es drauf an, was du reinschreibst

ich hab eine GMX und gmail adr - funktioniert sehr gut, weil Gmail sammeln kann - dh alles läuft dort zusammen.
beruflich hat man normalerweise eine von der firma - mehr und mehr wird da die "cloud" genutzt - auch im firmenbereich

also: ich glaube die sind alle ähnlich schleissig mit dem datenschutz - im grunde muss ich eben drauf achten, was ich wo reinschreibe. ich war da auch sehr restirktiv was persönliche daten angeht (zb telnummer), aber mittlerweile denk ich mir, mein gott. was soll da schon jemand mit meinen emails anfangen, letztlich interessierts doch eh niemanden. und gegen datenarchiv etc kann ich wenig machen. sprich wenn ich ein system nutze, dann muss ich damit rechnen, dass es wer speichert. wenn ich mein eigenes emailsystem baue, dann kann ich das alles selber einstellen ...

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 13:02
von Cactus
exi123 hat geschrieben:wenn ich mein eigenes emailsystem baue, dann kann ich das alles selber einstellen ...
Das hab ich gemacht, hatte keine Lust mehr auf Datenkraken.. tobias hatte es ja schon erwähnt mit Yahoo! das war richtig penetrant und ich war letzendlich dazu gezwungen, die neuen AGBs zu akzeptieren, sonst bin ich nicht mehr in den Acc reingekommen. Den Account habe ich dann direkt danach nicht mehr benutzt.

An den Threadstarter: http://www.ferner-alsdorf.de/2012/02/er ... ehrsrecht/

Da wird die neue Datenschutzerklärung ein bischen erläutert.

Gruß Carsten

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 13:10
von tobias
also wenn ich richtig verstehe kann ich bei gmail einen account anlegen , wo dann auch meine anderen mail von anderen accounts ankommen ? das wäre natürlich noch besser ...

hast mir aber schon weitergeholfen - ist nicht das erste mal dass mir gmail empfohlen wurde !!! danke

mein bruder war einige jahre als headhunter selbstständig - da hat er mir mal gezeigt was "datenschutz" ist , und hat mal eben in ein paar minuten leute durchleuchtet , ein paar anrufe bei vericherungen , banken und ämtern , und ich war derart baff was mit einem internetzugang und telefon möglich ist !!! mein pers. fazit - es gibt keinen datenschutz in d !!! er kümmert sich darum dass jedwede information im netz über familienangehörige verschwindet - ergo : über mich(pers.) gibt es nichts im netz , und ich möchte dass das so bleibt .
jeder entscheidet selbst ob und was er ins netz stellt - ich mache mir nur gedanken darüber ob andere etwas über mich ins netz stellen !

ich bin sicherlich kein verschwörungstheoretiker , leider nur pc-technischer laie - nur nicht noch naiv dazu .

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 13:58
von exi123
ja hast du richtig verstanden
hatte auch noch nie probleme, funktionierte immer
pop und smtp und natürlich webmail. wie immer bei google: keep it nice and simple - dafür das was sie anbieten funktioniert

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 14:41
von DerElch
:hmm: ich finde ja nervig das in letzterzeit immer wieder in texten wörter auftauchen die unterstrichen und hervorgehoben sind,zieht man mit dem cursor dran vorbei
öffnet sich sofort ein werbefenster...
oder bei web sites wörter wie produkte,sortiment,shopping oder dergleichen...die vorgaukeln mit der web-site direkt etwas zu tun zuhaben, farblich hervorgehoben und unterstrichen sind...in der meinung man kommt so auf das produkt klickt man an und schon geht ein agressives werbefenster von ziinga auf :motz:

Mir ist schon klar das eine Menge ueber Werbung finanziert wird...aber bei der häuffigkeit frage ich mich doch ob jeder site betreiber da bescheid weiss,vorallem die agressivität dieser werbung ist echt nervend.

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:09
von DerElch
mir fällt gerade auf das es auch hier vorkommt... blauhervorgehoben und unterstrichen.. :motz:

Re: geänderter datenschutz bei google !

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:15
von Tanja
DerElch hat geschrieben:mir fällt gerade auf das es auch hier vorkommt... blauhervorgehoben und unterstrichen.. :motz:
wo denn? :eek: Beispiel bitte!