Seite 1 von 6

Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:36
von roland
Hi zusammen,
darf ich das Forum mal wieder als Gedankenaustausch/Meinungsbildungs-Plattform für mich nutzen? Ich hab leider so wenig Leute im direkten Umfeld, mit denen ich gescheit über so was reden kann.
Um was es geht? Immer noch um die Frage, wohin!

Nun stehen mir aktuell (warum eigentlich immer am Jahresanfang :hmm: ) zwei tolle Objekte zur Wahl.
Das eine südlich von Berlin und Königswusterhausen, das andere etwas südlich von Siegen.
Beides sind kleine Häuschen auf nem großen Grundstück, beide haben SV-Qualitäten - wenn auch unterschiedlicher Art. So ists halt bei Berlin vor allen eben, frei und auf 40M Höhe, während es bei Siegen ein Waldhaus am Ost / Südost-Hang auf 400m Höhe ist. Vom Haus/Hof tendiere ich für südlich Berlin, dafür ist Siegen näher und näher bei vielen aus dem Forum, die ich kenne.
Beide geben sich in Sachen Ausstattung nicht viel, auch die Preise liegen ähnlich. Nu hab ich die Wahl.

Wollt Ihr mir helfen, indem Ihr einfach mal was über die Vorzüge und Nachteile der Gebiete schreibt? Es wohnen ja vor allem rund um Siegen doch der eine oder andere.
Vorallem interessieren mich die Dinge, die halt nich offensichtlich sind, wie das großräumige Klima übers Jahr, wie so die Struktur für Teil-Selbstversorger so ist, .... Einfach ein bisserl die Gefühlslagen, warum wohnt ihr dort oder wohin würde euch der Bauch eher ziehen? Würd mir echt helfen!
:grinblum:
Roland

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 15:25
von Sabi(e)ne
Moin, Roland,
im Siegerland wirst du wenig Wassermangel haben, da und am Sauerland haken sich immer die Wolken fest. :lol: (Lüdenscheid ist die Stadt in NRW mit dem meisten Regen...)
Der Boden ist nicht grad toll (reine Fichten- und Grünlandbewirtschaftung), und es hat halt wenig ebene Flächen, außer in den Tälern.
Allradantrieb und große Kühltruhen pplus Notstromversorgung sowie gute Heizungsvorräte im Winter sehr empfehlenswert
Zu dem anderen kann ich nix sagen, da war ich noch nie.

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 15:46
von die fellberge
Ich tendiere für KW! ( mich kennst du schon mal in der Nähe :pft: )

Schöne Gegend, Anschluss nach Berlin (Arbeit?) und hier kann man toll Fahrrad fahren( sanfte Hügel, Endmoränengebiet) und spazierengehen, viele Wälder, Pilze gibt es massig, Holz kann man selbstwerben, schöne Badeseen ...

Wie weit von KW weg steht denn das Häusle?

Fontane hat eine treffende Beschreibung vom Spreegebiet und KW geschrieben in den " Wanderungen duch die Mark" :pfeif:

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:11
von roland
Servus,
Ich bin echt schwer am grübeln, bei Siegen kenn ich so viele, bei Berlin wärst Du, Fellberge, aber sonst nich so arg viele wirklich aktive Forumuser. Die Frage ist halt, ist Naturschutz (also der echte, nich der offiziell gut wirksame ;) ) dort ein Thema, sind die Leute dort aufgeschlossen gegenüber solchen Ideen?
Was ich grad gemerkt hab, Berlin is ja echt verdammt nah dran! Wirkt sich das Lärm/Luft oder sonstwie aus? Oder einfach nur durch gute Touristik auch am Wochenende ;) (ich träum doch von nem Kinder/Natur/Erlebnis-Campingplatz).
Sabi(e)ne hat geschrieben:im Siegerland wirst du wenig Wassermangel haben, ...
Allradantrieb und große Kühltruhen pplus Notstromversorgung sowie gute Heizungsvorräte im Winter sehr empfehlenswert
Ja, das befürcht ich auch ein bisserl, die Frage ist halt, obs dann im Osten gleich wieder das entgegengesetzte Extrem is. Sandboden ist dort, das ist klar - aber ob halt viel Regen runterkommt? Und, wie viel Wolken sind im Winter? Eher sonniger Frost oder diesiges Nebel/Schnee/zeugs? Und wie extrem sind die Stürme (kann man dieses Jahr ja gut einschätzen ;) )

Roland

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:21
von die fellberge
Du bist dann in einer der wärmsten Ecken Deutschlands!

Musst nur mal die Flugrouten vom neuen Flughafen ausgucken :ohoh:

Sooooooo nahe ist Berlin nicht- 1 Stunde weg, das reicht.

Wie ist denn die Bahnanbindung?

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:30
von zaches
Ich hab eja 5 Jahre in der Nähe von Lüsenscheid gewohnt.... und im ersten Jahr hatte ich 361 Tage Gumminstiefel an den Füssen..... WEnn es im Rheinland schon 20 Grad waren, und alle LEute in Frühlingstops ziwschen den Narzissen herumliefen, dann hatte ich noch 15 Grad und Regen und Schneeglöckchen. Wir waren immer ca 4 Wochen später mit dem Frühling dran als der Niederrhein. Und im Herbst gut 6 Wochen früher mit Nachtfrost etc. Die damalige Tallage mit Sonne von 11-14.30 Uhr hat mich mürbe gemacht. Im Gemüsegarten war der Boden bis MItte Mai gefroren... Wind gab es dort nur im herbst und Frühling als Stürme, sonst war fast windfrei. Ganz im Gegensatz zu hier, hier bläst der WInd eigentlich ständig.

Obwohl ich den weiten Wäldern und Wiesen echt nachtrauere, bin ich doch froh im sonnigeren wärmeren Niederrheingebiet geankert zu haben....

Viel Glück Roland!! Ich drücke Dir die Daumen...
lg, zaches

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 16:36
von Löwenzahn
Wir kennen uns noch gar nicht und Siegen/Sauerland ist zum Glück auch nicht meine Gegend.

Dennoch weiß ich, wie schon vor mir hier erwähnt, dass es dort nicht nur viel Wasser, sondern auch Schnee hat. Und das kommt aus den Wolken, die das ganze Jahr am Himmel hängen. Von daher bzgl. Solar-Nutzung (egal ob Strom oder Wärme) und auch energiesparend heizen oder lange Garten-Saison, alles Andere als ideal. Und die Sauerländer sind schon etwas spezieller...

Natürlich habe ich auch dort Solar-Kunden und die sind ebenfalls glücklich und zufrieden - müssen aber zeitweise ganz gewaltige Abstriche machen...

Berlin oder Umgebung halte ich persönlich (obwohl sehr weit weg wohnend) für optimal. An den Flughafen möchte ich aus ökologischen Gründen nicht denken, aber ansonsten: Flach, genug Wind, viel Wärme, vielleicht manchmal ein bisschen wenig Regen, eine der Topp-Städte der Welt (aber erheblich günstiger als Andere) und etwas weiter außerhalb noch wirklich viel Platz, Seen - halt keine Berge...

Für mich gäbe es da überhaupt keine lange Wahl...

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 17:37
von Little Joe
Hey Roland, südlich von Siegen ist ja schon fast Westerwald oder? Für mich gäbs da keine Überlegung, keine 10 Pferde würden mich auch nur in die Nähe von Berlin bekommen.
Löwenzahn hat geschrieben:Und die Sauerländer sind schon etwas spezieller...
... ah ja und die Berliner nicht :hmm: Da hab ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
Das Problem ist, dass wohl jeder seine Vor bzw. Abneigungen hat, jede Gegend hat ihre Reize und nette Menschen kann man sicher überall kennen lernen. Aber wenn du mit dem Schwarzwald klarkommst sollte das Siegerland (was nicht das selbe ist wie Sauerland) auch klarkommen. Was mich etwas irritiert, warum jetzt doch weg aus den heimatlichen Gefielden :hmm:

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 17:58
von Löwenzahn
Klar, jedes Völkchen hat so seine Macken und der Eine mag die und der Andere die...

Einen Vorteil hat das Siegerland: man benötigt nur einen Satz Reifen - für den Winter :lol:

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:11
von roland
Little Joe hat geschrieben:Hey Roland, südlich von Siegen ist ja schon fast Westerwald oder?
Is das klimatisch ein so großer Unterschied? ;) Nee, um genauer zu sein, das Haus is in der Nähe von Daaden, also grad so in der Pfalz.
Was mich wundert: auf allen Solarkarten ist in der Gegend der Mittelgebierge die Solarausbeute angeblich höher als rund um Berlin. Hm, vielleicht täuscht einen einfach die feuchte, das es einem erheblich kühler vorkommt, als es ist.
Aber wenn du mit dem Schwarzwald klarkommst sollte das Siegerland (was nicht das selbe ist wie Sauerland) auch klarkommen. Was mich etwas irritiert, warum jetzt doch weg aus den heimatlichen Gefielden :hmm:
Nuja, Rheingraben ist absolut nicht Schwarzwald! Mit dem Bergvolk hab ich durchaus auch so meine Zweifel ;). Ausserdem ist im Schwarzwald meist eine inverse Wetterlage: unten Nebel, oben scheint die Sonne. Is das im Schiefergebierge auch so?
Und, warum weg?? Ganz simpel: Ich hab nich Lust, ne Bruchbude zu kaufen, die mir einen haufen Arbeit macht, nur unter 2000m² Grundstück (eher sogar kleiner) hat und trotzdem bis zur Rente eine Monatsmiete von 7-800€ oder eher 1000€ im Monat an die Bank verlangt :dreh:
Nach 3 Jahren der Suche ist klar: alle Angebote mit einigermassen Grundstück unter 200000€ sind Ruinen, oder direkt neben der Autobahn, oder Riesenhöfe mit Riesen Scheunen (also 1000m² dicht bebaut) - alles nichts für mich. Da mich ausserdem der Job immer mehr nevt und ich innerlich immer mehr zum Absprung bereit bin, .... Alles klar :daumen:
Ach ja, also wenn wer was schönes hat und mal auf nen Monat nen neugierigen Besucher möcht - ich bin auch soweit, es in gemeinsam mit andern auf nem Hof mal anzutesten. Das Angebot in Berlin kam mir halt grad übern Weg gelaufen, eigentlich war jetzt erstmal Suchstop geplant :pfeif:

Roland