Seite 1 von 1

Das "Ja-Sagen" unter freiem Himmel

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 11:43
von B.R.N.
Hallo Ihr Lieben,

wir wollen´s tun: Heiraten! Heutzutage sind ja viele der Meinung, heiraten wäre überflüssig... Wir nicht. Wir wollen vor Recht und Gesetz unser Zusammengehören beurkunden lassen...
Bis hierhin - kein Problem.

ABER: Unser ausdrücklicher Wunsch: Eine Heirat unter FREIEM HIMMEL als Ausdruck unserer Verbundenheit zur Natur, die ja unser ganzes gemeinsames Leben bestimmt...

Hier gehen die Probleme los:

In Deutschland darf eine standesamtliche Trauung nur in gewidmeten, geschlossenen Räumen durchgeführt werden, welche eine würdige Handlung durch die Amtsperson zulässt.

Wir haben ewig telefoniert, gebittet und gebettelt: KEIN Standesbeamter hat sich erweichen lassen. Nein, wir bekamen noch Dinge zu hören, wie " man würde sich doch nicht zum Affen machen"! Wir konnten´s nicht fassen! Wo bitte ist denn der Unterschied, ob ich in einem Raum ja sage oder 3 m weiter im Garten/Park?? Und was hat das mit "Affen" zu tun?? Und was ein "würdiger Rahmen" ist, ist doch Ansichtssache. Solange der Beamte seinen Schreibkram erledigen kann. Ein Tisch wird sich doch finden lassen...
Wir sind ja schon zu jedem Kompromiss bereit, Hauptsache "Freiluft" und in unserer Nähe..

Wir sind beide konfessionslos, also ist die standesamtliche Trauung der für uns beide wichtige Akt.

Natürlich gibt es noch die Möglichkeit der "Freien Trauung", bei der wir einem freien Theologen/Redner haufenweise Geld in den Rachen schmeißen, um die Trauung nochmal zum Theaterstück werden zu lassen.... Nee, danke!

Es gibt Bundesländer da darf man standesamtlich in der S-Bahn, in einem Fahrstuhl und auf Rügen am Strand heiraten (was eine Option wäre, wenn wir dort geboren wären, aber wir sind nun mal beide Sachsenkinder, außerdem möchten wir Familie und Freunde dabei haben und sind nicht mit Rockefeller verwandt) oder in einem Sächsischen Schloss, wie hunderte vor uns in Schlips und Kragen bzw. einer Braut in Reifrock und Kunstfaser, die aussieht, wie´n Sahnetörtchen..

Wir haben beide richtig Wut im Bauch. Da kommen so Gedanken, an bewußtem Tag in Stallklamotten und mit Mist an den Stiefeln im Standesamt zu erscheinen... Aber was kann denn der kleine Beamte für die Gesetze... ...und die arme Putzfrau...

Wir hätten nie für möglich gehalten, dass unser Traum von einer schlichten kleinen Hochzeit im Freien platzen könnte...

Nun, heiraten tun wir trotzdem: IM auferlegten Standesamt. Wenigstens zum Wunschtermin. Aber dann zumindest BARFUSS und in selbstgenähten Kleidern mit Strohhut...

Wir danken Euch für´s Lesen. (Mußten einfach mal Luft ablassen)

Liebe Grüße,
Die Jana & der Frank

Re: Das "Ja-Sagen" unter freiem Himmel

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 12:34
von Nordhang
Alles Alles Gute für die Zukunft euch Beiden.
„BARFUSS“
Ich bitte um Bilder von Untenrum. :daumen:
Lg Nordhang

Re: Das "Ja-Sagen" unter freiem Himmel

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:19
von Thomas/V.
ist zwar nicht "richtig" unter freiem Himmel, aber in Klingenthal kann man auf der neuen Großschanze heiraten
http://www.klingenthal.de/DE/Buerger-un ... nthal.html

Re: Das "Ja-Sagen" unter freiem Himmel

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:27
von Albert
Hier sind mehrere Gemeinden die Freiluft-Hochzeiten anbieten:
http://www.weka.de/kommunalverwaltung/1 ... a=22930471

Re: Das "Ja-Sagen" unter freiem Himmel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:43
von roland
Hi,
na, auch wenn der Beitrag eher aus Frust entstanden ist, Glückwunsch zur Entscheidung!!

Ich wusst auch bis vor kurzem nicht, das es nicht geht, denn auch ich träume von einer Hochzeit unter Kraftbäumen oder so. Aber viellicht tut sich bis ich jemand finde noch was ;)

Ansonsten würde ich halt schnell unter der Woche ohne groß TamTam am Standesamt den rechtlichen Teil regeln und dann am Wochenende mit Familie und Freunden das eigentliche Fest draußen am Wunschort feiern -feiern darf man ja noch draussen ;). Dort könnt Ihr ja euch ganz persönlich nochmals vor Freunden das Versprechen geben, dafür muss kein Pfarrer oder Beamter da sein, find ich. Stell ich mir sogar noch schöner vor wie die "Zeremonie" in der Amtsstuben.

Roland

Re: Das "Ja-Sagen" unter freiem Himmel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:27
von Löwenzahn
Viele fahren extra auf "meine" Insel um Barfuss am Strand nicht frieren zu müssen...

Bild

Dort traut eine deutsche Pfarrerin: http://heiraten-sardinien.com/dokumente.html

Viel Glück!