Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

Was halt nirgendwo passt
Knurrhuhn

Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 17. Dez 2011, 15:40

Heute bekam ich in einem Paket einen kleinen Katalog beigelegt mit handgemachtem Holzspielzeug der Firma "Ostheimer".
Ich hab zwar keine Kinder, aber war ganz entzückt von den Sachen die es dort gibt! Und nicht nur davon, sondern auch von der Philosophie dieser Firma, die sich Natürlichkeit und Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat.

Und nein, ich bekomme weder Provision noch sonstiges für Werbung oder dergleichen - ich fand nur die Artikel so schön die es da gibt! :mrgreen:

http://www.ostheimer.de/index.php?id=ue ... ielfiguren

Im Katalog ist es irgendwie schöner dargestellt als auf der Homepage, aber trotzdem sieht man dort die Figuren. Einen ganzen Selbstversorgerhof kann man sich damit gestalten, oder es gibt sogar nicht nur einfach irgendwelche Vögel, sondern sogar verschiedene Arten wie Rotkehlchen, Spatz, Meise, usw....

Also, mir gefällt's. :hhe:

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#2

Beitrag von zaches » Sa 17. Dez 2011, 18:49

....mir persönlich gefallen die von http://buntspechte.com/ noch besser!

Und sowas hier: http://www.birkenhof-neetze.de/Angebot.html mache ich den Kindern in den letzten Jahren immer wieder selber....

Und das gelingt bei weitem besser als meine Filzversuche, die gerade komplett in der Mülltonnen gelandet sind.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#3

Beitrag von emil17 » Mo 19. Dez 2011, 17:43

Das ist jetzt ein dummer Vergleich von mir, weil es gestalterisch nicht mithalten kann und womöglich schäbig wirkt, aber wenn ich meinen Kindern einen Sack voll Abfallklötzchen aus der Schreinerei ins Kinderzimmer schütte, haben die auch eine ganze Weile lang Freude damit und wenns ihnen über ist kommt das Zeug in den Ofen. Mit schönen Holzspielsachen geht es ihnen genau so - auch damit spielen sie nicht lange. Die sind eigentlich mehr für Erwachsene.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 19. Dez 2011, 18:10

hallo!

:aeh: das schönste Holzspielzeug für meine ist das, was sie ohne beschimpft zu werden, zersägen, anschnitzen und selber bemalen dürfen...
Es gibt aber schon auch Tage, an denen sie friedlich am Boden sitzen und spielen - zum Beispiel "Selbstversorger" spielen - dafür taugen solche Holztiere doch recht gut.
Aber immer ergänzt mit Sachen, die eigentlich für ganz was anderes gedacht waren...
(Großeltern müssen zu Weihnachten was schenken dürfen - bei uns wirds genausowas, wie oben empfohlen! ;) )

liebe Grüße!

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#5

Beitrag von citty » Mo 19. Dez 2011, 19:28

Hallo,

also ich muss Emil recht geben, solche Figuren sind eher was fuer erwachsene Sammler. Kinder moegen zwar gerne malen und basteln, auch Holzspielzeug anmalen aber am liebsten spielen wohl die meisten mit naturgetreuen Plastik, das wie echte Tiere etc. aussieht. Habe meine Tochter und ihre Freunde beim Spielen beobachtet. Wir hatten auch ein paar Holztiere, die fast nur im Regal standen, mit Holzbaukloetzen haben sie aber sehr gern gespielt. Plastiktiere haben den Vorteil dass sie ewig halten und weitergeschnekt werden koennen.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#6

Beitrag von emil17 » Mo 19. Dez 2011, 20:30

citty hat geschrieben:Plastiktiere haben den Vorteil dass sie ewig halten
... das ist ökologisch ein Fluch und stimmt nicht mal, weil sie kaputtgehen, jedenfalls die billigen Varianten.
Ausserdem, ich weiss nicht wie, vermehren die sich - sie sind *überall*
citty hat geschrieben: und weitergeschenkt werden koennen.
Wenn du mit gebrauchtem Plastikzeug kommst, dann outest Du Dich als Fall für die Fürsorge.
Man kann bei den Trödlern und auf Flohmärkten die Viecher (Monsterfiguren, Dinosaurier, Schlümpfe, Quietschenten, Badewannenfische, PlayMobil-Männchen, Pokemons und was es noch alles gibt) sackweise kaufen - das Problem scheint nicht nur bei uns zu Hause eins zu sein.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#7

Beitrag von citty » Mo 19. Dez 2011, 21:03

Hallo,

reduce, reuse, recycle bekommen die kids hier eingetrichtert, was ich sehr vernuenftig finde. Ich habe meine noch immer schoenen Plastiktiere an meine Tochter weitergegeben und sie hat ein paar davon ihren Freunden geschenkt die sie gerne genomen haben. Der Geldwert ist kids nebensaechlich.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#8

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 19. Dez 2011, 23:56

hallo!

hmmmm.....
Meine Kinder spielen mit meinen alten Holztieren :im:

(und bei ihnen ist es auch schon die "dritte Generation" - weil sie viel Altersabstand zueinander haben, hihi)

Jedenfalls sind Holztiere haltbar - sicher haltbarer als Plastikspielzeug! Da gibt es kein einziges ganzes Teil mehr von meinem alten Spielzeug.

Die Holztiere könnten wir natürlich auch verbrennen oder verrotten lassen, wenn sie doch mal zerbrechen sollten....
Aber wie man zerbrochenes Uralt-Plastik-Spielzeug sinnvoll recyclen soll, weiß ich nicht (wüßte ich aber gerne!)

liebe Grüße!

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#9

Beitrag von natrium24 » Di 20. Dez 2011, 01:26

unsere tochter hat im laufe der zeit von diversen grosseltern, tanten, onkeln usw. einen ziemlichen haufen "übliches" spielzeug geschenkt bekommen. das meiste lag (obwohl teilweise richtig teuer und aufwendig) nach wenigen tagen irgendwo in der ecke und ward nicht mehr beachtet.
am ende spielt sie mit begeisterung (ähnlich wie bei emil) mit den ganz einfachen lego-steinen, holzbauklötzern und (zum ensetzen meiner schwimu :) ) mit irgendwelchen sachen, die sie bei mir in der werkstatt findet (also holz- und metallreste, draht, styropor.... an was ich sie eben ranlasse). da entstehen manchmal über stunden hochkomplexe konstrukte die zwar keinen wirklchen sinn dafür aber um so mehr spass machen.....und ich denke mal das das wesentlich besser ist als z.b. eine barbi-puppe an - und auszuziehen und ihr die haare zu frisieren auch wenn die schwimu regelmäßig kollabiert :haha: .

Manfred

Re: Nachhaltiges, tolles Holzspielzeug

#10

Beitrag von Manfred » Sa 15. Dez 2012, 09:57

Im Frankenwald gibt es auch eine kleines Familienunternehmen, das hochwertige Holzspielzeuge baut.
Komplett "Made in Germany", aus heimischen Hölzern. Und auf Robustheit und Langlebigkeit getrimmt.
Leider nur in kleiner Auswahl und natürlich nicht ganz billig. Laut Burkhard Peterson wird großteils an Kindergärten/-Krippen verkauft.

http://www.petersohn-holzfreunde.de/ind ... zeuge.html

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“