Seite 1 von 2

Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 23:53
von si001
Das man von Billigbrot nicht wirklich Qualität erwarten kann, ist wohl klar, aber das ist für mich doch neu: --> Link

"Die meisten Kunden wissen nicht, dass Billigbrötchen oft mit hochwirksamen Inhaltsstoffen aus Pilzen und Bakterienkulturen verarbeitet werden. Das Problem: Diese Enzyme sind häufig genetisch verändert, unterliegen aber keiner Kennzeichnungspflicht. Die Zusätze sind Doping für die Backwaren. Doch keiner weiß genau, wie sie wirken."

Gut, dass ich selbst backe! :pft:

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 07:39
von Bunz
EBEN!!!!
Wozu sind wir eigentlich SELBSTVERSORGER????
Und...Backen ist nun wirklich das kleinste Problem.
lg
Bunz

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 10:29
von Knurrhuhn
Zitat aus obigem Link:
Filialbäckereien und Brötchen-Discounter arbeiten mit Fertigbackmischungen, vorgemixt von der Backwarenindustrie. Doch diese Art der Zubereitung verkauft sich beim Kunden nicht so gut: "Lieber würden die Filialbäcker zugeben, dass sie zwei Mal in der Woche in den Puff gehen, als das sie einräumen, sie würden Backmittel benutzen", so eine Insiderin.
:)

Gestern kam im Fernsehen die Sendung "Land & Lecker", so ein Wettbewerb bei dem mehrere Frauen vom Lande ein Dinner servieren und Punkte dafür bekommen. Die Dame die gestern dran war hatte auf ihrem Hof eine richtige kleine Backstube mit selbstgebautem Holzbackofen und mahlte wohl auch ihr Mehl selber (jedenfalls war eine Getreidemühle zu sehen). Sie knetete eine riesige Menge an Teig für ihr Brot, und als sie damit fertig war zeichnete sie mit dem Finger darauf drei Kreuze in den Teig.

Ok, ich bin jetzt nicht katholisch oder so, darum geht es auch gar nicht. Aber es war irgendwie schön zu sehen, mit welcher Liebe und Leidenschaft sie den Teig/ das Brot behandelte, und wie sie sich gefreut hat über den ganzen Prozess und natürlich auch darüber, daß es am Ende so gut gelungen war.
Und darum geht es mir auch, nicht nur beim Brot, sondern überhaupt: eine Art von Respekt und Dank vor den/für die Nahrungsmittel, und nicht alles für selbstverständlich nehmen; wissen was drin ist und Freude am Tun.

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 11:33
von luitpold
http://www.chemie-in-lebensmitteln.de/C ... n_1145.php

mir ist aufgefallen dass gerade viele kleine bäckereien diese fertigbackmischungen verwenden oder verwendet haben und dann nach und nach aufgegeben haben oder aufgeben mussten. es war schon sehr ätzend in jeden dorf geschmacklich idente kuchen und brote zu essen.

mein derzeitiges lieblingsbrot nennt sich bioroggen pur und schmeckt auch so. kein selbergebackenes brot kommt geschmacklich da dran. es ist das produkt einer filialbäckerei, die gut den norden wiens und das umland abdeckt.

in der wiener city ist gerade ein trend zu absoluten luxusbroten zu bemerken. kleinstbäcker erzeugen mit hochwertigen materialien sehr teuere gebäcke.
leider hatte ich noch keine zeit mich durchzukosten. es sollen angeblich menschenschlangen vor den bäckereien angestellt sein :platt: ein phänomen mit dem ich nicht gut zurechtkomme.

lg
luitpold

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 11:47
von Grunling
Tja, selber machen... hilft ja alles nichts.

Wobei der Geschmack und das Mundgefühl von Brot auch von vielen anderen Faktoren zusammenhängt. Beispiel: Brotautomat. Egal was man da für Zutaten oder gar Backmischungen dort hinein tut, früher oder später schmeckt alles gleich.

Aber bestes Brot von Welt wird sowieso auf dem Lagerfeuer gebacken... :)

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 06:52
von Bunz
Hallo Grünling,
ich erlaube mir mal, Dir zu widersprechen.
Auch im Brotbackautomat kann man abwechslungsreiches Brot backen, allerdings NICHT mit Fertigmischungen.
Dann kann man auch getrost zum Bäcker gehen.
Bekanntermaßen ist das Mehl der Hauptbestandteil des Brotes. Und dieses Mehl gilt es selbst zu mahlen aus Korn vom Landwirt seines Vertrauens.
Dann schmeckts auch.
lg
Bunz

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 09:19
von zaches
Na toll.... da bin ich gestern mal im Geschäft gewesen und habe Toastbrot gekauft - das erste Mal seit MOnaten - weil die Famlie nach Buttertoast schrie! UNd dann lese ich gelich wieder sowas hier....

Ach menno, also: wer hat ein Rezept für Toastbrot?

lg, zaches

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 09:27
von luitpold
die kette meines vertrauens hat tolles weißbrot, :michel: leider gibt es keinen ponyexpress......
will damit sagen man kann auch gutes brot fertig kaufen, auch von der filialkette, zumindest in wien.....

lg
luitpold

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 10:13
von si001
@zaches:

Guck mal hier! Ich habe das Rezept vor langer Zeit gespeichert, aber noch nicht getestet. Klingt zumindest nicht schlecht.

Re: Alles billig - Discountbäcker

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:02
von Waldläuferin
Sah gestern den TV-Beitrag über die Großbäcker. Anscheinend wird Brot aus Backmischungen hergestellt, wo das Mehl mit Enzymen versetzt wird. Welche Enzyme das sind, wissen nur die Backmittelhersteller. Welche Auswirkungen das Verspeisen der Enzyme hat, weiß niemand.
Diese Backmischungen verwenden auch die "kleinen" Bäcker, die noch selbst backen. Das lohnt sich anscheinend kaum noch. Die meisten bestellen tiefgefrorene Teiglinge und backen die auf.
@liutpold: Ja, bei uns gibt es jetzt eine Kette mit französischem Namen, die anscheinend frisches Brot selbst bäckt und verkauft und ja, es gibt ewig lange Schlangen vor der Tür.
Da back ich doch lieber selbst.
Eigenbrötlerisch
Waldläuferin