Seite 1 von 2
Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 10:48
von Knurrhuhn

Mein Tintenpi**er spinnt! (Canon Pixma iP2000)
Wollte vorhin eine kleine Übersichtstabelle ausdrucken. Die bunten Zahlen-Teile, Symbole und drei Wörter schwarzen Text auf der rechten Seite hat er mir gedruckt, den schwarzen Text auf der linken Seite aber nicht.
Ein Probeausdruck über die Druckerwartung hat die farbigen Stellen gemacht wie sie sein sollen, die schwarzen Gitter fehlen komplett.
Ein reines Textdokument kommt auch nur unbedruckt raus.
Das komische ist: ich "höre" wie er druckt, also, der Sound ist ganz normal, aber es erscheint kein Text. Was kann da los sein??
Schei** Technik. Mann, was waren das Zeiten, als wir noch mit Hammer und Meißel den Text in den Fels geschlagen haben .....
Edit:
Bevor jetzt irgend ein schlauer Spruch daher kommt: JA, es ist eine (neue) schwarze Farbpatrone drin!
Mit der habe ich letzte Woche auch schon gedruckt, ein Mal, und es hat funktioniert.
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 10:54
von mindsmith
Da wird wohl der Druckkopf eingetrocknet sein.
Bei den Tintenpipi-Druckern passiert das oft, wenn man nur selten druckt. Kannst es mit der Druckkopfreinigung versuchen. Musst allerdings sehr oft ausführen, wenn sich dann immernoch nix tut, gibt es noch eine Hardcore Möglichkeit.
Allerdings unter ausschluss jedlicher Gewähr!!!
Nimmst ein Ohrenputzstäbchen und tränkst es mit Spiritus, es darf aber nicht richtig nass sein, sondern nur leicht benetzt. Dann musst schauen dan an den Druckkopf ran kommst, meist kann man den ein bissel anheben, so das mit dem Ohrentorpedo drunter kommst. Dann über den Druckkopf reiben mit dem Ohrentorpedo.
Hat bei meinen Drucken immer geholfen. Heutzutage drucke ich nur noch mit Laserdrucken, grade wenn man die nur selten braucht, sind die besser. da trocknet nix ein.
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 10:59
von Manfred
Für den Drucker gibt es Ersatz-Druckköpfe. Aber relativ teuer. Da kriegst du fast einen neuen Tintenspritzer für.
Evtl. ist der Einsatz einer
Pflegepatrone einen Versuch wert. Weiß aber nicht, ob die noch helfen, wenn der Kopf schon komplett dicht ist. Evtl. mal beim Service dort nachfragen.
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:04
von Knurrhuhn
LÖSUNG GEFUNDEN:
Ha - mir ist grad eingefallen, mal Mr. Guugel zu fragen (ok, hätt mir auch vorher einfallen können, geb ich zu

)
Nach ein paar Klicks wurde ich fündig - es gibt einen einfachen Trick, der geholfen hat!
Und zwar schilderte in einem PC-Forum jemand das gleiche Problem. Dem wurde geraten, bei den Papiereinstellungen anstatt "Normalpapier" ein anderes zu wählen, z.B. "Foto matt". Also hab ich das auch mal so versucht - und es ging tatsächlich!!!
Keine Ahnung, was der Grund dafür ist, aber nun hat er meine Sachen einwandfrei ausgedruckt. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen, bevor er seine alte Tintengurke zum Fenster rauswirft.
@mindsmith und Manfred,
trotzdem Danke für Eure Erläuterungen.
Hatte auch schon über die Wartung die Intensivreinigung durchgeführt, brachte aber null.
Wg. der Laserdrucker bin ich noch im Zwiespalt. Die sollen ja nicht so dolle sein, für die Gesundheit. Aber es ist schon echt so, daß ich nur selten was drucke. Bisher haben meine Patronen aber trotzdem immer noch funktioniert und waren nie eingetrocknet.
Neulich mußte ich meinen uralten Scanner in den E-Schrott geben, weil der zu alt war um mit meinem neuen Betriebssystem zu laufen.
Und in letzter Zeit hätte ich öfter mal einen Kopierer sowie ein Fax gebrauchen können. Von daher hatte ich mir auch schon überlegt, so ein Kombigerät (Drucker-Scanner-Kopierer-Fax) anzuschaffen, weil das auch nicht teurer wäre als ein neuer Scanner oder Drucker.
Aber auch da gibt es ja Modelle mit Tinte oder Toner, und ich weiß echt nicht was ich da nehmen sollte. So lange meine Canone es noch tut kommt mir aber eh erstmal nix neues ins Haus. Nur bis zur Neuanschaffung sollte ich wissen, was ich will....
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:10
von mindsmith
Ich habe einen Farblaser Scanner Kombi Gerät. Samsung CLX-3185FW ist tip top.
Das mit dem Oxon von den Laserdruckern ist heutzutage auch nicht mehr so schlimm wie früher. Mein altes Laserfax richt deutlich nach Oxon schon nach dem ersten Ausdruck, beim Samsung richt man selbst nach X seiten nix.
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:43
von Olaf
Moin,
ich bin auch seit einier Zeit großer Samsung-Fan geworden, wenns um Laser geht.
Für mich ist der Grund, dass die excelente Treiber machen, die es auch z.B. auf 64-Bit-Terminalsservern tun, auch bei einfachen Home-Geräten (die HP dann einfach nicht unterstützt.
Gut, wird jetzt die wenigsten interessieren. Aber: ich hab jetzt hier im Krankenhaus mindestens 30 Samsung-Laser zu laufen, da hat noch nie einer auch nur nen Papierstau gemacht.
Kann ich also mindsmith nur zustimmen.
Und Ozon und Feinstaub, also, bei dem Druckaufkommen zu Hause - Pillepalle. Zumal die Feinstaubschädingung durch Laser nicht so richtig nachgewiesen ist.
Bei Tintenpissern bin ich übrigens absoluter Canon-Pixma-Anhänger, auch zu Hause.
Scheint ja auch eher ein Software-Problem zu sein.
LG
Olaf
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 13:07
von Theo
mindsmith hat geschrieben:Hat bei meinen Drucken immer geholfen. Heutzutage drucke ich nur noch mit Laserdrucken, grade wenn man die nur selten braucht, sind die besser. da trocknet nix ein.
Ich geh zum Copyshop. Bei 2 oder 3 Seiten im Monat...
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 13:07
von si001
bei den Papiereinstellungen anstatt "Normalpapier" ein anderes zu wählen, z.B. "Foto matt". Also hab ich das auch mal so versucht - und es ging tatsächlich!!!
Ja halt! Du hast einen Canon? Wie viele Patronen hat der denn? 3x bunt, 1x große schwarze, 1x kleine schwarze (so wie unserer hier)??
Wenn du von Normalpapier auf Foto umstellst, nimmt er die schwarze Tinte aus der Partone für Farb-/Bilddrucke und nicht aus der für Textdrucke!
Somit wäre zwar dein Problem überbrückt, aber nicht gelöst.
Was ich schon an dem Drucker rumgefummelt habe...

Sch...ding!
Tipps Druckkopfreinigen:
** 1 A4 Seite mit großen fetten Buchstaben beschreiben und ausgrucken - zur Not mehrmals. Das ist effektiver, als die vorgegebene Funktion "Druckkopfreinigen"
** mit Wattestäbchen bearbeiten, wie oben schon beschrieben
** ein kleines Schläuchlein auf den Düseneingang setzen und mit einer Spritze Düsenreiniger durchdrücken (falls es noch geht) Vorsicht - lass den Schlauch nicht abspringen- macht Sauerei!
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 13:40
von Manfred
Wollt ich auch grad sagen. Wenn der eine extra Patrone für Fotoschwarz hat, wirst do so nicht froh.
OK...Evtl. wenn du nur selten druckst und deshalb kaum Tinte verbrauchst. Ich käm hier mit dem Wechseln der kleinen Patone nicht mehr nach...
Re: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 13:48
von roland
Hi,
ich hab auch nen Pixma - aber den 3000er. Bisher trotz massiver Stillstandszeiten alles i.O. Er putzt sich nur 10mal die Nase, bevor er Druckt, was natürlich auf den Tintenverbrauch geht.
Ich vermute, der 200er hat das gleiche System mit getrennten Tintenpatronen und Druckkopf (an den Nachfüllpatronen ist unten ein Loch wo Filz oder so drin ist, aber keine goldenen Punkte).
dann kann der Druckkopf tatsächlich nach ner Zeit kaputt sein, auch der ist ein Ersatzteil das bei manchem Drucker mit jeder Tintenfüllung teuer wegeschmissen wird. Mglicherweise kannst Du ihn in Spüli aufweichen.
Was mich aber an der Variante stört: vor einer Woche gings noch! da müsst meiner schon lange eingetrocknet sein

Hast du nach dem letzten Druck den Stecker rausgezogen, bevor der Drucker aus war? Dann kann es sein, das er nicht in Parkposition war, dort sind die Düsen vor dem Trocknen geschützt. Beim Ausschalten oder länger nicht benutzen fährt er automatisch da hin, wird aber einfach der Saft geklaut, kann er das logischer weise nich.
Fototdruck: der 2000er hat keine extra Foto-Schwarz, es könnt aber an der größeren Menge liegen, das der Druckkopf sozusagen durchgespült wurde (Mattes Papier ist ein Tintensäufer). Mal wieder auf normaler einstellung testen
Roland