#9
Beitrag
von WernervonCroy » So 27. Nov 2011, 08:41
Die alte W123er sind mittlerweile recht günstig. Wenn man so was haben will, dann nur als Kombi und Diesel. Leider sind die meisten recht runtergekommen. Hatten letztens mal einen Kombi gesehen, frisch restauriert für 5000€, aber da war alles gemacht.Also Augen auf und wer keine AHnung hat, sollte sich fachliche Kompetenz dazu holen.
Ich selbst fahre momentan 210er als Kombi. Tanke meinen Diesel bei uns in der Firma für max. 1,10€, parktisch als Lohnzusatz. Dann ist da auch noch meine 12ter LKW Saurer 2 DM, mit dem ich diverses transportiere, mein Frau ihr Citröen Komi, auch Diesel und zu guter letzt der Schlepper.
Im übrigen als Oldtiemer interessant, selbst als 3l, damit H Kennzeichen in alle Umweltzonen rein darf und Steuermässig den Oldisatz zahlt, 191€ egal was für ein Gefährt. selbst mein Saurer kostet so viel Steuer. Der Rest ist Versicherungssache, wie man das Auto nutzen darf/kann.
Deshalb werden Oldis auch gerne gesucht und die Preise sind entsprechend.
LG
Frank