Kennt sich jemand mit Autoreifengrößen aus??
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:00
Ich habe vor zwei Monaten ein neues Auto kaufen müssen, bei dem keine Winterreifen dabei waren. Von meinem vorherigen Auto habe ich noch sehr gute Winterreifen, die ich nur eine Saison gefahren habe.
Nun steht im Fahrzeugschein meines neuen Autos bei der Reifengröße drin: 165/70 R 14 85R
Die vorhandenen Reifen haben das Maß: 175/70 R 14 88T , sind also nur in der Breite grad mal bißchen drüber. Von der Last u. Geschwindigkeit her sind sie ja sogar besser, also das dürfte ja nix ausmachen.
Kann man die benutzen, oder irgendwie rausfinden, ob man es kann/darf? Hab schon gegoggelt, find aber nix. Und im Fahrzeugbrief steht auch nichts verwertbares drin, finde da überhaupt keine Angaben zu Reifengrößen (ist der "neue" Brief, bzw. Zulassungsbescheinigung).
Edit:
hab jetzt mal mit der Nummer der ABEH984 gesucht und folgendes gefunden:
http://www.raeder-gutachten.de/gutachte ... enault.pdf
Da steht neben der o.g. Reifengröße noch diese hier: 175/65 R 14 Bedeutet also: anderer Querschnitt, somit die Vorgängerreifen nicht nutzbar - seh ich das richtig?
Nun steht im Fahrzeugschein meines neuen Autos bei der Reifengröße drin: 165/70 R 14 85R
Die vorhandenen Reifen haben das Maß: 175/70 R 14 88T , sind also nur in der Breite grad mal bißchen drüber. Von der Last u. Geschwindigkeit her sind sie ja sogar besser, also das dürfte ja nix ausmachen.
Kann man die benutzen, oder irgendwie rausfinden, ob man es kann/darf? Hab schon gegoggelt, find aber nix. Und im Fahrzeugbrief steht auch nichts verwertbares drin, finde da überhaupt keine Angaben zu Reifengrößen (ist der "neue" Brief, bzw. Zulassungsbescheinigung).
Edit:
hab jetzt mal mit der Nummer der ABEH984 gesucht und folgendes gefunden:
http://www.raeder-gutachten.de/gutachte ... enault.pdf
Da steht neben der o.g. Reifengröße noch diese hier: 175/65 R 14 Bedeutet also: anderer Querschnitt, somit die Vorgängerreifen nicht nutzbar - seh ich das richtig?