schönen feiertag

Was halt nirgendwo passt
stevo12

schönen feiertag

#1

Beitrag von stevo12 » Mo 3. Okt 2011, 20:49

hallo
wünsch hier allen im forum einen schönen feiertag bzw. -abend, Tag der Dt. Einheit.
ich jammere nicht, sondern feier.
vg

Benutzer 72 gelöscht

Re: schönen feiertag

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 3. Okt 2011, 22:17

na denn:

gratulier euch!

oder wie sagt man da als Österreicherin?

sorry - ist ernstgemeint:

schönen Feiertag! :wink_1:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: schönen feiertag

#3

Beitrag von Talbewohner » Di 4. Okt 2011, 08:27

Feiertag ?
ich glaube nicht, dass der "Tag der Deutschen Einheit" jemals ein richtiger Feiertag wird.
Allemal ein Gedenktag. Nach 20 Jahren klafft es immer noch gewaltig.
Die Einen meinen, sie füttern den Osten durch, Die anderen schimpfen noch immer auf die Besserwessis.
Wie ist es mir doch gestern rausgerutscht.
Seid froh, dass die Ossis damals mit Trabis und nicht mit Panzern über die Grenze kamen.
Daran sollten wir denken.
Die Wiedervereinigung war doch hauptsächlich eine riesen Finanztransaktion.
Die DDR so etwas wie die Schlossallee ohne über LOS zu gehen.
Was damals der kalte Krieg war, ist heute die igrnorante Ausbeutung und Verseuchung der Erde.
So wie damals muss auch jetzt die "Revolution" von bewußten Menschen ausgehen.
Im ganz normalen Alltag, egal ob Ost oder West, Schwarz oder Weiß, Christ oder Moslem......
Während die Politiker über den nächsten Euro-Rettungsschirm labern, bedenkt keiner, dass es bald keinen Platz mehr zum Landen gibt.
in diesem Sinne,
einen schönen Tag noch

Manfred

Re: schönen feiertag

#4

Beitrag von Manfred » Di 4. Okt 2011, 09:42

Für mich ist der Tag der deutschen Einheit ein Feiertag. Der wichtigste, den wir in Deutschland haben.
Leider wissen viele diesen großen Schritt mit der folge des Zusammenbruchs der Regime in ganz Osteuropa nicht annähnernd zu schätzen.

Über die verpassten Chancen und die hohen Kosten für den Westen kann man natürlich beliebig streiten.
Aktuelle Zahlen habe ich nicht. 2009 war der Stand der Nettotransferleistungen von West nach Ost bei etwa 1,8 Billionen Euro, ca. der damalige Stand ver Gesamtverschuldung aller öffentlichen Haushalte.
Darüber braucht man also nicht streiten. Die Faktenlage ist klar. ;)

Und zum Glück sind nicht die Panzer gekommen. Sonst wäre die ganze Ex-DDR (evtl. mit Ausnahme der südlichen Mittelgebirge) heute atomar verseuchte Sperrzone, wie auch große Teile der nordwestdeutschen Tiefebene.
Genau das war der Plan zur Verteidigung des Westens: Die Bundeswehr bremst mit alliierter Luftunterstützung den Vormarsch, bis die Alliierten am Rhein eine Front erreichtet haben. Die Panzervorstöße durch die Norddeutsche Tiefebe wären mit Atombomben gestoppt worden, weil es keine andere Möglichkeit gegeben hätte, sie aufzuhalten.

Was können wir glücklich sein, dass dieser Kelch an uns vorüber gegangen ist.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: schönen feiertag

#5

Beitrag von Theo » Di 4. Okt 2011, 09:55

Talbewohner hat geschrieben:Seid froh, dass die Ossis damals mit Trabis und nicht mit Panzern über die Grenze kamen.
Für die Panzer hätte das Spritgeld nicht mehr gereicht.
Talbewohner hat geschrieben:Die Wiedervereinigung war doch hauptsächlich eine riesen Finanztransaktion.
Soviel ist sicher.
Talbewohner hat geschrieben:Die DDR so etwas wie die Schlossallee ohne über LOS zu gehen.
:eek:
Du meinst sicher die Badstraße? Und anschließend die Ereigniskarte "Renovieren Sie Ihre Häuser"?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Knurrhuhn

Re: schönen feiertag

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Di 4. Okt 2011, 10:12

Für mich war's gestern ein Feiertag, weil ich am 03.10.2005 mein Hundi zu mir geholt habe. ;) :michel:

Ansonsten ist das Ost-West-Thema für mich schon länger keines mehr und ich denke da kaum noch drüber nach. Ossis-Wessis: *schnarch* Das ist doch sooo Neunziger Jahre ..... :roll:

Das einzige was ich noch wirklich interessant finde ist, daß die Immopreise "drüben" doch noch günstiger sind als hierzulande, und außerdem oft noch Häuser im Ursprungszustand ohne Verschlimmbesserungsaktionen, "Modernisierung" genannt, zu finden sind. :holy:

Nee, im Ernst: ich find's gut wie es jetzt ist, ich mag so manche Gegend im Osten, finde Dresden toll, und hab aber doch noch viel zu wenig davon entdecken können.
Das einzige was wirklich nicht hätte sein müssen war dieser gewaltsame und sch**** teure Bonn-Berlin Umzug. :dreh:
Man hätte meinetwegen Berlin zur Bundeshauptstadt küren, aber Bonn als Regierungssitz belassen können.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: schönen feiertag

#7

Beitrag von Rati » Di 4. Okt 2011, 10:32

Theo hat geschrieben:
Talbewohner hat geschrieben:Seid froh, dass die Ossis damals mit Trabis und nicht mit Panzern über die Grenze kamen.
Für die Panzer hätte das Spritgeld nicht mehr gereicht..
:lol: glaub mir Theo für die Panzer war immer genug Sprit da um bis zum Rhein zu marschieren.

Auch wenn ich bei dem Ereigniss nicht wirklich in Feierstimmung komme. Bin ich schon froh das es so passiert ist und nicht so endete wie Talbewohner es ins Gewissen ruft.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: schönen feiertag

#8

Beitrag von Talbewohner » Di 4. Okt 2011, 15:30

Manfred hat geschrieben:Aktuelle Zahlen habe ich nicht. 2009 war der Stand der Nettotransferleistungen von West nach Ost bei etwa 1,8 Billionen Euro, ca. der damalige Stand ver Gesamtverschuldung aller öffentlichen Haushalte.
Darüber braucht man also nicht streiten. Die Faktenlage ist klar.
1,8 Bill. Faktenlage ? Siehst du diese Summe als Hilfeleistung oder als Investitionen bzw.Steigerung des (Brutto)sozialproduktes ???
1,8 Billionen sind für 108333 qkm und 16,6 Millionen Konsumenten inkl.hohen Anteil an gut ausgebildeten (produktiven) Ossis ein guter PREIS.
3 Millionen alte Autos statt nach Afrika einfach über die innerdeutsche Grenze, ergibt auch stolze Zahlen.
Tausende (zugegeben) teilweise marode Betriebe übernommen und fleißig INVESTIERT.
Die Geschäfte waren und sind (auch dank Fördermitteln) rentabler als jedes Sparbuch.
Die Wachstumsgesellschaft stand damals, wie heute wieder, vor einem Kollaps. Da können wir Fakten schieben wie wir wollen.
Jetzt ist es die EU-Erweiterung, irgendwann die globale Kontrolle.

Auch ich bin froh, dass Trabis statt Panzer rollten. Wir alle wären wieder Kanonenfutter für die wahren Drahtzieher geworden.
Nutzen wir die Chance und setzen uns gemeinsam für den Erhalt der gesamten 510 Millionen qkm ein.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: schönen feiertag

#9

Beitrag von Rati » Di 4. Okt 2011, 15:58

Talbewohner hat geschrieben:Wir alle wären wieder Kanonenfutter für die wahren Drahtzieher geworden.
Nutzen wir die Chance und setzen uns gemeinsam für den Erhalt der gesamten 510 Millionen qkm ein.
:daumen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: schönen feiertag

#10

Beitrag von Olaf » Di 4. Okt 2011, 16:42

Danke, Talbewohner.
Ich seh das auch als großes Konjunkturprogramm, und nicht nur als Finanztransfer. Selbst der letzte arbeitslose Ossi hat das Geld ja schließlich wieder ausgegeben.
UNd es gab tatlächlich somanchen, in Ost und West, der sich an diesem Prozess dumm und dämlich verdient hat, da ist auch vieles dsehr ungeschickt gelaufen, und kriminelle Seilschaften in Ost und West
Ansonsten seh ich immer das Bild vom dicken Kohl und dem kleinen schmächtigen Lothar de Misere (ich weis dass das falsch geschrieben ist, find ich aber lustig.). Das fällt mir zu diesem Tag ein.
MIr persönlich bedeutet der Tag nichts, kommt mir irgendwie künstlich vor.
Während ich Bilder von der Grenzöffnung immer noch ergreifend finde und sie mir manchmal immer noch ne Gänsehaut machen.
LG
Olaf
UNd natürlich hat Rati recht, der Sprit hätte gereicht, und das was Manfred schrieb, hab ich auch so gehört.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“