Seite 1 von 3
Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 19:44
von Manfred
Hallo,
sind außer mir (Umstellungsbetrieb) noch mehr Biobauern hier?
Ich bastle an einem Konzept für ein deutschsprachiges Interntforum rund um die ökologische Landwirtschaft.
Bisher scheint es nur kleine Fachforen, den einen oder anderen eingeschlafenen Versuch und evtl. Mailinglisten zu geben.
In den konventionellen Landwirtschaftsforen gehen die Bio-Themen oft unter.
Für Ideen zum Thema wäre ich dankbar.
Ideal wäre es, wenn sich für den Start einige Interessierte finden, die ein neues Forum mit Leben füllen möchten.
LG,
Manfred
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:13
von Florian
Hm,
Also Betrieb ist das hier nicht wirklich zu nennen, zumal ich noch mit der Kommunistischen Vergangenheit meines Schwiegervaters zu Kämpfen hab

Interesse an so einem Forum besteht auf jedenfall Manfred, allerdings ist Bio in letzter Zeit ziemlich ausgeartet findest du nicht ?
Ich glaube wir brauchen uns hier nichts vormachen, es fallen hald die laut Paragraph so und so verbotenen spritz und düngemittel weg, aber um mithalten zu können muss man z.b viel öfter mit Maschinen das Unkraut entfernen, oder um preislich mithalten zu können, in China produzieren, und dann per Flugzeug einfliegen oder wie auch immer.
Klar ist es besser als mutwillig Verseuchte Nahrungsmittel, aber schon als das Bio vor vielen Jahren aufgekommen ist, dachte ich mir, und was ist mit dem Regen und den Schadstoffen in ihm ?
Regional,Nachhaltig,Sozial,ohne Motorbetriebene Maschinen, davon ist das heutige Bio oftmals weit entfernt.
Man müsste einen neuen Pfiffigen Namen wie Bio, nur mit den oben genannten Bedingungen "er" finden.
Naja Träumen wird man ja noch dürfen, ein vernünftiges Bio-Forum würds fürn Anfang villeicht auch tun, wie man die Menschen dann in dem Forum Informiert, um nicht zu sagen beeinflusst steht ja offen.
Sag wie kommts eigentlich das du für solche Dinge so viel zeit hast, reicht dir das mod sein hier noch nicht aus ?

Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:33
von Manfred
Ja. Seit das die Supermarktketten in ihrer Fuchtel haben, hat es mit dem ursprünglichen Biogedanken nicht mehr viel zu tun.
Aigner will ein neues Label für regionale Produkte in die Welt setzen. Noch eine Prüfinstanz, mir der man Bauern abkassieren kann...
Und mein Metzger darf nicht mal ein Schild in den Laden hängen, von welchem Bauern das Rindfleisch diese Woche stammt. Das darf er nur auf ausdrückliche Nachfrage verraten.

(Wegen Verbraucherschutz natürlich, weil er ja keinen staatlich zertifizierten Prüfer hat, der das überprüft und dafür Kohle bekommt.

)
Die Zeit... Da bleibt halt was anderes liegen. Man muss Prioritäten setzen.
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:37
von Sabi(e)ne
Man müsste einen neuen Pfiffigen Namen wie Bio, nur mit den oben genannten Bedingungen "er" finden.
Gibt es auf Englisch schon - "Beyond organic" (Copyright Joel Salatin, soweit ich weiß....

)
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 21:57
von Dagmar
Hallo Manfred,
da freue ich mich schon jetzt mal auf das neue "Kind". Hoffe, da auch noch mehr zu lernen.
@Florian
Florian hat geschrieben:ohne Motorbetriebene Maschinen
das würde mir persönlich zu weit gehen. Ich denke, der Einsatz von PASSENDEN Maschinen ist auch auf Bio-Höfen sinnvoll. Jedenfalls hoffe ich, daß es nie wieder Zeiten gegen wird, wo die Frau den (Holz)pflug ziehen muss, und auch über den Einsatz von Zugpferden oder Ochsen kann man trefflich diskutieren. Aber das sollte dann in einem eigenen Thread erfolgen.
Dagmar
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:18
von luitpold
jetzt lasst bio einmal fuß fassen.
wenn s einmal eine verbreitung von 40-50% hat kann man immer noch nachjustieren.
lebensmittelproduktion im kinderbilderbuchformat ist halt keine, sondern.....
aber ich wiederhole mich.
lg
luitpold
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:27
von Florian
Ha die Amis ...
Ich komm mit englisch in letzter zeit immer weniger klar, vor allem beim sprechen verkraftet mein gehirn irgendwie die 3te sprache nicht, kommt dann immer ein ungarisches wort statt dem englischen raus
Aber sicherlich nette vids auf der Seite, leider kann ich mit mit den paar funkwelln die ich hier erwisch nix dergleichen anschaun ....
Kommt mir aber irgendwie schräg rüber das ganze
hm, Joel Salatin, kann ich nicht viel sagen zu dem, Vermarkten scheint er sich aber zu können ... Das kann Sepp Holzer auch, aber ob das der Schlüssel ist ?
@ Dagmar

hoffen kannst du ja, aber es sieht ganz danach aus, als ob die Zeiten wieder kommen würden.
@ luitpold
Ich weis nicht, ich hab gestern Bio Kartoffeln am Markt gesehn, die billiger waren als "normale"
Wann fasst den bio fuß ? wenns billiger wird als das andre hätt ich mal angenommen, aber nein, die Verkäuferin meinte, nicht einmal jetzt kaufen die Leute, die andren sind ja schöner

Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:30
von Manfred
Salatin ist kein Biobauer. Ihm geht es allein um den regionalen Ansatz. Sowohl seine Tierzukäufe als auch das zugekaufte Getreide für sein Geflügel und seine Schweine sind m.W. konventionell. Er verzichtet lediglich auf Spritzmittel (hat eh fast nur Grünland) und Kunstdünger (braucht er nicht, weil sein Geflügel Unmengen Zukaufgetreide in Dünger verwandelt).
Aber in diesem Thread geht es eigentlich um was anderes. Siehe Eingangsposting.
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:37
von luitpold
Florian hat geschrieben:@ luitpold
Ich weis nicht, ich hab gestern Bio Kartoffeln am Markt gesehn, die billiger waren als "normale"
Wann fasst den bio fuß ? wenns billiger wird als das andre hätt ich mal angenommen, aber nein, die Verkäuferin meinte, nicht einmal jetzt kaufen die Leute, die andren sind ja schöner
yoo,
wo ist dann dein problem???
ich esse die die in 10min fahradentfernung angebaut werden. sind optisch durchaus ok, also nicht so schön wie die die gegen alles gespritzt werden, aber echt ansehnlich.
die steinwollebioparadeiser die da auch produziert werden sind fast fehlerfrei.
billa hat mit werner lampert ja ganz gut angefangen und eine kundenakzeptanz erreicht.
einfach nur verhutzeltes zeug verkaufen und sagen es ist bio, ist es das??? ist halt zu wenig.
lg
luitpold
Re: Sind Biobauern hier?
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 23:00
von kraut_ruebe
wir haben oder hatten hier einen user, der ein bio-bauern-forum betreibt.
er hatte mal um ne koop gebeten, stand damals noch ziemlich am anfang der forengründung. leider blieb er ungehört.