ich hoffe, die Diskussion gleitet hier nicht ab, ich werde mich auch nur 1x melden (Vorsatz)
Wenn du 100% politisch und ethisch einkaufen willst, mußt du verhungern, oder dich sehr eingeschränkt (am besten selbst-)
versorgen. Diese Bessermensch-theorien sind immer aktuell, sind wichtig aber nerven auf Dauer.
Nimmst du statt Chemie Waschnüsse, provozierst du lange Frachtwege und zwingst die indischen Bauern auf Chemie umzusteigen... bla bla bla.
So kannst du jede Handlung nagativ darstellen.
Wenn ich kein Gewächshaus-Biogemüse aus Israel kaufe, weil es auf Kosten der Natur angebaut wird - bin ich dann ein Antisemit ?
Muss ich beim Biobauern um die Ecke darauf achten, das bei ihm kein Glatzkopf als Erntehelfer arbeitet?
Solche Pauschalisierungen wie "Rechts" sind dermaßen oberflächlich.
Rechts von wo?. Wo ist eure oder allgemein die Mitte?
Nazi, Faschos und dergleichen sind echt keine guten Zeitgenossen. Willst du sie aushungern oder gleich verg..... ?
Hausbesetzer, Punks, Scharzer Block, Sozialhilfe, Drogen, H4, Randale und Krawalle - alles Auswüchse der rechten Biobauernszene ??? oder verwechsel ich da etwas ???
Nicht das hier etwas falsch rüber kommt. Ich bin nicht Rechts und mir wäre eine Welt ohne Faschos auch lieber.
Noch eine persönliche Frage. Rabe.
Wenn du NIEEE in Billigläden einkaufst, steigerst du bei ebay auch erst ab 100,-€ mit.
Ich verstehe die Motivation nicht. Billig bedeutet doch nicht gleich schlecht, bzw. moralisch unkorrekt, oder ?
Heutzutage muss erst Fairtrade draufstehen, dann kann ich das System mit guten Gewissen unterstützen.
Am Besten, wir packen den (meinen) Beitrag gleich in den Circus. bin etwas gestresst vom Entrümpeln.
Ach so, meine direkte Atwort:
Ich kaufe nicht bei exklusiven Juwelieren, nicht in Pariser Nobelboutiquen, beim Ferrarihändler um die Ecke , keinen Strom bei e-on oder RWE , nicht beim Metzger, Kürchner und keine Zirkustickets.
Danke