Viktorianische Gewächshäuser
Viktorianische Gewächshäuser
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Viktorianische Gewächshäuser
ja - sehr hübsch
aber wo ist die Preisliste????
lg, zaches
aber wo ist die Preisliste????
lg, zaches
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Viktorianische Gewächshäuser
Für die Preise braucht man vermutlich einen extra breiten Bildschirm...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Viktorianische Gewächshäuser
lgwie lautet eine der vielen Rolls-Royce-Weisheiten?
"Wer nach dem Preis fragt, kann sich keines unserer Automobile leisten."
luitpold
der immer fragen muss
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Viktorianische Gewächshäuser
kann man doch sicher selber bauen (das gewächshaus, nicht den rolls
)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: Viktorianische Gewächshäuser
Vielen Dank Stoeri,
Genau nach dem Design habe ich insgeheim gesucht. Ich wußte es nur nicht ;o)
Da wir eh mehr Gewächshausfläche benötigen, wird das die bevorzugte Variante werden.
Mal was zu den Kosten.
Acryl-Klarsicht-Doppelstegplatten qm x 47,-€
Konstruktionsvollholz gehobelt lfd.m 8,-€
bei 10qm baurechtlich zugelassener Größe ca. 3000,-€
lowbudget:
gebrauchte Glasscheiben vom Fensterbauer 25,-€ Transport
Dachlatten 40x60 lfd.m 1,20€ 150,-€
Beschläge 50,-€
Holzschutz 25,-€
bei gleicher Größe: keine 10% an Kosten.
ich werde schon mal die Fühler ausstrecken nach einem geplanten Wohnblockabriss.
Da fallen wenigstens genug Fenster gleicher Größe an.
Aber hey, nicht dass ihr auch hier in Ostthüringen auf die Suche geht.
Genau nach dem Design habe ich insgeheim gesucht. Ich wußte es nur nicht ;o)
Da wir eh mehr Gewächshausfläche benötigen, wird das die bevorzugte Variante werden.
Mal was zu den Kosten.
Acryl-Klarsicht-Doppelstegplatten qm x 47,-€
Konstruktionsvollholz gehobelt lfd.m 8,-€
bei 10qm baurechtlich zugelassener Größe ca. 3000,-€
lowbudget:
gebrauchte Glasscheiben vom Fensterbauer 25,-€ Transport
Dachlatten 40x60 lfd.m 1,20€ 150,-€
Beschläge 50,-€
Holzschutz 25,-€
bei gleicher Größe: keine 10% an Kosten.
ich werde schon mal die Fühler ausstrecken nach einem geplanten Wohnblockabriss.
Da fallen wenigstens genug Fenster gleicher Größe an.
Aber hey, nicht dass ihr auch hier in Ostthüringen auf die Suche geht.
Re: Viktorianische Gewächshäuser
hab nach dem preis gesucht (nur oberflächlich), aber da war nichts zu finden.
wahrscheinlich muss jeder getötet werden der die preisliste gesehen hat.
aber noch zwei nette links:
http://www.hartley-botanic.co.uk/Victor ... house.html
http://www.hevac-heritage.org/electroni ... eating.pdf
das ist wirklich gut, da kann man sehen was man sich antuen musste um einige schlappe südfrüchte zu essen.
was für ein riesenaufwand, welche energie und materialverschwendung.
lg
luitpold
wahrscheinlich muss jeder getötet werden der die preisliste gesehen hat.
aber noch zwei nette links:
http://www.hartley-botanic.co.uk/Victor ... house.html
http://www.hevac-heritage.org/electroni ... eating.pdf
das ist wirklich gut, da kann man sehen was man sich antuen musste um einige schlappe südfrüchte zu essen.
was für ein riesenaufwand, welche energie und materialverschwendung.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Viktorianische Gewächshäuser
ah ja, doch gefunden.
kommt mir jetzt gar nicht sooo überzogen vor.
aber eindeutig nicht meine preisklasse.
http://www.alitex.co.uk/national-trust/ ... -sizes.asp
lg
luitpold
kommt mir jetzt gar nicht sooo überzogen vor.
aber eindeutig nicht meine preisklasse.
http://www.alitex.co.uk/national-trust/ ... -sizes.asp
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Viktorianische Gewächshäuser
luitpold hat geschrieben:ah ja, doch gefunden.
--> das heisst, du lebst nun gefährlichluitpold hat geschrieben: wahrscheinlich muss jeder getötet werden der die preisliste gesehen hat.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
