Seite 1 von 2
Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 05:41
von Bunz
Frage an die Wissenschaftler unter uns!
Hallo Leute,
vorgestern wurde gepflügt. Es riecht nach frischer Erde.
Gestern wurde gedüngt. Es riecht nach Hühnermist.
Und Seife riecht anders, als Obstwein. Und dieser wieder anders, als Käse (von mir aus).
Was riecht man da eigentlich. Fliegen da Moleküle in der Luft rum?
Oder was?
Und...wie nimmt die Nase das auf?
Vielen Dank für die Antwort.
lg
Bunz
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 07:36
von zaches
"Duftstoffe" nennt man die Teilchen, die da rumfliegen. Interessant ist es, daß je nach Stoff, die Konzentration unterschiedlich hoch ist zwischen nix merken, Wahrnehmen und Duft erkennen.
schau auch hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Riechen ist gut erklärt.
lg, zaches
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 09:34
von Rati
Bunz hat geschrieben:Was riecht man da eigentlich. Fliegen da Moleküle in der Luft rum?...
ja, genau. Beim Schmecken ist es nicht anders.
Na und der Rest steht im link.
Rati
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 09:56
von die fellberge
Stimmt, und wenn du Schnupfen hast- geht weder das Eine, noch das Andere

Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:18
von Landfrau
Und manche Stoffe sind harmlos, solange man sie riecht und tödlich, wenn ihre Konz so hoch ist, dass man sie nicht mehr riecht.
Die EInhait für Geruchsintensität nennt sich übrigens lustigerweise "Olf".
Und Hunde können Olfs einfangen, von denen wir nicht die allerleiseste Ahnung haben.
Suchwort "Mantrailing dogs"
Wolfs werden von Hunden übrigens seltener eingefangen.
LAndfrau
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:25
von Rati
Landfrau hat geschrieben:Wolfs werden von Hunden übrigens seltener eingefangen.
es sei den sie nennen sich Wolfshound irischer.
Grüße Rati
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:33
von Bunz
Ja, erstmal Danke für die Antworten.
Also heißt das, daß fast jedwede Substanz ständig Moleküle emitiert.
Das wundert mich.
Also, wenn Erde gepflügt wird, dann sehe ich das noch ein, daß da was aufgewirbelt wird.
Aber ein Stück Seife, das einfach so daliegt....
Hm...es liegt also da und strahlt sozusagen.
Na gut, ich nehme es zur Kenntnis.
lg
Bunz
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:45
von Landfrau
Wenn es dich wirklich sehr interessiert, lieber Bunz:
Schau mal unter "Partialdruck"
LF
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 07:52
von emil17
Bunz hat geschrieben:
Also heißt das, daß fast jedwede Substanz ständig Moleküle emitiert.
Das wundert mich.
Also, wenn Erde gepflügt wird, dann sehe ich das noch ein, daß da was aufgewirbelt wird.
Aber ein Stück Seife, das einfach so daliegt....
Das Geheimnis liegt darin, dass unsere Sinnesorgane sehr empfindlich sind, allerdings stumpf im Vergleich zu Höchstleistungen wie bei einem Spürhund, der riechen kann, in welcher Richtung die Spur verläuft, oder bei einer Wespe, die Holzwürmer durch das Holz hindurch riechen kann, oder bei bestimmten Nachtfalterarten, die ihre Weibchen über Kilometer riechen (und so finden) können.
Und darin, dass es so unglaublich viele Moleküle sind.
Rechenbeispiel: 100 Gramm einer Substanz mit Molekulargewicht 100 enthalten 6 mal 10 hoch 23 Moleküle ... wenn da pro Sekunde eine Billion Moleküle in die Luft gehen, kann das Zeug 6 mal 10 hoch 11 Sekunden lang riechen - das sind fast 19'000 Jahre.
Das erklärt, weswegen stark parfümierte Personen tagelang gegen den Wind stinken können, ohne davon leichter zu werden (ein stetes Ärgernis beim Bus- und Zug fahren)
Re: Was riecht man da?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:48
von Bunz
Ach emil,
Du setzt etwas voraus, das für mich eine Frage war.
Ich habe es jetzt verstanden:
Jegliches Leben (und in Ausnahmefällen auch das unbelebte) "sondert" ständig Moleküle ab.
Und jegliches Leben ist ständig dem Bombardement irgendwelcher Moleküle ausgesetzt.
O.K.
lg
Bunz