Wir suchen immer noch ein schnell beziehbares Haus. Selber bauen oder grossartig renovieren ist in den nächsten paar Jahren wegen "Betriebsgründung" einfach nicht drinn. So wird unser bereits vor 3 Jahren gekauftes Baugrundstück als Garten missbraucht...
Wir haben uns in den letzen Jahren einiges an Häuschen mit grossem Garten angeschaut. Die Nachteile waren in der Regel schnell abgeklärt und das Thema gegessen. Und dann sah ich den alten Bauernhof zum Verkauf angeboten. Seit Jahren komme ich an dem Ensemble bei meinen Wanderungen vorbei. Etwa 300 meter von meiner Arbeit weg und somit etwa 500 meter vom Meer. Es gibt zwar Nachbarn, aber nicht zu nahe. Ein hübsches, grünes Tal. Und seit Jahren bleib ich dort mit meiner Gruppe stehen. Die meisten zücken ihren Fotoapparat. Sieht einfach schnuckelig aus. Zwei alte Steinhäuser, die zueinander in einem rechten Winkel stehen bilden eine Art Hof, der von einem 70er Jahre Haus auf einer dritten Seite abgeschlossen wird. Dahinter grosse Bäume. Ein bischen weiter noch eine weiter Zeile mit Häuschen, typisch bretonisch in abfallender Höhe (Wohnhaus, Pferdestall, Kuhstall, Schweinestall)
Und dann sah ich es zum Verkauf angeboten. Letztes Jahr zu einem Preis von 165000 Euro. Klaro, viel zu teuer für uns. Vor allem weil alles mehr oder weniger Sanierungsbedürftig war (und ist) und wir mit soviel Gebäuden auch nix anfangen können. Die Anzeige hab ich ein bischen wehmütig weggelegt. Aber soviel Grössenwahnsinn braucht eigendlich kein Mensch.
Die hintere Zeile ist nun verkauft. Der Rest soll noch schlappe 90.000 Euro kosten. Nach ein paar Tagen rumschleichen um den Grund und anhimmeln haben wir uns dann doch mal einen Besichtigungstermin geholt. Das die alten Häuser in keinem guten Zustand sind wussten wir ja schon. Das sieht man schon von aussen. Das 70er Jahre Haus sah von aussen eigendlich ganz brauchbar aus. Leider nicht so sehr wie wir gehofft haben. Irgendwo kommt Wasser rein - Feuchtigkeit im Haus. Kein Bad, kein WC. Fenster mehr oder weniger verrottet. Das Dach muss bald neu gedeckt werden. Alles mit Zementputz beschmiert und auch noch mit heftiger Farbe angestrichen. Elektro und Wasserleitungen neu zu machen.
Und dann sassen wir nach der Besichtigung auf dem Hof und haben Plänchen gemalt: Da kommt dann das Bad hin und hier das Kompostklo. Das wird dein Büro und hier kommt meins hin, da die Galerie und die Mauer reissen wir dann rein, und da wird noch ein Fenster reingemacht. Und den Preis versuchen wir dann um soviel zu drücken, aus dem Teil könnte eine Fehrienwohnung werden um wenigstens das Geld für die Renovierung reinzukriegen
Oder vielleicht doch
mal sehen obs nach der Touristensaison noch zu haben ist
lg Andrea

