Beerensträucher
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 21:49
Am Donnerstag gibts bei L--l Beerensträucher,Erdbeerpflanzen und Obstbäume zu kaufen
Gruß
Uschi
Gruß
Uschi
Das Forum für Selbstversorgung und Permakultur
https://selbstvers.org/forum/
Erdbeeren hatte ich vor ein paar Jahren mal welche von Lidl, weil mir ein paar selbstgezogene eingegangen waren im Winter.Thomas hat geschrieben:Mit den Beerensträuchern habe ich schlecht erfahrungen gemacht . Ich hatte Schwarze Johannesbeere und Stachelbeere. Die Pflanzen hatten kaum Triebe. Die Erdbeeren schau ich mir auch mal an
Wie zieht man Kirschbäume nach . Bei den Äpfeln würde ich einfach die Kerne setzten mein Vater hat mir mal gesagt das Äpfel 7 Jahre zum keimen brauchen stimmt das ? .Thomas/V. hat geschrieben:Erdbeeren hatte ich vor ein paar Jahren mal welche von Lidl, weil mir ein paar selbstgezogene eingegangen waren im Winter.Thomas hat geschrieben:Mit den Beerensträuchern habe ich schlecht erfahrungen gemacht . Ich hatte Schwarze Johannesbeere und Stachelbeere. Die Pflanzen hatten kaum Triebe. Die Erdbeeren schau ich mir auch mal an
Die gekauften sind teilweise nicht richtig angewachsen und die restlichen hatten nur ein paar mickrige Beeren. Ich habe sie dann im 2. Jahr wieder weggemacht und kaufe nur noch Gärtnerware. Die sind wesentlich robuster und besser im Ertrag.
Ebenso Bäume und Sträucher. Beerenobst ziehe ich aber selber nach, nachdem ich mir von jeder Sorte mal ein Exemplar gekauft hatte. Klappt einwandfrei.
Thomas hat geschrieben:Wie zieht man Kirschbäume nach . Bei den Äpfeln würde ich einfach die Kerne in die Erde setzten ,mein Vater hat mir mal gesagt das Äpfel 7 Jahre zum keimen brauchen stimmt das ? .Thomas/V. hat geschrieben:Erdbeeren hatte ich vor ein paar Jahren mal welche von Lidl, weil mir ein paar selbstgezogene eingegangen waren im Winter.Thomas hat geschrieben:Mit den Beerensträuchern habe ich schlecht erfahrungen gemacht . Ich hatte Schwarze Johannesbeere und Stachelbeere. Die Pflanzen hatten kaum Triebe. Die Erdbeeren schau ich mir auch mal an
Die gekauften sind teilweise nicht richtig angewachsen und die restlichen hatten nur ein paar mickrige Beeren. Ich habe sie dann im 2. Jahr wieder weggemacht und kaufe nur noch Gärtnerware. Die sind wesentlich robuster und besser im Ertrag.
Ebenso Bäume und Sträucher. Beerenobst ziehe ich aber selber nach, nachdem ich mir von jeder Sorte mal ein Exemplar gekauft hatte. Klappt einwandfrei.
apfelkerne keimen so wie alle anderen kerne auch spätestens im auf die ernte folgenden jahr. nur bekommst du daraus nur eine unterlage, die du allerdings zwecks zukünftigem fruchtgenuss veredeln kannst.Thomas hat geschrieben:
Wie zieht man Kirschbäume nach . Bei den Äpfeln würde ich einfach die Kerne setzten mein Vater hat mir mal gesagt das Äpfel 7 Jahre zum keimen brauchen stimmt das ? .