Doris L. hat geschrieben:Es muß ein neues Notebook her, der jetzige machte mich wahnsinnig, nur am brummen in einem Stück . Zwischendurch dann noch lauter.. Ein Gerät von HP, würde ich niemals wieder kaufen.
Vielleicht ist auch nur der Lüfter im Eimer, bzw. zugestaubt?
Durchgeforstet habe ich alles und bin auf 3 hängengeblieben. Es gibt kaum noch Geräte die DVD Player haben. Warum ist das so? Wie schauen die Leute DVDs?
Zum einen ist Blu-ray der neue Standard, und dann werden die Leute die Filme entweder an ner größeren Glotze kucken und/oder dann direkt übers Netz streamen. Super-Slim-Geräte haben auch aus Platzgründen oft kein optisches Laufwerk mehr.
Notebook Lenovo V320 Intel Dual 2x2,3Ghz, Intel HD Win 10........ Das haben alle drei.
4 GB -1000GB -Intel HD . Nr 1
8 GB -250GB SSD. Nr 2
8 GB-1000GB-. Nr 3
Die beiden letzten kosten gleich, bei allen 3 gleicher Anbieter. Deshalb komme ich auch nicht klar, wenn ich die Beschreibung lese ,lese ich bei allen den gleichen Text.
Worauf sollte ich achten?
Wenn Du bei Win bleiben willst, dann würd ich Nr. 1 schonmal von der Liste nehmen, wegen Ram. Außer ist noch weiter ausbaubar und Du kommst günstig an gebrauchtes Ram ran.... Zudem haben die nur nen Intelgrafikchip drauf, der dürfte sich im Shared-Memory-Verfahren am Systemspeicher bedienen. Also besser den mit 8 GB.
Wenn Du nicht vorhast, große Datenmengen auf dem Laptop zu speichern (Videos, Unmengen Bilder, Spiele...), dann nimm den mit der SSD. Beschleunigt das System enorm. Zudem macht das Laufwerk keine Geräusche. Außerdem kannst Du für eine Datensicherung immer noch eine externe HD bei Bedarf anhängen. Die kriegt man auch gebraucht recht günstig.
Überall ist Bluetooth, das brauche ich gar nicht, auch Konverenzschaltung. Ohne diesem Zeug krieg man nichts. Selbst die allerbilligsten haben Bluetooth. Deshalb haben die auch nur wenig USB Anschlüsse. Ich brauche aber 3 Stück, oder immer wechseln.
Das ist ein Standard heutzutage. Du mußt es ja nicht nutzen, kann man deaktivieren. Wenn die USB-Ports nicht reichen, kannst Du noch einen USB-Hub dran hängen.
Ein Notebook brauche ich zum Filme ansehen ,Musik hören, zum schreiben und ausdrucken. Da ich sowieso keine vernünftige Kamera mehr habe fällt Bildbearbeitung fast flach.
Der Dualcore-Prozessor ist 2019 nicht mehr der Burner, reicht aber für Deine Zwecke. Webanwendungen werden auch leistungshungriger, aber wenn Du nicht in FullHD streamst (wovon ich ausgeh, wenn Du Internet nur via Volumendaten nutzt), reicht das schon.
Was sollen die Dinger kosten? Gebrauchtware, vom Hersteller überarbeitet, irgendne Garantie drauf? Und ist ein neuer Akku drin?