Aus aktuellem Anlass habe ich jetzt allerdings festgestellt, dass es zu dem Thema kein Wort in den Nutzungsbedingungen zu geben scheint, also keinerlei Verbot solcher Links.
Nun muss nicht Alles, worüber ohnehin Einigkeit zu herrschen scheint, auch in niedergeschriebene Regeln münden, aber ich halte es für sinnvoll, in dem Bereich mal über die ungeschriebenen Regeln zu reden, weil sie evtl. nicht Jeder kennt oder versteht....

Worin besteht der Unterschied, ob ein Jung- oder ein Alt-Forist einen Beitrag mit Werbung für ein Produkt, eine Firma, eine Internetseite, eine Marke o.ä. postet, bzw. einen wirkungsgleichen Link ?
Weshalb sollte man in Posts Firmen- und Markennamen sowie manche Begriffe so "verfremden", dass sie von Suchmaschinen nicht erkannt werden ?
Ist es von Bedeutung, ob man sich NUR mit dem Ziel, für ein bestimmtes, kommerzielles Interesse zu werben, hier anmeldet, oder ob man ein solches Ziel nur UNTER ANDEREM verfolgt, oder ob man das nur nebenbei BILLIGEND IN KAUF nimmt?
Mir erscheint die Unterscheidung, die da offenbar zwischen zu unterbindender und tolerabler Werbung gemacht wird, reichlich willkürlich und inkonsistent zu sein, aber vielleicht geht's ja nur mir so...
