Seite 1 von 1
Suche 2 - 3 Familien für eine Selbstversorgung
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 11:36
von othi
Hallo Gemeinde,
ich habe ca. 7.000 qm Acker / Wiese und möchte dort gerne eine kleine Selbstversorgung aufziehen.
Neben Obst sind auch bereits 30 Hühner, 3 Enten und 11 Ziegen und entsprechende Unterstände für Mensch und Tier sind ebenfalls vorhanden.
Doch alleine ist die Arbeit fast unmöglich.
Hier stehen bereits 14 Apfelbäume und diverse Johannisbeeren. ( Bereits pflückreif auch die Äpfelbäume lassen guten Ertrag erhoffen )
Doch in finde in meinem Bereich keine " Mitmacher ".
Gibt es hier im Forum Interessenten?
Gruß
othi
Re: Suche 2 - 3 Familien für eine Selbstversorgung
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 11:46
von strega
Hi!
Klingt schön... bin zwar keine Familie und auch eher unabkömmlich, zumindest für einen Grossteil des Jahres... wennde in Tirol bist und im Winter jemand brauchst können wir aber gern drüber reden
magst du noch etwas mehr schreiben, wo du bist, ob die Unterstände für Menschen was kosten und so?
Re: Suche 2 - 3 Familien für eine Selbstversorgung
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 12:40
von othi
strega hat geschrieben:Hi!
Klingt schön... bin zwar keine Familie und auch eher unabkömmlich, zumindest für einen Grossteil des Jahres... wennde in Tirol bist und im Winter jemand brauchst können wir aber gern drüber reden
magst du noch etwas mehr schreiben, wo du bist, ob die Unterstände für Menschen was kosten und so?
In Tirol wohnen wir leider nicht und als Unterstände verstehe ich Schutz für Mensch und Tier. Allerdings ist unser Hof ( Bauernhaus ) groß genug um dort auch mal zu nächtigen............
Also unser Hof liegt in D 27308 Kirchlinteln, das ist genau zwischen Bremen, Hamburg und Hannover.
Auf dem Acker ließe sich auch gut und gerne ein größeres Gewächshaus aufstellen, damit nicht alle Pflanzen ungeschützt sind.
Und die Tierhaltung ( Hühner, Eier, Fleisch könnten sogar Ertrag bringen )
Bezüglich " Familie " dachte ich auch mehr daran, dass dort auch die Kinder spielen und spielerisch die Selbstversorgung kennen lernen könnten.
Der Acker liegt etwas außerhalb des Dorfes und ist komplett Einbruch- und Ausbruchsicher.
Gruß
Helmut
Re: Suche 2 - 3 Familien für eine Selbstversorgung
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 21:30
von othi
[quote="othi"][quote="strega"]Hi!
Klingt schön...
magst du noch etwas mehr schreiben/quote]
Fast hätte ich es vergessen.
Auf der Wiese und dem Acker findet man bei jedem Spatenstich Regenwürmer.
Und auch auf dem ca. 100 qm großem Misthaufen tummeln sich die Würmer.
Und im großem Kompost wimmelt es nur so von Würmern.
Habe schon überlegt eine Regenwurmzucht zu beginnen.
Ein Regenwurmspezialist würde also auch noch zu uns passen.
Gruß
Helmut
Re: Suche 2 - 3 Familien für eine Selbstversorgung
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 22:59
von Benutzer 947 gelöscht
othi hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich habe ca. 7.000 qm Acker / Wiese und möchte dort gerne eine kleine Selbstversorgung aufziehen.
Neben Obst sind auch bereits 30 Hühner, 3 Enten und 11 Ziegen und entsprechende Unterstände für Mensch und Tier sind ebenfalls vorhanden.
Doch alleine ist die Arbeit fast unmöglich.
Hier stehen bereits 14 Apfelbäume und diverse Johannisbeeren. ( Bereits pflückreif auch die Äpfelbäume lassen guten Ertrag erhoffen )
Doch in finde in meinem Bereich keine " Mitmacher ".
Gibt es hier im Forum Interessenten?
Gruß
othi
Immer schön, wenn schon Frucht-tragende Bäume und Sträucher vorhanden sind.
7000 qm scheinen mir allerdings zu wenig zu sein, um zusammmen mit anderen Selbstversrogung zu betreiben. Für eine einzelne Familie finde ich es ideal. Allerdings brauchen 11 Ziegen ordentlich Fläche, vor allem gegen Herbst. Und wenn du sie mit Heu selbst versorgen willst, dann wird das meiner Meinung nach echt eng. Hast die Ziegen zum Melken oder (nur) für Fleisch?
Re: Suche 2 - 3 Familien für eine Selbstversorgung
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 13:29
von othi
Hallo,
als Selbstversorgung denke ich daran zwar selbst Obst und Gemüse an zu bauen und auch Hühner, wegen der Eier, zu halten.
Allerdings soll und kann es natürlich keine Vollversorgung sein.
Durch das Aufstellen von Gewächshäusern lässt sich natürlich noch einiges mehr anbauen.
Im Moment haben wir soviel Johannisbeeren, dass wir sie gar nicht alle verwerten können.
Die schwarzen Johannisbeeren hängen noch an den Sträuchern, da wir noch Saft und Gelee vom letzten Jahr haben.
Und die Apfelbäume tragen soviel, dass wir bereits die Äste abstützen müssen.
Unsere Ziegen werden nur als Fleischziegen gehalten, mit dem Melken würden wir nicht nachkommen.
So dürfen die Jungen die komplette Milch trinken.
Gruß
Helmut