Seite 1 von 1
Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 09:49
von holzgaser
Soehlmetall GmbH
Edelstahlverarbeitung und Anlagenbau
• Sie lieben es, sinnfreie Produkte herzustellen
• Sie sehen die Herausforderung des Lebens darin, 40 Jahre lang am Fließband den linken Türgriff zu montieren
• Sie möchten mit einem Chef arbeiten, der nur die Kaffeemaschine bedient
• Sie möchten Produkte herstellen, die den Menschen mehr schaden als nutzen
• Sie möchten lustlos und unmotiviert arbeiten
Kommen Sie zu uns ins Team wir freuen uns auf Sie!
Als angehender
Meister in einem Metallberuf sind Sie der/die richtige Kollege/in für uns!
___________________________________________________________________________
Schriftliche Bewerbung bitte an: Soehlmetall GmbH, 84419 Obertaufkirchen, Dieselstraße 7
Hans Söhl
h.soehl@soehlmetall.de
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 12:55
von strega
ist das deine Abrechnung mit besagtem Verein?
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 13:06
von Benutzer 146 gelöscht
strega hat geschrieben:ist das deine Abrechnung mit besagtem Verein?
da holzgaser identisch ist mit "dem Verein" ist, tippe ich eher auf Ironie

Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 13:16
von Olaf
Also ich find das sehr ansprechend! Wenn ich nicht zu alt und zu lange raus wäre aus dem Job, und in der Nähe wohnen würde, ich wäre sofort vorstellig geworden. Die Voraussetzungen erfülle ich fast alle!

(Meister bin ich nicht, nur Ing., lerne aber schnell

)
LG, viel Erfolg!
Olaf
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 21:55
von holzgaser
@Olaf .... Danke!
ich denke wir währen ein gutes Team...
ich komme gerade von der Baustelle: Wurmkompostanlage vollautomatisch, 50m² Fläche....
und das nächste Projekt: Ein Bauer baut Sojabohnen an die auf dem Hof zu Tofu verarbeitet werden. Das ist wieder ein spannendes Projekt.
Ich kann dabei auf meine Erfahrungen in der Hofkäsereitechnik zurück greifen aber der Rest ist wieder Neuland.
Wer mit mir arbeitet dem wird nie langweilig!
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 22:20
von Olaf
*lach*, ich hab mir natürlich auch das Video mit rrHase angeschaut, und da schon gedacht: Da zu arbeiten muss irre Spass machen!
Ich weiß zumindest, wie sichs anfühlt, als Student hab ich mal ein Semester in nem Forschungs-/Konstruktionsbetrieb für Melkanlagen gearbeitet, mit kreativen, vertrauensvollen Chefs, begnadeten Schlossern und einer gemeinsamen Vision, und das war vielleicht die schönste Zeit meines Lebens!
(Ab da gings bergab!

)
JA, klingt schon wieder spannend, was Du vorhast, und ich bin mir sicher es wird!

Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 22:32
von Benutzer 3370 gelöscht
In irgend einem Link sah ich da so Nirosta Zeugs, tät mich schon wieder einmal reizen bisschen WIG zu schweißen oder eine Blechabwicklung zu konstruieren, bin aber leider zu weit weg und auch nicht mehr geeignet für einen 9 to 5 Job.
Wünsche euch aber trotzdem alles Gute
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 22:41
von Olaf
9 to 5 Job.
Kannst ja früher anfangen, denn kannste auch früher aufhören. Mach ich auch so

Komm aber grad ins grübeln: Wieso hab ich dann nicht 7 to 3? Irgendwas mach ich verkehrt.
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 23:44
von Benutzer 3370 gelöscht
9 to 5 ist eine Metahpher für.....
der eine kann es, der ander nicht. Ich kann es nicht mehr, will es auch nicht.
Re: Meister in einem Metallberuf
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 00:16
von Olaf
ach so, ich dachte man arbeitet da von neun bis fünf.....
Bin halt nen Ossi....

Zum Glück hab ich Gleitzeit.
der eine kann es, der ander nicht.
und den dritten fragt keiner....
Es soll aber Jobs geben, um auf den Topic zurückzukommen....wo das gar nicht wichtig ist
