Seite 1 von 2
Quallen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 22:48
von Zottelgeiss
Ich sinniere gerade darauf herum, ob Quallen gefrieren können, und wenn ja, bei welcher Temperatur. Und ab wann sie so hart gefroren sind, das man sie durchbrecen kann. Wobei ich glaube, das geht gar nicht.
Weiß das jemand? G...gle gibt nichts her. Ich habe nur gefunden, das sie in antarktischen Gewässern bei -2° leben.
Re: Quallen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 23:16
von Benutzer 4754 gelöscht
Ich denke das kommt auf den Salzgehalt des Wassers und damit dessen Gefrierpunkt an in dem sie leben/lebten.
Da die Viecher ja zu über 98% aus Wasser bestehen denke ich das sie bei Unterschreitung des obigen Gefrierpunktes zu Eis und damit zerbrechlich werden.
Aber warum macht man sich über so etwas Gedanken

?
Re: Quallen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 23:33
von Benutzer 3991 gelöscht
Zottelgeiss hat geschrieben:Ich habe nur gefunden, das sie in antarktischen Gewässern bei -2° leben.
Nee die fühlen sich in tropischen Gewässern auch wohl, ich hab die mal im warmen Wasser von Kenia kennenglernt, hat weh getan wie ein Messerschnitt und die Narben am Bauch waren gut zehn Jahre sichtbar. Brr.

Re: Quallen
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 14:50
von Zottelgeiss
Ich bezweifle, das überhaupt irgendetwas in kenianischen Gewässern einfriert
Und warum man sich über so etwas Gedanken macht? Vielleicht, weil es Leute gibt, die keine Angst haben, vom Tellerrand zu fallen, wenn sie mal unter die Kante luschern wollen...
Habe auch eine kleine Denkaufgabe für Dich, liebe/r Oelkanne:
Auf den sieben Robbenklippen saßen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
Warum die das wohl machen?
Re: Quallen
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 16:51
von Rati
Zottelgeiss hat geschrieben:Ich sinniere gerade darauf herum, ob Quallen gefrieren können, und wenn ja, bei welcher Temperatur. Und ab wann sie so hart gefroren sind, das man sie durchbrecen kann. Wobei ich glaube, das geht gar nicht.
Weiß das jemand? G...gle gibt nichts her. Ich habe nur gefunden, das sie in antarktischen Gewässern bei -2° leben.
klar können sie gefrieren, wenn sie tot sind und an Land liegen bzw von Eis eingeschlossen werden.
Lebende Quallen die in arktischen Gewässern leben, haben entsprechende Gefrierschutzmittelchen in ihren Zellen.
Quallen aus tropischen Gebieten, würden in arktischen Breiten sterben und dann unter oben angegebenen Bedingungen gefrieren.
Zottelgeiss hat geschrieben:weil es Leute gibt, die keine Angst haben, vom Tellerrand zu fallen, wenn sie mal unter die Kante luschern wollen...
also ich würde den Teller ja einfach in die Hand nehmen und hochheben, statt mich drauf zu stellen und dann zu versuchen unter die Kante zu schauen.
Grüße Rati
Re: Quallen
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:54
von Zottelgeiss
Hat nicht jeder seinen eigenen Teller?

Re: Quallen
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:34
von Rati
Na gut ich formuliere um: "Ich würde meinen Teller in die Hand nehmen....."
Obwohl wenn es mein Teller ist, kenn ich den schon von unten und oben.
Grüße Rati
Re: Quallen
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 11:43
von Minze
Zottelgeiss hat geschrieben:Auf den sieben Robbenklippen saßen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
Warum die das wohl machen?
Frühlingsgefühle?

Re: Quallen
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 21:42
von Benutzer 146 gelöscht
man nehme eine Qualle, tauche sie in flüssigen Stickstoff, bis es aufhört zu zischen, nehme sie wieder heraus und lasse sie auf den Boden fallen, nehme eine Kehrschaufel und kehre die Splitter zusammen - that's it

Re: Quallen
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 22:08
von Rohana
Quallen haben auch Gefühle!

ich mag Quallen...