Weil ich gerade so im schreiben bin.....
Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 12:47
Habe eben einen Beitrag zu Bitcoin geschrieben und mir liegen doch noch die ein oder anderen Worte auf der Zunge.
Wie sicher einige Wissen, geht es mir seit 2015 eher schlecht als Recht.
Ja warum eigentlich. Ich hatte arbeit, ich hatte Geld, ich war gefragt, meiner Familie ging es gut.....usw. dann ging auf einmal nichts mehr. Ich konnte nichts mehr wirklich machen. Mir fehlte die Freude am Leben um es mal kurz zu beschreiben. Nein ich war nie Selbstmordgefährdet, aber ja man denkt über alles mögliche nach.
Es folgten diverse Therapieversuche und im Oktober war ich 2 Monate in einer psychosomatischen Klinik, davor ein Jahr versucht am "normalen" Leben teil zuhaben, nach 7 Wochen Reha im Jahr davor.
Mittlerweile hat mich meine Familie vor die Tür gesetzt. Das "Warum" habe ich noch nicht ergründet. Es ist einfach wie es ist und schon funktionierten meine alten Muster wieder. Problemlösungen finden. Ich bin zurück in mein Haus das 5 Jahre leer stand.
Wasser war gleich wieder angestellt, Strom dauerte 2 Wochen, aber ich hatte eine "Lösung". Heizung war in Form von Holzöfen noch da und somit auch eine Kochstelle.
Die 5 Jahre Leerstand haben einiges an Dreck hinterlassen und so war und bin ich viel am putzen.
Dabei frage ich mich die ganze Zeit und immer wieder, brauche ich das, will ich das? Möbel habe ich ziemlich schnell einiges in diversen Gebrauchtmärkten und Börsen gefunden. Für mich als Inet Junkie eher schwierig, nicht erstmal im Inet zu schauen, aber ich hatte Zeit. Viel Zeit und ich fand wieder vieles Interessantes. Auch einige Flohmärkte waren dabei und so lernte ich einige interessante Leute kennen.
Auch in der Klinik lernte ich viele Interessante Menschen kennen.
Hier im Dorf wo ich gross geworden bin war die Neugierde natürlich gross und eine Frage störte mich doch sehr. "Bleibst du jetzt für immer?" Hörte ich von sehr vielen. Ich erzählte wenig und machte mein "Ding" so wie immer.
Natürlich steht für mich die Nachhaltigkeit im Vordergrund und dass ich es selbst machen will. Klar könnte ich jetzt auf den Putz hauen. Ich hatte früher gut verdient und Geld ist ein Problem, aber kein Grosses.
Was mich am meisten "stört" ich kann tun und lassen was ich will, ich muss auf kaum jemanden Rücksicht nehmen. Wenn ich heute keine Lust auf etwas habe und eher Lust habe bei hherrlichstem Wetter durch den Wald zu spazieren, dann habe ich die Freiheit das zu tun.
Klar muss ich die täglichen Dinge das Haushaltes "erledigen", aber ich habe zum Beispiel keinen Kühlschrank. Alles was gekühlt werden muss, besorge ich frisch. Warum habe ich keine Kühlschrank? Ja ich kann mir jederzeit einen kaufen und Strom zum betreiben habe ich auch, aber warum soll das Teil 24/7/365 im Jahr laufen und Energie die ich nicht produziere verbrauchen? Ich muss dazu sagen ich war Arbeitstechnisch viel in Windkraftanlagen als Kranfahrer
unterwegs, was da für ein Beschiss betrieben wird.......naja (be)zahlen tun wir alle.
Ich will da nicht zu tief in die Materie eintauchen. Windkraft ist in meine Augen eine gute Sache, aber was da betrieben wird, was da für Zerstörungen in der Natur passieren.....dann lieber Biogasanlagen. Theroetisch könnnte in einer Mikroanlage jederhaushalt seinen "Biomüll" verwerten. Wenn ich sehe was da am Samstag in der Grüngutanlage los ist...........der Wahnsinn und wieder dreht sich alles um Energie.
Leider ist die Menschheit in ihrem Denken noch nicht so weit.
Ich bin dazu noch Motorsportfan und fahre auch gerne. War die Tage auf einer Kartbahn mit elektrisch betrieben Karts. Die Bahn war gut, die Karts mit der vollen Drehonetpower von Anfang an genial, aber es fehlte der Motorsound. Ich bin eine Stunde gefahren, Tagesbestzeit trotz meines Körpergewichtsnachtteil^^, allerdings nur Reifen quietschen und kein Motorlärm sind sehr gewöhnungsbedürftig. Allerdings hört man durch das hören, wo die reifen quietschen, wo man "falsch" fährt.
Also ist wie überall im Leben in meinen Augen ein gesundes Mass der gute Weg.
Auf der Heimfahrt hörte ich dann im Radio wie ein Landwirt der für seine Hühner einen mobilen Hühnerstall gebaut hatte, eine Ausgleichszahlung machen soll, weil er auch mit dem mobilen Hühnerstall eine Flächenversiegelung macht und nach EU recht........was ein "Behörden"Schwachsinn. Da habe ich mich ernsthaft gefragt, hat dieser Mensch nichts besseres zu tun in seinem Amt?
Nun gut ich muss jetzt doch mal etwas tun. Das Holz trägt sich nicht von alleine ins Haus.
Bis die Tage
Liebe Grüsse
Franky
Wie sicher einige Wissen, geht es mir seit 2015 eher schlecht als Recht.
Ja warum eigentlich. Ich hatte arbeit, ich hatte Geld, ich war gefragt, meiner Familie ging es gut.....usw. dann ging auf einmal nichts mehr. Ich konnte nichts mehr wirklich machen. Mir fehlte die Freude am Leben um es mal kurz zu beschreiben. Nein ich war nie Selbstmordgefährdet, aber ja man denkt über alles mögliche nach.
Es folgten diverse Therapieversuche und im Oktober war ich 2 Monate in einer psychosomatischen Klinik, davor ein Jahr versucht am "normalen" Leben teil zuhaben, nach 7 Wochen Reha im Jahr davor.
Mittlerweile hat mich meine Familie vor die Tür gesetzt. Das "Warum" habe ich noch nicht ergründet. Es ist einfach wie es ist und schon funktionierten meine alten Muster wieder. Problemlösungen finden. Ich bin zurück in mein Haus das 5 Jahre leer stand.
Wasser war gleich wieder angestellt, Strom dauerte 2 Wochen, aber ich hatte eine "Lösung". Heizung war in Form von Holzöfen noch da und somit auch eine Kochstelle.
Die 5 Jahre Leerstand haben einiges an Dreck hinterlassen und so war und bin ich viel am putzen.
Dabei frage ich mich die ganze Zeit und immer wieder, brauche ich das, will ich das? Möbel habe ich ziemlich schnell einiges in diversen Gebrauchtmärkten und Börsen gefunden. Für mich als Inet Junkie eher schwierig, nicht erstmal im Inet zu schauen, aber ich hatte Zeit. Viel Zeit und ich fand wieder vieles Interessantes. Auch einige Flohmärkte waren dabei und so lernte ich einige interessante Leute kennen.
Auch in der Klinik lernte ich viele Interessante Menschen kennen.
Hier im Dorf wo ich gross geworden bin war die Neugierde natürlich gross und eine Frage störte mich doch sehr. "Bleibst du jetzt für immer?" Hörte ich von sehr vielen. Ich erzählte wenig und machte mein "Ding" so wie immer.
Natürlich steht für mich die Nachhaltigkeit im Vordergrund und dass ich es selbst machen will. Klar könnte ich jetzt auf den Putz hauen. Ich hatte früher gut verdient und Geld ist ein Problem, aber kein Grosses.
Was mich am meisten "stört" ich kann tun und lassen was ich will, ich muss auf kaum jemanden Rücksicht nehmen. Wenn ich heute keine Lust auf etwas habe und eher Lust habe bei hherrlichstem Wetter durch den Wald zu spazieren, dann habe ich die Freiheit das zu tun.
Klar muss ich die täglichen Dinge das Haushaltes "erledigen", aber ich habe zum Beispiel keinen Kühlschrank. Alles was gekühlt werden muss, besorge ich frisch. Warum habe ich keine Kühlschrank? Ja ich kann mir jederzeit einen kaufen und Strom zum betreiben habe ich auch, aber warum soll das Teil 24/7/365 im Jahr laufen und Energie die ich nicht produziere verbrauchen? Ich muss dazu sagen ich war Arbeitstechnisch viel in Windkraftanlagen als Kranfahrer
unterwegs, was da für ein Beschiss betrieben wird.......naja (be)zahlen tun wir alle.
Ich will da nicht zu tief in die Materie eintauchen. Windkraft ist in meine Augen eine gute Sache, aber was da betrieben wird, was da für Zerstörungen in der Natur passieren.....dann lieber Biogasanlagen. Theroetisch könnnte in einer Mikroanlage jederhaushalt seinen "Biomüll" verwerten. Wenn ich sehe was da am Samstag in der Grüngutanlage los ist...........der Wahnsinn und wieder dreht sich alles um Energie.
Leider ist die Menschheit in ihrem Denken noch nicht so weit.
Ich bin dazu noch Motorsportfan und fahre auch gerne. War die Tage auf einer Kartbahn mit elektrisch betrieben Karts. Die Bahn war gut, die Karts mit der vollen Drehonetpower von Anfang an genial, aber es fehlte der Motorsound. Ich bin eine Stunde gefahren, Tagesbestzeit trotz meines Körpergewichtsnachtteil^^, allerdings nur Reifen quietschen und kein Motorlärm sind sehr gewöhnungsbedürftig. Allerdings hört man durch das hören, wo die reifen quietschen, wo man "falsch" fährt.
Also ist wie überall im Leben in meinen Augen ein gesundes Mass der gute Weg.
Auf der Heimfahrt hörte ich dann im Radio wie ein Landwirt der für seine Hühner einen mobilen Hühnerstall gebaut hatte, eine Ausgleichszahlung machen soll, weil er auch mit dem mobilen Hühnerstall eine Flächenversiegelung macht und nach EU recht........was ein "Behörden"Schwachsinn. Da habe ich mich ernsthaft gefragt, hat dieser Mensch nichts besseres zu tun in seinem Amt?
Nun gut ich muss jetzt doch mal etwas tun. Das Holz trägt sich nicht von alleine ins Haus.
Bis die Tage
Liebe Grüsse
Franky