Seite 1 von 1

Was wird da gemacht?

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 14:57
von Thomas/V.
Kann mir jemand erklären, was da für seltsame Dinge gemacht werden?

Auf einem Acker stand vor 2 Wochen eine sehr hohe Art Getreide (ca. 1,50m), dieses hatte schöne große Ähren.
Die gesamte Pflanze war noch grün.
Plötzlich war das Feld abgeerntet und das ganze Getreide lag gehäckselt auf einem riesigen Haufen.
Ein paar Tage später wurde es mit Radladern auf große Schüttgut-3-Achs-LKW verladen.
Da das Feld der gleichen GmbH gehört wie das, was an meinen Garten grenzt und wo im Frühjahr zuerst Roundup versprüht und später Klärschlamm ausgebracht und eingepflügt wurde, hege ich den Verdacht, das das grüne Getreide in eine Biogas-Anlage kommt.
Stimmt das?

Re: Was wird da gemacht?

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 16:09
von kraut_ruebe
ist möglich. oder es wird siliert und dient der fütterung, wie bei uns der silomais, der grün geschreddert wird wenn der acker für winterraps gebraucht wird.

Re: Was wird da gemacht?

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 16:26
von Benutzer 4754 gelöscht
Ja, das hört sich stark nach Getreide-GPS (Ganzpflanzensilage) an,
die alternative zum pösen Silomais.

Der Höhe nach wird das Roggen gewesen sein,
da der ohne großen Aufwand hohe Massenerträge bringt.

Re: Was wird da gemacht?

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 16:53
von Thomas/V.
Danke.
Was mich wundert ist, das das Zeug recht lange auf dem Haufen liegt, Silage wird doch normalerweise breit liegen gelassen und dann gebunkert und gleich festgewalzt.
Wenn der Haufen da über ne Woche liegt, dann verrottet doch das Innere schon? Es sah jedenfalls im Inneren des Haufens schon braun aus und nicht mehr grün.