Seite 1 von 2
Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 21:07
von Benutzer 3991 gelöscht
So um die Sonnenwende ging die Sonne hier bisher pünktlich um 21 Uhr unter,und hat dann besonders am Eßtisch sehr geblendet. Heute auch, aber es war erst 20:42, als ich auf die Uhr geguckt habe, als sie unterging. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass irgend ein Wald oder Hügel am Horizont, die vorher nicht da waren, die Sonne eher verschluckt.
Beobachtet ihr diesbezügl. Veränderungen irgendwo?
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 21:28
von der.Lhagpa
Alles nur VT... Hab aber auch schon früher im Jahr gemerkt daß die Sonne früher als sonst hinter der Scheune verschwindet. aber vermutlich hat nur jemand meine Scheune verschoben.
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 22:31
von Benutzer 146 gelöscht
Lysistrata hat geschrieben:SIch kann natürlich nicht ausschließen, dass irgend ein Wald oder Hügel am Horizont, die vorher nicht da waren, die Sonne eher verschluckt.
Beobachtet ihr diesbezügl. Veränderungen irgendwo?
Jepp, - sowohl Neuanpflanzungen von Wald, als auch Aufschüttung künstlicher Hügel habe ich schon gesehen, - ebenso defekte Uhren, Wolken vor der Sonne, Erinnerungsirrtümer, "alternative Fakten", aber noch keine Ausnahmen von den Regeln der Astrophysik

Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: So 25. Jun 2017, 05:17
von Peterle
Wieso Hügel? Sonnenuntergang wäre 21:36h.
Gruß
Peter
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: So 25. Jun 2017, 09:24
von Benutzer 3991 gelöscht
Hier wäre es 21 Uhr, wie in den letzten eineinhalb Wochen auch
http://www.web-calendar.org/de/world/eu ... 9?menu=sun
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: So 25. Jun 2017, 10:39
von Peterle
OK, Wien hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm
Gruß
Peter
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: So 25. Jun 2017, 12:09
von Olaf
Ich kann Frodos Kommentar nur bestätigen. Wenn ich einfach nur so dasitze, geht die Sonne jedes Jahr später auf und früher unter. Wenn ich mit der Kettensäge reinhalte, geht sie wieder früher auf bzw. später unter. Der Rest erscheint mir ziemlich konstant, man könnte auch sagen berechenbar.
LG
Olaf
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: So 25. Jun 2017, 21:55
von emil17
Kann man online ausrechnen lassen
hier oder
hier
Die Formeln gibts z.B.
hier, damit kann man sich das in Excel portieren und mit der Zielwertsuche für jeden Tag des Jahres die Sonnenuntergangszeit ausrechnen (Horizontüberhöhung nicht vergessen!)
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 22:16
von Benutzer 3370 gelöscht
frodo hat geschrieben:aber noch keine Ausnahmen von den Regeln der Astrophysik

seltsam
Wenn ich abends um 21:00 Uhr ins Bett gehe und morgens um 9:00 aufstehe ist die Nacht 12 Stunden lang, die Sonne aber schon lange vor mir aufgegangen.
Wenn ich am nächsten Tag um 15:00 Uhr ins Bett gehe und morgens mitten in der Nacht um 3:00 aufstehe ist die Nacht auch 12 Stunden lang aber die Sonne noch nicht aufgegangen.
Re: Sonnenuntergang - veränderte Zeiten?
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 17:09
von Benutzer 146 gelöscht
RichardBurgenlandler hat geschrieben:frodo hat geschrieben:aber noch keine Ausnahmen von den Regeln der Astrophysik

seltsam
Wenn ich abends um 21:00 Uhr ins Bett gehe und morgens um 9:00 aufstehe ist die Nacht 12 Stunden lang, die Sonne aber schon lange vor mir aufgegangen.
Wenn ich am nächsten Tag um 15:00 Uhr ins Bett gehe und morgens mitten in der Nacht um 3:00 aufstehe ist die Nacht auch 12 Stunden lang aber die Sonne noch nicht aufgegangen.
und was genau ist daran jetzt seltsam (ausser der Gleichsetzung von Nacht und Aufenthalt im Bett) ?
