Seite 1 von 1
Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 08:37
von centauri
Moin moin Zusammen,
hier im Ort ist zur 775 Jahre Ersterwähnung der Ortschaft so eine Art Dorffest geplant.
Ein Festumzug ist natürlich geplant.
Jetzt ist das aber so das das ganze Dorf geschmückt bzw. etwas vor jedem Grundstück gemacht werden soll.
Einen zentralen Platz gibt es dafür nur begrenzt.
Also vorgeschlagen wird da alte Gerätschaften, Blumen und anderes Dekogedöns aufzubauen.
Da wird sich schon mal was finden.
Ich habe ca. 50 m Straßenfront, also jede Menge Platz.
Jetzt habe ich mir gedacht ich baue erst mal zwischen die Linden für die Kinder unseren Kletterpark auf.
Also Slackline mit Kletternetz und wenn es geht (hängt vom Baum ab) hänge ich noch die Netzschaukel auf.
Für die Männers baue ich erst mal einen Tisch mit meinen Oldiekettensägen und Forstwerkzeug auf.
Dann stelle ich noch den Baumbiegesimulator hin.
Mit dem könnte man dann sogar noch Vorführungen machen. Das wäre schon mal nicht so schlecht denke ich.
So, irgendwas interessantes (abgesehen von mir

) für die Damen bräuchte ich noch.
Also Mädels was würde euch interessieren?
Für eure Ideen wäre ich dankbar!
Lg Thomas
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 08:46
von connymatte
Internetzugang mit Zalando Katalog?
Nein Ernsthaft: Küchen Deko zb ein Stück alten Balken und im Zapfenloch ein paar Küchenkräuter zb oder Fensterbank Gemüse als Deko wenn du auf Thema SV möchtest.
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 09:25
von viktualia
Genau, altes Holz, aus dem frau Deko machen kann. Also nix fertiges, sondern Material.
(Zapfen, Moos, Fruchtstände, gegabelte Äste etc.)
Ich schau heut mal nach ner "Inspiration", lach.
An welchem Datum ist denn das?
Essen, kommt auch immer gut.
Rhabarberblättertischtücher.....
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 09:38
von centauri
Achso,
das Fest ist am 1. bis 3. September.
Also noch jede Menge Zeit.
Man muss sich das so vorstellen das das hier ein Straßenangerdorf ist. Nicht breit aber lang!
Bei uns so zu sagen nur eine Strasse.
Am 12. Mai ist auch noch eine Infoveranstaltung geplant.
Mal schauen was die für "Inspirationen"

haben.
@Connymatte: Kräuter ist mit Sicherheit nicht schlecht.
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 09:41
von bielefelder13
Tischtennisballkaputthaumaschine.

Ist ein Mordsspaß für alle. Ein paar Abflussrohre mit mehreren Biegungen zusammenstecken(so kann die Laufzeit des Balles nur schwer geschätzt werden). Das obere Ende auf einem Dreibein befestigen. Je nach Länge Zwischenstützen und das untere Ende auf einem Holzklotz anschrauben. Stehleiter, Tischtennisbälle und Schreinerklüpfel und los gehts. Oben den Tischtennisball einwerfen und unten versuchen Ihn mit dem Klüpfel zu zertrümmern.

Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:30
von osterheidi
aus den getrockneten kräutern und blättern tee anbieten zum probieren. viele wissen nicht wie himbeerblätter oder lindenblütentee oder seltneres aus der region etc. schmeckt .......
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 11:29
von Olaf
Tischtennisballkaputthaumaschine
ist ja ne tolle Idee. Abgespeichert.
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:54
von Zottelgeiss
Backwettbewerb. Der schönste Kuchen gewinnt. Nach der Prämierung Kuchenbüffet, die Einnahmen gehen als Spende wohin.
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:16
von viktualia
Na bis September ist ja noch gut Zeit.
Gibt es ein Stadtwappen, Farben der Fahnen?
Da was mit machen, bedrucken, Blumenschmuck etc..
Als bekennende Faulenzerin möchte ich auf die Qualität der Bestuhlung hinweisen, wichtig. Kissen und so, was mit Lehnen für die Ältern.
Ne "altmodische Lounge" aufbauen, (Lehnstühle, ein Sessel, irgendwas altes als Tisch) altes Küchenwerkzeug drumrum, heute ist ja schon ein Kartoffelstampfer altmodisch, Häkeldeckchen dabei, fertig ist die Retro Kiste.
Fotoausstellung, mit Bildern der Vorfahren, der Ernte, was ihr halt so findet.
Und man könnte, grad wenn noch Zeit ist und das eventuell vorhandene Wappen das hergibt, selbiges aus Metall arbeiten und dann das Grillgut damit "Brandmarken". Oder andere Speisen. (Oder nur Holz...)
Überhaupt, "altmodisches Essen und Trinken"; wurde bei euch irgendwas bestimmtes Angebaut, wo man alte Gerichte aufnehmen könnte?
Trinken: (Muckefuck), Hollersirup, anderer Sirup (Brombeeren, Johannisbeeren..)
Von da ist dann nur´n kleiner Schritt zu Smoothies und Coktails -die Mädels werden es lieben.
Wenn ihr wen habt, der die "Geschichte" (in 775 Jahren wird ja wohl was zusammen gekommen sein und wenn es nur Landkarten sind...) Comicartig, oder so Bänkelsängermässig aufarbeitet, wär auch schön. Als "Raumteiler" aufstellen, die Bilder, also groß, Meter mal zwei.
Bin ja mal gespannt, wie das weitergeht....
Re: Dorffest, Ideen!
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 11:09
von centauri
Olaf hat geschrieben:Tischtennisballkaputthaumaschine
ist ja ne tolle Idee. Abgespeichert.
Moin moin,
das schlimme daran ist das ich letzte Woche noch mal auf dem alten Hof war und dann 20 oder 30 Karton Bögen, Abzweige, Übergänge usw. von HT- Rohren aufgeladen habe und diese dann zur Deponie gebracht habe.
Aber die Idee ist nicht schlecht. Sowas kann man vorschlagen z.B. für den Jugendclub.
@Viktualia
also essbares möchte ich eigentlich nicht anbieten.
Erstens kann es sein das Kleinclaudi dann eben nicht da ist weil sie unser Land verteidigen muss.
Zweitens hat man mit den anderen Dingen eh schon genug zu tun.
Daher sollte das andere so zu sagen ein Selbstläufer sein.
Das mit den Kräutern gefällt mir ganz gut und das kann es auch werden.
Da kenne ich sogar eine Heilkundige (Hexe) die ich mal anrufen werde.
Dann kann die auch einen Stand hin stellen und ihr Wissen kund tun.
Küchenkräuter kann ich ja jetzt noch Unmengen produzieren.
500 Stk 5 l Töpfe hab ich erst mal schon geordert.
Irgendwelche Kräutertopfhalter- Treppen werde ich mal vorproduzieren.