Seite 1 von 5

Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 12:17
von Manfred
Sehenswertes Video auf dieser Seite, wie weit die Robotertechnik inzwischen ist:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 37315.html

Außerdem habe ich neulich habe ich irgendwo gelesen, dass Forscher in absehbarer Zeit (20 bis 30 Jahre) mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz in einem IQ-Bereich von 10.000 rechnen. (Der durchschnittliche IQ der Menschen beträgt 100).

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 14:35
von henmen
... interessant, aber ich denke das beispielsweise die selbst lernenden und autonom fliegenden Flugmaschinen von Raffaello D'Andrea (oder sein Schwarmrobotikkonzept Kiva System, das Amazon vor einiger Zeit für sehr viel Geld gekauft hat, die Zukunft der Robotik darstellen, auch weil sie nur eine sehr einfache und kostengünstige Mechanik benötigen.

Hier ein TED Talk mit Raffaello, "dem" Experten für autonome Systeme (mit deutschen Untertiteln)

https://www.ted.com/talks/raffaello_d_a ... anguage=de

Gruß

Henmen

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 19:36
von Nordwest
Gruß ins Thema,

ich finde beide Filme sehr interessant, kaum zu glauben, was schon möglich ist...

Aber diese Technik macht mir auch Angst, zuerst in der Richtung auf Arbeitsplätze, die durch die fortschreitende Automation immer weiter entfallen.

Nicht lange her, kam auf dem plattdeutschen Dorf einmal in der Woche die Müllabfuhr, ein Fahrer, ein Beifahrer, zwei Männer hinten auf den Trittbrettern, die Tonnen wurden geleert, immer sehr ordentlich
Man schnackte mal ein Wort mit den Männern, der eine oder andere Müllsack wurde gerne mitgenommen, zu Weihnachten stellte man den Männern gerne eine Buddel Korn auf die Mülltonnen, man kannte sich, guter Umgang miteinander.

Alles vorbei, heute sitzt der einsame Fahrer in seiner Müllabfuhrmaschine, bald fährt die Karre ganz ohne Fahrer durch die Dörfer, dann hat sich auch dieser einfache Job erledigt.

Automation ist asozial, Verkümmerung ehemals normaler Lebens-, und Arbeitszustände.

Micha

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 16:15
von fuxi
Nordwest hat geschrieben:Automation ist asozial, Verkümmerung ehemals normaler Lebens-, und Arbeitszustände.
Gegenpositon:
Automation ist eine Chance, Menschen endlich von automatisierbarer Arbeit (und damit von offensichtlich stupider, eintöniger Arbeit ohne persönliche Verantwortung und persönlichen Bezug) zu befreien, um mehr Zeit für sinnstiftende, interessante Dinge zu haben. Dazu braucht es aber ein >>bedingungsloses Grundeinkommen<<, das ein menschenwertes Leben ermöglicht, ohne das mittlerweile unsinnige und unerreichbare Bild einer Vollbeschäftigung mit 40 oder mehr Stunden pro Woche zu vergöttern.
Asozial ist Automation nur dann, wenn weiterhin propagiert wird, dass Solidarität und Menschenwürde nur derjenige verdient, der "arbeitet". (Ich setze das in Anführungszeichen, weil bei einer solchen Argumentation der Arbeitsbegriff immer als "Tätigkeiten, die den Großteil des Lebens einnehmen", "bezahlte Tätigkeiten" und meistens auch als "fremdbestimmte Tätigkeiten" definiert wird. Tätigkeiten, die nicht bezahlt werden, sind per Definition keine "echte Arbeit" und berechtigen einen damit auch nicht, menschenwürdig zu leben.)

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 17:41
von Benutzer 146 gelöscht
@Fuxi:
"menschenwertes Leben"? meinst Du menschenwürdiges Leben oder lebenswertes Leben?

@Nordwest:
Nicht lange her, kam auf dem plattdeutschen Dorf einmal in der Woche die Müllabfuhr, ein Fahrer, ein Beifahrer, zwei Männer hinten auf den Trittbrettern, die Tonnen wurden geleert, immer sehr ordentlich
ist hier überall noch so, nur nicht einmal die Woche, sondern, je nach Müllsorte, nur noch einmal im Monat... :pfeif:

@Manfred: ich fürchte, da wird Mancher an eine Großserienproduktion und andere "Nutz"-Lasten als Plastikkisten denken https://www.youtube.com/watch?v=LaK6ZlicwZE ab 0:55

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 17:46
von Manfred
Boston Dynamics wurde mit Hilfe des Militärs gegründet.
Das sind halt die, die das meiste Geld für solche aufwändigen Forschungsprojekte haben.
Aber wer die Forschung am Ende finanziert, ist eh egal. Die Technologie landet so oder so auf dem Schlachtfeld, spätestens, wenn bei der nächsten größeren Auseinandersetzung all die schönen Verträge und Abkommen keinen mehr interessieren.
Dann werden die autonom entscheidenden Kampfmaschinen unterwegs sein.

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:28
von fuxi
frodo hat geschrieben:@Fuxi:
"menschenwertes Leben"? meinst Du menschenwürdiges Leben oder lebenswertes Leben?
Ja :pfeif:
(Da hat mein Hirn wohl beides gemeint und sich nicht entscheiden können. Interessante Frage: Sind die beiden Begriffe [in Bezug auf Menschen] für dich bedeutungsgleich? Für mich schon, denke ich.)

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 00:17
von Benutzer 146 gelöscht
fuxi hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:@Fuxi:
"menschenwertes Leben"? meinst Du menschenwürdiges Leben oder lebenswertes Leben?
Ja :pfeif:
(Da hat mein Hirn wohl beides gemeint und sich nicht entscheiden können. Interessante Frage: Sind die beiden Begriffe [in Bezug auf Menschen] für dich bedeutungsgleich? Für mich schon, denke ich.)
Die Bedeutung der Begriffe ist wohl für Jeden eine Andere, - und nein: Viele, die auch nach ihren eigenen Maßstäben nicht unter menschenwürdigen Umständen leben, würden ihr Leben dennoch nicht als nicht lebenswert betrachten, denke ich. :hmm:

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 18:09
von Nordwest
Kennt ihr den sehr guten SF-Film "Lautlos im Weltraum" (E: Silent Running) des Regisseurs Douglas Trumbull aus dem Jahr 1972.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lautlos_im_Weltraum

Roboter pflegen die letzten Wälder der zerstörten Erde in einem riesigen Raumschiff...

Sehr sehenswerter Film, ein unterbewerteter Film des modernen Science Fiction Genres, mit einer knallharten und bösen Botschaft, passt sehr gut in dieses Thema.

Habe den Film zigmal gesehen, ihr findet die originale Fassung im Net, die deutschsprachige Version taucht nix, es muß unbedingt die originale englischsprachige Fassung sein.

Wünsche euch gute und nachdenkliche Unterhaltung, ihr werdet den Film mögen, versprochen! :daumen:

Micha

Re: Roboter, künstliche Intelligenz etc.

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 22:56
von Benutzer 4754 gelöscht
Was passiert eigentlich, wenn die künstliche Intelligenz so intelligent wird um sich selbst zu "verbessern"?
Mit dem exponentiellen Zuwachs dürfte das doch dann aus dem Ruder laufen... :hmm: