Seite 1 von 3
Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 10:10
von Sagisdorfer
Das habe ich im Garten gefunden. Nicht ausgegraben oder so, lag in einer Ecke rum. Sieht aus wie Holz, fühlt sich an wie Stein aber nicht so schwer. Oberfläche hart aber porös. Worum handelt es sich?
hier noch mal größer
Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 10:35
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
In den Alpen, in Salzburg, wo viele kleine Bächlein den Berg hinunterstürzen, hab ich immer im Wasser sehr viel davon gefunden - ich hab mir als "Erklärung" was zusammengebastelt:
Nämlich, dass das Wasser die ganzen weichen organischen Bestandteile vom Holz herauslöst und zurückbleibt nur mehr die harte "Gerüststruktur" - so war halt meine Erklärung damals...
Aber auf eine echt wissenschaftliche Erläuterung wär ich auch gespannt!!
Wir haben von dort immer ein paar hackenartige geformte Äste mit genommen - für die Gartenarbeit, hält sehr gut dieses Holz (falls das bei dir was ähnliches ist - ?)
liebe Grüße!
Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 10:41
von geizhals
Ich weiß nicht wie alt diese Gebilde sind, aber mein Vater hat mir "sowas" mal aus Amerika mitgebracht (ein kleines Stück).
Das waren versteinerte Bäume. Allerdings seeeeeehr alte.
lg geizhals
Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 10:48
von Nordhang
Hallo,
von weitem schwer zu sagen könnten nach der Struktur Reste einer Sickergrube (Flüssiger Zement), Vergammelndes Hartholz, seit langem verkohlte Stämme, Abdrücke von Holz auf Kunststein sein,auch durch viele übereinanderliegende Gesteinsschichten die sich später verschoben haben sehen oft wie Holzmaserung aus.
Selten aber möglich wäre natürlich auch versteinertes Holz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versteiner ... (Chemnitz)
Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 11:31
von Manfred
Für mich sieht es auch aus wie Schwemmholz aus Teilen dicker Baumstümpfe. Bei Hochwasser etc. ins Wasser geraten und durch Wasser/Steine/Sand werden Rinde und die weichen Teil der Jahresringe abgerieben. Ähnlich, wie wenn man Holz mit einer Drahtbürste strukturiert. Die harten Bestandteile stehen dann etwas vor und geben dem Holz Struktur.
Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:06
von Buchkammer
Wenn das ein Meteorit wäre, könntest du dir von dem Erlös ein Schloss mit Ländereien kaufen.

Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:08
von geizhals
Wieso? Kann man einen Meteoriten verscherbeln? Zahlen die gut?
lg geizhals
Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:24
von Buchkammer
Ich hörte, dass vor einigen Monden mal ein faustgroßes Stück für 20.000 Euro verkauft wurde. War wohl ein besonders seltenes Teil.
Bei ebay gibt es gar eine eigene
Kategorie.

Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:45
von Sagisdorfer
Buchkammer hat geschrieben:Wenn das ein Meteorit wäre, könntest du dir von dem Erlös ein Schloss mit Ländereien kaufen.

Könnte es gebrauchen, müssen unser Haus sanieren.

Re: Wie ensteht so etwas?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:56
von Grunling
ja sieht aus wie Treibholz oder Schwemmholz aus Süßwasser...
Durchgetrocknetes, ausgewaschenes Kernholz kann schon recht hart sein.. aber Stein?

Aber versteinertes Holz/Kieselholz ist es auch nicht.