Seite 1 von 1
Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:11
von Benutzer 72 gelöscht
Wie schon in der Überschrift steht, ein Kaktus aus der Sammlung meiner Tochter, will oben eine kleine gelbe Blüte öffnen ...
heißt doch, dass der Frühling beginnt??
Ich hab die Kakteen den ganzen Winter nicht gegossen, wollte eigentlich bis März damit warten, aber wenn ein Kaktus zu blühen beginnt, muss man dann nicht anfangen, ihn zu begießen?
nicht dass er eingeht, das wär schade!!
Re: Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 20:07
von Benutzer 3991 gelöscht
Demnach
http://www.kakteenweb.de/pflege12.html
Man sollte daher grundsätzlich im Frühjahr die Blühfähigen Kakteen erst gießen, wenn die Blütenknospen deutlich sichtbar sind.
kannst du ihn jetzt gießen.
Re: Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 11:32
von Olaf
Ein sehr interessanter Link!
Beim Lesen bin ich noch auf den Hinweis mit Baldrianblütenextrakt zur Anregung der Blühwilligkeit gestoßen.
Weiter gegoogelt, scheint bei Kakteenzüchtern weit verbreitet als Methode, und soll auch bei allerlei andern Pflanzen funktionieren.
Hab ich gestern gleich nen viertel Liter bestellt
Also ich glaube ja, das in den Gärtnereien massiv mit irgendwelchem Hormonzeugs geschummelt wird, und wenn das eine praktikable halbwegs chemiefreie -will nicht behaupten natürliche - Methode wäre, wär das (für mich) eine Option.
LG
Olaf
Re: Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 17:51
von Benutzer 72 gelöscht
Olaf hat geschrieben:Beim Lesen bin ich noch auf den Hinweis mit Baldrianblütenextrakt zur Anregung der Blühwilligkeit gestoßen.
Das macht manso bei Demeter!
danke für den link - hätte nie gedacht, dass ich mir mal um sowas "unnützes" wie blühende Kakteen Gedanken mache, aber jetzt sind wir schon sehr stolz und freuen uns ...
(bei uns im Wohnzimmer ist es wegen fehlender Isolierung ziemlich kalt, das dürfte denen gut getan haben).
Re: Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:54
von Benutzer 3991 gelöscht
Olaf hat geschrieben:Hab ich gestern gleich nen viertel Liter bestellt

Baldrian gedeiht sehr gut am Teichufer und vermehrt sich da flott von selber.
Der Extrakt soll auch Wunder wirken, wenn man schlecht keimende Samen vorher einlegt.
Re: Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:31
von Olaf
Muss ich mal gucken, obs sowas bei uns gibt, kommt mir aber nicht bekannt vor (grad geschaut, wie das Zeug aussieht).
Aber vorab muss ich mal meinen Kaktusfeigen die Wacht ansagen, die haben jetzt das Alter und die Größe, dass sie blühen könnten.
Aber wenn ich das da so gelesen habe, ev. hab ich auch zu früh im Jahr zu gießen angefangen die letzten Jahre, auch insofern lehrreich....
Re: Kaktus blüht - und jetzt? (gießen??)
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 22:23
von Benutzer 3991 gelöscht
Olaf hat geschrieben:Muss ich mal gucken, obs sowas bei uns gibt, kommt mir aber nicht bekannt vor (grad geschaut, wie das Zeug aussieht).
Natürliche Vorkommen gibts hier auch kaum, nicht mal in den Donauauen sind sie mir, ausser in Einzelexemplaren, untergekommen, obwohl es da genug ideale Standorte gäbe. Am Teichufer hab ich dann mal eine Valeriana officinalis gepflanzt, und eine Mädesüß - Pflanze. Beide haben sich da, wo Halbschatten ist, ziemlich breit gemacht.
Die Rehe sind total scharf auf die Blüten, dafür kommen sie ohne Scheu bis ans Haus heran und fressen die Blüten ratzfatz ab - wo ich mich eh wundere, dass die sich trotzdem so ausgebreitet haben.
Einen Vesuch ist es sicher wert, sofern du noch irgendwo ein paar cm frei hast am Ufer
