Seite 1 von 2
Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 10:51
von rotoflex
Sagt mal geht es Euch auch so.
Ideen ohne Ende die umgesetzt werden wollen.
Ein grosser doppelwandiger Räucherofen soll wieder zum Leben erweckt werden, Die Puten brauchen eine kleine Inselsolaranlage für die elektrische Hühnerklappe und etwas Zusatzbeleuchtung.
Ein Garten Holzbackofen ist nicht schlecht und ein schönes Taubenhaus mehreckig auf einem Ständer selbst ohne Tauben finde ich toll.
Ich höre jetzt besser auf

Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 13:57
von Renysol
Ja, gut beschrieben. So viele Ideen und so wenig Stunden am Tag. Was der Umsetzung aber immer im Wege steht, ist die Pflicht, mit sinnloser Arbeit Geld verdienen zu müssen.
Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 15:21
von Minze
In der Ruhe liegt die Kraft und eines nach dem anderen, dann wird das schon.
Bei uns ist es manchmal so, daß es sich im Nachhinein als Segen herausstellt, wenn es länger dauert, bis etwas in Angriff genommen wird. Mit der Zeit ändert man die Pläne und am Ende ist es oft besser, als anfangs gedacht.

Und planen ist ja auch was schönes.
Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 15:49
von mot437

das tema is doch fon mier oder lachhhh

Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 15:59
von connymatte
Ich glaube es geht ausnahmsweise mal nicht um dich Tom.
Ich denke vieles von den NEUEN IDEEN entsteht aus dem was man bereits macht und bauen sich darauf auf. Wenn man der SV erst mal verfallen ist und damit beginnt finden sich schnell neue Dinge um das zu erweitern, ist zumindest bei mir so. Das Grund Ding ist halt man muss erstmal anfangen und dann findet auch jeder für sich eine gesunde Zeitwirtschafft und Dinge zu tun bzw. erweitern und je mehr man selber macht umso weniger muss man irgendwelchem Geld hinter her laufen. Wie gesagt ich spreche da für mich andere mögen das anders sehen oder handhaben.
Gruß Matte
Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 22:27
von horsche
...läßt sich wohl nicht verhindern wenn man der SV verfallen ist und ebbt mit zunehmendem Alter ab. Habe mir alle Aufgabenstellungen notiert und freue mich gelegentlich über Erledigtes und auch Verworfenes, einige Ideen sind aber noch jahrelang offen. Um nicht zu verzweifeln ist die minimalistische Einstellung hilfreich. Auch wenn man Rentner ist und alle Zeit der Welt hat ist`s nicht zu schaffen; umso mehr kann man sich über Geschaffenes freuen dieses nutzen und über Veränderungen/Verbesserungen der Technologie mit wenigen Handgriffen oder dem Blick in`s Forum nachdenken.
Geordnet habe ich die Erfordernisse immer danach was uns (mir und meinem Umfeld) nützlich war, funktioniert aber nur wenn im Umfeld (Partnerschaft) ebenso gedacht wird, ansonsten kann`s, auch später, recht traurig werden meint horsche.
Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 13:36
von RainerW
Klar, das geht mir auch so. Aber wo ist das Problem?
So bleibt der Denkapparat doch einigermaßen frisch, auch wenn jeden Tag älter wird

Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 10:01
von marabu
Ja sehr bekanntes Thema,
und eben auch ja: das ergibt sich aus diesem Selbsversorgungs-Dings!!
Ich habe vor 3 Jahren (das fing alles konkret an) eine Liste gemacht "Dinge tun" und da steht dann mal so lapidar: Fenster bauen.
Da ist dann letzten Sommer die Fassade wieder errichtet worden, wo die rein sollen und dann ist so viel im Garten zu tun und dann ist Werkstatt Zeit und es müssen wieder Brötchen verdient werden. Und der Plan war: diesen Winter sind sie drin - also die Fenster - und wie soll ich sagen...
die Kästen sind fertig, müssen "nur" noch geschliffen und gestrichen und mit Beschlägen versehen werden und eingebaut werden und zugestopft zum Fachwerk hin und dann müssen noch die Sprossen fertig geschnitten werden und die Rahmen verleimt und geschl........und so weiter und so fort....
...und dann kippt dir noch das halbe Gartentor weg bei Wind
da steht dann "Fenster bauen" noch bis ins Frühjahr rein, denke ich (optimistich)
und die "Dinge tun" liste ist lang: Lehmgrundofen bauen, Werkstatt Boden sanieren, alle Regendinge wieder in Stand setzten....
ABER ES MACHT SPASS!!!
Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 10:16
von bielefelder13
Ja Spass macht es!!!

Denke da gerade an mein Häuschen. Vier Winter wartet es schon auf Farbe von innen.

Irgendwie immer keine Zeit dafür.
Schrecklich. Naja vielleicht diesen Winter.

Bei Kerzenschein nur mal Rumhängen und mit Freunden plaudern ist eben netter. :platt:Und der nächste Winter kommt ja auch noch.
Re: Gedankliche Projekte ohne Ende
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 11:10
von Thomas/V.
Bei uns ist es manchmal so, daß es sich im Nachhinein als Segen herausstellt, wenn es länger dauert, bis etwas in Angriff genommen wird. Mit der Zeit ändert man die Pläne und am Ende ist es oft besser, als anfangs gedacht.

Und planen ist ja auch was schönes.
Ja, es ist erstaunlich, wie viele "Probleme" sich in Luft auflösen, wenn man sie lange genug ignoriert
Ich bin jedenfalls oft froh, das ich etliche Dinge nicht oder nicht so gemacht habe, wie "man" es eigentlich machen sollte (z.B. Zäune für die Ewigkeit gebaut, Haus gedämmt, Zentralheizung eingebaut oder was auch immer man normalerweise so macht).