Hallo,
so jetzt hier mal eine kurze Zusammenfassung der ganzen Geschichte.
Ich hatte mir Anfang des Jahres ein gebrauchtes Notebook gekauft. Darauf hat mir ein Arbeitskollege dann gleich freundlicherweise Windows 10 installiert, da ich davon ausgegangen bin, daß es wohl schon lange genug auf dem Markt ist und alle Kinderkrankheiten beseitigt sind. Und ich hoffte in den nächsten Jahren meine Ruhe zu haben.
Ich habe mir dann einen LTE USB Stick zugelegt und das Ganze funktionierte dann auch reibungslos. Leider habe ich dann vor ca. 3 Wochen ein Update per Internet von Windows 10 vorgenommen. Das funktionierte dann auch bei der bestehenden LTE Verbindung ganz problemlos. Aber nachdem ich das Notebook heruntergefahren habe und beim nächsten Mal dann wieder ins Netz wollte, wurde der bisher funktionierende Stick nicht mehr erkannt, Ich habe dann versucht bei dem Provider Hilfe zu bekommen und der sagte einfach nur, daß Windows 10 noch immer nicht offiziell freigegeben sei, ich sollte doch wieder auf Windows 7 zurück.
Dann habe ich ja durch Forschen im Internet und durch den Beitrag von Martina erfahren, das es die Möglichkeit gibt über einen Umweg ins Netz zu kommen. Also ein Gerät für den mobilen Breitband Empfang besorgt. Dann kam ich auch ins Netz, aber da ich am nächsten Tag zu einer Arbeitseinheit nach Sachsen wollte, habe ich es nicht ausführlich getestet.
Und als ich dann abends in Sachsen ins Netz wollte, hat das dann funktioniert, aber wahnsinnig langsam. Hat mich an Internet Zeiten mit Modem erinnert. Also kaum möglich damit zu arbeiten. Dann habe ich mir in dieser Woche auch noch eine kräftige Erkältung zugezogen und war eigentlich bis gestern "aus dem Verkehr" gezogen.
Als ich dann heute es einfach wieder mal versucht habe ins Netz zu gehen - oh Wunder - es funktioniert tatsächlich mit einer "normalen" Geschwindigkeit. Anscheinend hat sich die Sim Karte irgendwie "aufghängt" und hat "gedacht" das mein Datenvolumen vollkommen erschöpft ist - was definitiv nicht der Fall war. Jetzt im neuen Monat hat es auf Null gestellt und ich kann wieder normal arbeiten.
Fazit: mit dem mobilen Breitband ist das Problem USB Stick und Windows 10 elegant umgangen worden, natürlich auf meine Kosten, weil das Empfangsgerät für das WiFi musste ich ja auf eigene Kosten kaufen. Aber letztendlich bin ich froh, das im Moment wieder alles halbwegs normal verläuft.
Vielleicht ein Tipp für jemanden mit ähnlichen Problemen.
Dagmar