Eigentlich sollte man...
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 23:04
Kurz: nur ein Gedankenabriss der mir gerade kam, das das nicht praxistauglich ist weis ich.
Eigentlich sollten mal alle (europäischen) Landwirte große Silos bauen und eine komplette Ernte gänzlich für 6 Monate oder länger einlagern und unter Verschluss halten, ähnlich der Milch.
Für einen schwächeren Effekt würde es auch schon reichen wenn alle Deutschen Landwirte alles in die Halle kippen.
Nur um den Politikern und ständig schimpfenden Menschen zu zeigen wie wichtig das ist was etwa 1,5% der Bevölkerung da tagtäglich tun.
Bei der Milch klappt das immer mal wieder ansatztweise, ist aber immer mit hohen ausfällen bei den Landwirten verbunden.
Getreide und Raps wird im Silo aber nicht schlecht, gut gelagert hält sich das ohne riesigen Wertverlust gut 12 Monate und länger.
Eigentlich sollten mal alle (europäischen) Landwirte große Silos bauen und eine komplette Ernte gänzlich für 6 Monate oder länger einlagern und unter Verschluss halten, ähnlich der Milch.
Für einen schwächeren Effekt würde es auch schon reichen wenn alle Deutschen Landwirte alles in die Halle kippen.
Nur um den Politikern und ständig schimpfenden Menschen zu zeigen wie wichtig das ist was etwa 1,5% der Bevölkerung da tagtäglich tun.
Bei der Milch klappt das immer mal wieder ansatztweise, ist aber immer mit hohen ausfällen bei den Landwirten verbunden.
Getreide und Raps wird im Silo aber nicht schlecht, gut gelagert hält sich das ohne riesigen Wertverlust gut 12 Monate und länger.