Seite 1 von 3
Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 00:52
von Fanny
Liebe Selbstversorger,
mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr gemacht habt mit Selbstversorgung und Partnerschaft bzw. Beziehung.
Ich lebe in einer Beziehung, in der mein Partner nicht gerade viel Enthusiasmus für Selbstversorgung, Gärtnern usw... aufbringen kann. Er findet es schön, dass ich so viel Freude daran habe, aber freiwillig mit anpacken, wenn ich ihn nicht gerade gezielt auffordere und "zwinge", neee Danke!
Auch Gespräche über ähnliche Themen verlaufen früher oder später ins Leere, kurz: Interesse sieht irgendwie anders aus
Er ist halt eher der "konventionelle" Typ
Lebt ihr in Partnerschaften, in denen beide Teile gleich interessiert sind am Thema oder ist das bei euch auch so "einseitig"?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Erfahrungen liefern könntet.
VG Fanny
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 04:37
von der elch oh schreck
Nun ja , lach ... Gegensätze ziehen sich an, ich ermögliche meiner Frau weitgehend zu leben wie Sie möchte. Sie ermöglicht es mir auch.
Es gibt natürlich Ihre Interessen wie auch meine ... Sie mag jedes Tier und würde alles haben wollen.
Sie mag zb. Leoparden oder Geparden ... ok wäre ja machbar.
Ich hab ne Hauskatze von der Strasse genehmigt und es ist Zufriedenheit eingekehrt.
Ich mag andere Sachen zb. ne Maktita Tischkreissäge die Sie nie anfassen würde.
Aber ok ... beide mögen wir Hunde Katzen Hühner vieles andere auch.
Sie Backt gern Kuchen, ich mag Kumpels bei uns, gibts immer Kuchen die kumpels mögen es , ich hasse Süßspeisen.
Ich denke die Liste warum ich und meine Frau nie zusammen passen, könnte ich 3 Tage ununterbrochen weiter schreiben.
Eine echte Liebe besteht oft aus den vielen kleinen Gegensätzen, auch aus Streit aus Reibungspunkten, ich denke eine Beziehung unter 2 absolut gleichen Menschen die dann ja nur durch Sex einen zusammenhalt hat, hat keine 6 -12 Monate.
Ach ja bin über 25 Jahre verheiratet.
Leider Implizierst Du in Deinem ersten Posting eine Frage zur Trennung, na ja Ehe / Partnerschaftsberatung wirst hier nicht finden.
Sei einfach froh wenn du einen Partner hast der Dich so aktzeptiert wie Du bist !
aber gibt ja in dem Forum noch den Teil auf den ich nie geklickt habe und egal wie es in meinem Leben läuft nie klicken werde... nennt sich glaube Kuppelbude.
Lern einfach zufriedenheit kommt nicht aus der Werbung im Fernsehen ;-)
Merk Dir eins einen Partner den du zu etwas zwingen mußt, den Du festhalten mußt wird gehen.
"Er findet es schön, dass ich so viel Freude daran habe, aber freiwillig mit anpacken, wenn ich ihn nicht gerade gezielt auffordere und "zwinge", neee Danke!"
Ich sags Dir grad raus ... Dein "neee Danke... wenn ich sowas über mich von einem (gender! ich bleibe in dem forum geschlechtsneutral) Partner im Internet über mich lesen würde ... 3 kurze ansagen und raus aus meinem Umfeld.
was ist aus der Menschheit geworden ... so ich trag nun meine kleine raus, die kleine welpin hat auf spanisch gesagt ... *** Eier.
Weil die kleine Hündin mir ums verrecken nicht ins Haus scheißt oder Pisst (ich würds grad tollerieren) und die ist 4,5 Monate alt und hat nen Beinbruch.
Derweil schläft meine Frau weil die Kleine um 8 wieder Tabletten braucht ...
so das war meine Antwort. Wenn ich nun im Forum geperrt werde, nicht wie schonmal 14 Tage ... nen Maulkorb, selbst 5 Min. Sperre bleib ich auf ewig weg ;-)
weiß ja die Antwort passt einigen Frauen nicht ;-)
nen elch
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 07:28
von Benutzer 2354 gelöscht
schön ist es natürlich, wenn 2 Menschen in die gleiche Richtung ziehen, weil zusammen erreicht man einfach mehr. Tolle Beispiele gibt es hier ja reichlich ( die Spencers, Olafs, Connymattes ....... ) .
Ich "beschwere " mich ja manchmal auch über mangelnde Unterstützung und Verständnis aber deswegen die Beziehung zu einer so einzigartigen Person in Frage stellen ?
Für mich ist die Antwort ganz eindeutig Nein. Aber ich kann auch jeden verstehen der sich da Gedanken macht.
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 07:55
von osterheidi

Selbstversorgung ist für manche hier ein selbst gewähltes hobby, für andere der lebensentwurf. Beim hobby würde ich sagen es ist ok wenn der partner eben andere interessen hat. Beim lebensentwurf wirds schon schwieriger: da muß verhandelt werden, und sicher nicht nur einmal. heute finde ich es gut wenn einer weiß wie man überleben kann und einer weiß wie geld rein kommt. Das ist natürlich sehr vereinfacht ausgedrückt.
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 08:29
von Akopalüze
der elch oh schreck hat geschrieben:
Leider Implizierst Du in Deinem ersten Posting eine Frage zur Trennung,....
"Er findet es schön, dass ich so viel Freude daran habe, aber freiwillig mit anpacken, wenn ich ihn nicht gerade gezielt auffordere und "zwinge", neee Danke!"
Ich sags Dir grad raus ... Dein "neee Danke... wenn ich sowas über mich von einem (gender! ich bleibe in dem forum geschlechtsneutral) Partner im Internet über mich lesen würde ... 3 kurze ansagen und raus aus meinem Umfeld.
@ der elch oh schreck: Das ist mal ein schönes Beispiel für unterschiedliches Leseverständnis. Ich hab das irgendwie ganz anders verstanden als Du. Ich denke das "neee Danke!" bedeutet nicht, dass Fanny "neee Danke!" sagt zu ihrem Partner und ihre Beziehung beenden möchte, sondern Ihr Partner sagt "neee Danke!" zu freiwilligem Mitanpacken.
Das ist zwar lange nicht so dramatisch wie Deine Deutung, würde aber auch Sinn machen, finde ich.
Vielleicht stellt sich ja noch raus, wer von uns beiden richtig liegt.
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 08:54
von kleine hexe
Ich habe die besten Erfahrung mit einfach vorleben gemacht,ohne Zwang ohne erhobenen Zeigefinger .
Mit Druck und sowas sperrt sich der andere eher noch mehr ,oder macht es halbherzig und davon hast du ja auch nix .
du wirst staunen wie im laufe der Zeit sich Dinge ändern, ohne das man auch nur ein Wort darüber verlohren hat.Weil es eben Sinn macht und der andere erkennt wie gut etwas schmeckt oder oder.... ganz ohne den ganzen Streit und das Gerede ,aber ich weiß schon wenn man von etwas überzeugt ist möchte man eben am liebsten das alle mitmachen aber leider klappt das sehr selten .
lg Caro
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:05
von centauri
@Fanny klar geht es immer besser wenn beide "an einem Strang" ziehen.
Aber macht ihr das nicht irgendwie doch?
Er läst dich das machen was du machen möchtest und redet dir da nicht rein. Das ist doch schon etwas wertvolles.
Desweiteren gibt es in der vielschichtigen Selbstversorgung auch Dinge die ich auch nicht gerne mache.
Umgraben z.B. mache ich mit der Fräse. Unkrautjäten mag ich auch nicht so gerne. Versuche eben Unkraut zu vermeiden.
Ich weis ja nicht was dein Mann von Beruf ist, aber sicherlich gibt es auch da etwas aus seinem Berufsfeld zu tun was ihm Spass macht.
Locken kann man viele Männer mit Technik und Optimierung.
Vielleicht liegt es aber auch daran das du dein Ding zu stoisch durchziehst und ihn zu wenig mit einbindest bzw. an den Entscheidungen teilhaben lässt.
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:34
von Benutzer 146 gelöscht
Akopalüze hat geschrieben:Ich denke das "neee Danke!" bedeutet nicht, dass Fanny "neee Danke!" sagt zu ihrem Partner und ihre Beziehung beenden möchte, sondern Ihr Partner sagt "neee Danke!" zu freiwilligem Mitanpacken.
interpretiere ich auch so.
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 12:19
von Fanny
Also erst einmal vielen Dank für die Antworten und Tipps!
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich mit diesem "ne Danke!" wirklich nur gemeint habe, dass mein Freund sagt: ne ich bleib lieber daheim, mach du mal gemütlich selbst.
War vielleicht etwas missverständlich formuliert. Ich bin durchaus sehr! glücklich in meiner Beziehung, kein Wort von Trennung. Ich weiß, was ich an ihm habe.
Aber ich möchte mir eigentlich auch keine "Beziehungsberatung" holen, mir ging es wirklich darum, wie euere Erfahrungen in der Beziehung sind und ob man sein Leben in die Richtung (mehr als nur 1xmal wöchentlich als Hobby) ausrichten kann, wenn nur einer von beiden am Strang zieht. Es ist ja durchaus sehr arbeitsintensiv.
Ich möchte einfach meinen Partner nicht dazu zwingen müssen, dass er mir da hilft, weil ich ihm das nicht zumuten will (er hat schließlich seine eigenen Interessen und das ist auch gut so!). Den Tipp von Centauri werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen, weil mit Technik konnte ich ihn noch immer ködern. Vor Kurzem wollte er (nicht ganz ernst gemeint) meinen Garten mit 1500 l durch eine Feuerwehrturbine bewässern, die klingt wie ein startendes Flugzeug
Ich lasse ihm mal Zeit, vielleicht entdeckt er ja mit der Zeit noch eine Seite, die ihm auch Spaß macht.
Re: Selbstversorgung und Partnerschaft/Beziehung
Verfasst: So 21. Feb 2016, 13:05
von centauri
Und Fanny immer daran denken,
"Männer lösen sehr gerne Probleme!"!
