Seite 1 von 3
Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 22:42
von Manfred
Ich habe im Landtreff grade einen interessanten Vergleich gelesen.
Wenn ein durchschnittlicher Mensch (vom Baby bis zum Großvater und vom Asiaten bis zum Nordamerikaner) 60 kg wiegt, lassen sich davon 7 Stück halbwegs in einen Kubikmeter quetschen.
Ein Loch von einem Kubik-Kilometer hat 1.000 m x 1.000 m x 1.000 m = 1.000.000.000 m3, also 1 Milliarde Kubikmeter.
Bei 7 Menschen pro Kubikmeter könnte man also die gesamte Menschheit in einem Loch von einem Kubikkilometer versenken.
Gar nicht so viel, oder?
Der stehende Holzvorrat weltweit wird auf 380 Milliarden Kubikmeter geschätzt.
Ich mache wir immer weniger sorgen, dass wir das bisschen menschliche Biomasse nicht satt kriegen sollten, selbst wenn sich die Zahl noch mal verdoppelt. Nur unseren biologischen Fußabdruck sollten wir langsam in den Griff kriegen.
Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:00
von Benutzer 3991 gelöscht
Ein Kubikmeter entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Meter Kantenlänge.
Manfred hat geschrieben:Wenn ein durchschnittlicher Mensch (vom Baby bis zum Großvater und vom Asiaten bis zum Nordamerikaner) 60 kg wiegt, lassen sich davon 7 Stück halbwegs in einen Kubikmeter quetschen.

Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:11
von Benutzer 3370 gelöscht
Die mittlere Dichte des Menschen ist 1, 03-1,06 g /cm3, also etwas schwerer als Wasser.
7 Menschen mit 60 kg wiegen etwa genau 420 kg.
Denke da müsten mehr Menschen in einen m³ passen

Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:16
von Benutzer 4754 gelöscht
Bis zum Rand gefüllt würde da dann 16⅔ Menschen in einen Kubikmeter reinpassen, damit braucht man bei 8Mrd Menschen "nur noch" 480Mio Kubikmeter also einen Würfel 1km*1km*480m
Is aber nix für Menschen mit Platzangst

Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:20
von Manfred
Naja. Es ging ja mehr ums praktische Stapeln. Vorher homogenisieren wollte ich sie nicht mal bildlich.
Aber ich denke der Größenvergleich ist schon anschaulich.
Die Zahl 7 Milliarden klingt so groß. Auf einem Haufen wird es dann doch überschaubar.
(Und wem Ölkannes Rechnung nicht reicht, der, kann ja noch das Wasser rauspressen. Dann wird es nochmal deutlich übersichtlicher.)
Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:32
von Benutzer 4754 gelöscht
Manfred hat geschrieben:(Und wem Ölkannes Rechnung nicht reicht, der, kann ja noch das Wasser rauspressen. Dann wird es nochmal deutlich übersichtlicher.)
Aujaa
Bei 70% Wasser bzw 30%TMidFM runter getrocknet auf 0%Wasser bräuchte man nur noch 144Mio Kubikmeter "Stauraum".
Das sind nur noch 11,4% des von dir veranschlagten Raumes.
Allein durch das Pürieren hat man schon 52% Volumen eingespart.
Jetzt höre ich bessr auf ...

Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:37
von Benutzer 3991 gelöscht
Manfred hat geschrieben:menschliche Biomasse
Ölkanne hat geschrieben:Aujaa
Bei 70% Wasser bzw 30%TMidFM runter getrocknet auf 0%Wasser bräuchte man nur noch 144Mio Kubikmeter "Stauraum".
Jetzt höre ich bessr auf ...

Aber mit dem Fußabdruck klappts dann auch gleich besser..

Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:39
von Manfred
Naja. Vorschläge den Fußabdruck durch Pürieren zu reduzieren gibt es ja immer wieder mal.
Auch Kohl wollte die Arbeitslosen halbieren, wenn ich mich recht erinnere. Der deutsche Maschinenbau hätte ihm sicher...
Aber das möchte ich lieber nicht vertiefen.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir den Bevölkerungszuwachs auch so in den Griff bekommen.
Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:53
von Thomas/V.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir den Bevölkerungszuwachs auch so in den Griff bekommen.
Durch Seuchen, Bürgerkriege oder Hungersnöte? Das stachelt nur die Vermehrung noch mehr an
Man könnte es natürlich mit Vernunft versuchen, aber da sehe schwarz...

Re: Wie groß ist die Menschheit?
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 00:02
von Benutzer 4754 gelöscht
Aber mit dem Fußabdruck klappts dann auch gleich besser..

Mhm
Zum Verdampfen der 336Mio Kubikmeter Wasser würden 7,5936*10^11 MJ Energie benötigt.
Die Steckt in 24.614.586t Steinkohle oder 16.725.991t (20.907.488,75 Kubikmeter) HEL, das stöß aber 69.659.278,38t bzw 66.276.739,337t CO2 aus.
Und das ist nur das Trocken
Vorausgesetzt die Anlage arbeitet mit einem Wirkungsgrad von 100%.
Das Zerkleinern ist ebenfalls sehr energieintensiv.