Seite 1 von 1
Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 17:10
von DieterB
Ein kleines Geschenk rechtzeitig zu Weihnachten. Jetzt ist euer Land mehr wert. Ob das flaechendeckend gilt?
Jetzt wird auch der Acker teuer
lg. Dieter
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 17:37
von hunsbuckler
Wieso Geschenk?
Der Selbstversorger, der sein Land behalten will, hat davon erstmal nix, muß nur mehr Steuern bezahlen.
Einsteiger auf Hofsuche oder solche, die Land zukaufen wollen, konkurrieren mit finanzstarken Spekulanten.
Die Selbstversorgung an sich hat es schwer, sich gegen lukrativere Nutzungsformen zu behaupten.
Insgesamt wird die Selbstversorgung der Bevölkerung durch erhöhte Landpreise behindert.
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 18:13
von Benutzer 4754 gelöscht
Ist das nicht schon lange bekannt das Ackerland, egal ob zur Pacht oder zum Kauf, immer teurer wird?
Bei uns kostet der Quadratmeter zum Kauf 2 bis 3 Euro.
Mein Chef hat vor rund 15 Jahren seine Fläche für 1-1,5€/qm aufgestockt
Die Pacht liegt hier bei rund 300€/ha/Jahr, das ist, trotzt 3 Biogasanlagen inder Umgegend, moderat.
Als Geschenk empfinde ich das nicht
Wenn die Erzeugerpreise genauso steigen wie die Pachtpreise: OK
tun sie aber nicht

Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 06:34
von Benutzer 2354 gelöscht
da habt ihr aber Glück hier kostet ackerland um die 800 € pacht und zu kaufen zwischen 7und 9 € wenn es denn was zu kaufen gibt.
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 12:29
von Dagmar
Hallo,
ihno hat geschrieben:wenn es denn was zu kaufen gibt.
und das wird wohl überall so sein und in Zukunft wird es wohl noch schwieriger werden Ackerland kaufen zu können.
Dagmar
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 16:51
von Manfred
Die Blase wird früher oder später platzen.
Die ersten Anzeichen sind schon zu sehen. In einigen Regionen brechen die Pachtpreise massiv ein, weil den überschuldeten "Wachstumsbetrieben" bei den aktuellen Milch- und Schweinepreisen die Luft ausgeht und das Ende der Förderung für Biogas aus Nachwachsenden Rohstoffen absehbar wird. Dazu kommt die drohende Verschärfung der Düngeverordnung, die endlich eine Hoftorbilanz verlangen wird. D.h. die zugekauften Futtermittel müssen dann in die Nährstoffbilanz des Betriebs einfließen. Das zwinge die intensivsten Betriebe, ihren Nährstoffüberschuss auf mehr Fläche zu verteilen, deshalb können sie dann weniger Pacht pro Fläche quersubventionieren.
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 17:59
von Benutzer 2354 gelöscht
Dein Wort in Gottes Ohr
Kann ich eigentlich für klein Ihno Land kaufen aber es selber Nutzen solange ich möchte ?
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 18:27
von connymatte
ihno hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr
Kann ich eigentlich für klein Ihno Land kaufen aber es selber Nutzen solange ich möchte ?
Warum sollte das nicht gehen? Du kannst doch als Erziehungsberechtigter für klein Ihno Geschäfte tätigen(in diesem Fall Land Kaufen) und dir selbst ein Nutzungsrecht im Grundbuch eintragen bzw dich als Verwalter eintragen da klein Ihno ja Minderjährig ist.
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:04
von Benutzer 2354 gelöscht
Hintergrund ist ja immer folgender wenn es bei uns mal 2 oder 3 Jahre nicht rundläuft besteht ja immer die möglichkeit das sich andere ( Banken, Gläubiger usw. ) meinen bedienen zu müssen.
Ich weiß nicht wie das mit einem Nutzungsrecht im Grundbuch aussieht. Scheidungstechnisch haben wir das glaube ich durch Gütertrennung recht gut gelöst aber man (n) weiß ja nie.
Re: Jetzt wird auch der Acker teuer
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:33
von connymatte
Moin Ihno
so weit ich weiß kann man ein Nutzungsrecht Pfändungsfrei eintragen, am besten mal einen Notar fragen.