Seite 1 von 2
Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielereien?
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 21:47
von strega
Oh yeah, es ist soweit...
bisher hab ich mit zwei Steinzeit-Handys ohne Internet usw. telefoniert und gesmst. Hat eigentlich gereicht... eigentlich. Denn ich merk schon, dass es manchmal doch praktisch wär - so dreimal im Monat oder so, aber dann wärs absolut richtig praktisch - Internet aufm Handy zu haben.
Nun hab ich heut mutig das günstigste Smartphone gekauft, das sie hatten. Versuche nun, das ganze auf meine persönlichen Bedürfnisse einzustellen. Und mir wirds irgendwie immer grummeliger im Bauch. Da scheint ja irgendwie alles mit Tante Guckel verlinkt zu sein. Und je mehr ich da rumwische mit meinen Pfoten (wie geht das eigentlich wenn ich nicht ganz saubere Hände hab?) desdo unbehaglicher wirds mir. Klar, es steht mir frei, ob ich nun das Konto, das sie mich bei fast jeder Daumenbewegung auffordern anzulegen, anlege oder nicht.
Und doch.... boooaaahhrrrk, ich will das irgendwie nicht!
Kennt ihr so was, gibts so was überhaupt noch in der schönen neuen Welt: ein internetfähiges smartes- oder nicht smartes Phone ohne diese ganzen vorinstallierten - kann ich ja nicht mal löschen, den grössten Teil von dem Ramsch

- Spionageeinrichtungen?
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 22:09
von Benutzer 4754 gelöscht
Sobald du Android hast - hast du auch Google.
Mit Drecksfingern funktioniert das (mein) Handy nicht.
Ich finde das Nervig.
Man schraubt, bis man die ölige Griffel sauber hat, hat der Anrufer wieder aufgelegt.
Ich Sitze auf dem Schlepper und möchte das Handy bedienen (der Schlepper wird vom GPS gefahren) :
geht nicht weil Staub/Erde an den Fingern ist.
Für den Ottonormal Verbraucher der so gut wie nie schmutzige Finger hat ist das ja egal, da ist der Touch gut.
Aber ansonsten ist das m.M.n. sehr (zu) empfindlich....
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 22:32
von strega
ooookkkk. Und ohne Andoid gibts nix mehr?
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 06:27
von Zottelgeiss
http://www.zeit.de/digital/mobil/2015-0 ... p-hands-on
"Ein offenes Geheimnis ist, dass Fairphone auch mit Jolla und Canonical redet, um eines Tages möglicherweise alternative Betriebssysteme anbieten zu können."
Moin, das könnte man im Auge behalten.
Ich hab auch noch so ein Uralt- Modell
Gruß,
die Zottelgeiss
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 11:53
von strega
fair ist ja schön, oder zumindest klingt es so... nur der Preis ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Momentan überleg ich mir, die Restbestände der Blaubeer-Geräte und ähnliche aufzukaufen, da hats wenigstens ne Tastatur drauf die diesen Namen verdient und die Teile haben definitiv kein Android... und für zweimal die Woche eine halbe Stunde ins Internet reichen die mir. Schnelles Internet hab ich hier eh nicht, wäre also keine nennenswerte Umstellung
Zeugs runterladen tu ich eh lieber am Lappy, da hab ich das irgendwie präziser unter Kontrolle.
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 16:58
von Narrenkoenig
Naja, du hast die Wahl zwischen Smartphone mit Android von einem der vielfältigen Hersteller, oder Appledingens oder irgendwas mit Microsoft Phone. Wenns letzteres noch gibt.
Ich als recht unwissender würde da ein Google pur, also irgendein halbwegs aktuelles Nexus, bevorzugen. Apple trau ich erst Recht nicht über den Weg und was die diversen anderen Hersteller aus Android machen ist auch nicht sonderlich vertrauenserweckend.
Ohne Apple oder Googel bleibt eigentlich nur ein Smartphone mit irgendeinem Customrom, das ist dann aber Bastelei für Fortgeschrittene.
Du hast einfach die Wahl, du zahlst das Gerät in bar oder du gibst wenig Geld aus und zahlst dann mit deinen Daten oder Werbung.
Grüße
Robert
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 19:55
von emil17
Du brauchst ein Handy mit Tasten, einen Notizblock mit Bleistift und einen Linux-Rechner, oder einen mit Apfel oder Kleinweich-Betriebssystem und dann unbedingt einen installierten Filter für ausgehende Verbindungen (für Mac: LittleSnitch), der dir anzeigt und auf Wunsch all die Daemons abklemmt, die ohne Mittun des Besitzers von selber nach Hause anrufen und Daten durchgeben wollen.
Dann funktioniert es mit Schmutzhänden und man hat alles einigermassen unter Kontrolle. Du kannst nach Belieben Cookie-Manager und Cookie-Crambler und Adblocker und Adblock-Detector-Defender installieren, über einen anonymen Proxy surfen und was der auf seine Privatsphäre Bedachte sonst noch so wollen könnte.
Es gibt aber viele Webseiten, die gar nicht mehr fertig laden, wenn man z.B. Google Analytics oder irgend einen AdServer abwürgt, also muss man sich da auch wieder etwas einfallen lassen.
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 20:33
von WernervonCroy
Natürlich gibt es Handys die ohne google auskommen.
Apple mit OS Betriebssystem, Nokia mit Windoof, dann gibt es noch Firefox handys....usw
Bedenke aber, Android(Google) hat Marktanteil von weit über 50%.
Ich habe selbst 2 Androidhandys und es funzt. ein googlekonto habe ich mir angelegt, aber zwingt dich niemand echte Daten zu verwenden. Selbst Facebook kann dich nicht dazu zwingen.
Das war schon zu den Internetanfangszeiten der beste Tip und heute noch gültig, nie echte wirklich Daten verwenden.
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 07:29
von wranger
Wenn du nur telefonieren surfen und smssen willt gibt es auch noch das Ububtu Handy:
http://www.ubuntu.com/phone
Dieses Smartphone dürfte an wenigsten Infos, der Benutzer sammeln.
Re: Smartphone oder Multifunktionshandy ohne Goo.le-Spielere
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 08:39
von Waldläuferin
Hi,
ich würde es machen wie Emil17: Ein Seniorenhandy mit großen Tasten oder eins für den Baustellenbetrieb. Ohne smartdingsbums. Und einen Laptop, den dann möglichst sicher einrichten.
Viele Grüße
Waldläuferin