Seite 1 von 1

Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:06
von Knorre
Hallo,

ich mag Facebook nicht besonders, daher bin ich auf eine neue Seite gestoßen die ähnlich wie Facebook ist.
Die Datenschutzrichtlinien sind deutlich besser als bei Facebook.

Einfach mal reinschauen

https://www.tsu.co/Navas2

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 21:01
von emil17
Ich brauch FaceBook&Co. schlicht nicht
SocialMedia geht, wenns darum geht Freunde zu haben, seit der Steinzeit immer gleich: sich gleichzeitig am gleichen Ort aufhalten, zusammen etwas essen oder/und trinken und reden.

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 21:40
von Olaf
Naja...
Wenn ich meine Brut erreichen will, krieg ich sie sofort über Fratzenbuch.
Da benutze ich allerdings den Fb-Account meiner Frau, schreib denn nur "Papa" drunter.
Ich habe einen, aber noch nie benutzt, und habe wirklich nur die allerallernotdürftigsten Daten angegeben, und wirklich nie benutzt. Wie ich da per Mail, von ""Freunden"" angegraben werde...
Ich glaub ja nicht, dass es die selbst sind, sondern ein Robot von FB. Ich will die nicht als Freunde!
Nun nützt allerdings ne Alternative auch nix, wenn man da alleine ist...
Allerdings, Emil, Du bist da auch so konservativ wie ich, glaub ich:
Vor mind. 10 Jahren wollte ich meiner Mutter "das Internet" nahebringen, wollt sie nicht. Jetzt bereut sie es, aber jetzt ist es zu spät.
Wie schön wäre es, wenn sie mit <Strg> <+> Texte so groß ziehen könnte, dass ihre alten Augen das noch lesen könnten.
Ich bin da unschlüssig.....und will auch nicht irgendwas bereuen. (Hab ich schon genug..)
LG
OLaf

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 22:00
von Benutzer 2354 gelöscht
die Freiheit nehm ich mir.....
Ich bin seit Wochen weder per Handy noch über Computer erreichbar . Die ruhe ist einfach herrlichst. :michel:

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 22:11
von Olaf
die Freiheit nehm ich mir.....
"Du darfst!" ist die richtige Antwort, vermute ich! Fressen würd ich das Zeug allerdings nicht.
noch über Computer erreichbar
:hmm: Was machst Du hier?
Ich hab gestern das alte "Handy" meiner Frau geerbt. Wir sind uns noch nicht einig, wer zu blöd war, seins zu bedienen, und ich war in Not!
Ich dachte ja immer, damit könnte man einfach auch mal telefonieren....
LG
Olaf
(Aber, ich find die freiwilligen oder erzwungenen Funkstillen sehr interessant, insofern: :daumen: )

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 07:12
von Benutzer 2354 gelöscht
hier ist ja mein Privatvergnügen :)
manchmal ist ein Handy natürlich auch praktisch , Montag stand ich 2 Stunden auf der Autobahn wegen Unfall und Stau usw. . Ich konnte nun ja nicht Zuhause bescheid sagen aber es haben auch alle überlebt.
Jeder kann ja so machen wie er meint zu müssen es geht aber auch ohne.

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:43
von poison ivy
Olaf hat geschrieben:...Fratzenbuch...
diese Verballhornung aendert nix an der Tatsache, dass Du's benutzt,
laesst es aber klingen, als wuerdest Du Dich dafuer schaemen :hmm:
Knorre hat geschrieben:... eine neue Seite ... die ähnlich wie Facebook ist...
wenn ich das eine nicht mag-brauch-versteh,
wieso sollte ich dann das Selbe in Gruen moegen/brauchen/verstehen?
Knorre hat geschrieben:Einfach mal reinschauen
das is ja wohl Werbung pur, oder?
und was hast Du davon?

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 15:24
von Manfred
(Edit Manfred: Habe den Link wieder gelöscht, da die Hintergründe für mich nicht überschaubar sind.)

Re: Tipp für alle die Facebook nicht mögen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 16:00
von Specki
Vorsicht!
Anonymous wurde nicht gesperrt.
Es wurde Anonymous.Kollektiv gesperrt. Das ist eine sehr rechtslastige Seite die auch wohl Verschwörungstheorien propagiert und sich als Anonymous ausgeben. Sie haben aber mit Anonymous nichts zu tun! Anonymous distanziert sich eindeutig von ihnen.
Wenn man nach Anonymous.Kollektiv googelt findet man auch einige Informationen darüber.
Leider folgen sehr viele Menschen dieser Seite, weil sie meinen Anonymous zu folgen, was jedoch nicht stimmt.

Auch die von dir Verlinkte Quelle Compact-online ist sehr rechtslastig und es tümmeln sich dort zahlreiche rechte Autoren. Das kann man auch leicht sehen, wenn man nach den entsprechend wichtigen Autoren der Seite googelt.
Ich weiß nicht, wie weit dir das alles bewusst ist. Wollte es nur anmerken, da diese Sachen nicht allen bekannt sind.

Gruß
Specki