Software zum Erstellen von Webseiten?
Software zum Erstellen von Webseiten?
Gibt es so etwas wie den 1&1 Homepage-Baukasten auch als Offline-Freeware?
Zum Erstellen einer Website durch Laien und anschließendem Hochladen auf einen beliebigen Server?
Zum Erstellen einer Website durch Laien und anschließendem Hochladen auf einen beliebigen Server?
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Ich habe meine mit "Nvu" und "openOffice" gemacht.
Lade sie meistens mit "WinSCP" hoch.
Gruß
Martina
Lade sie meistens mit "WinSCP" hoch.
Gruß
Martina
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Thundorf
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Oh oh da brauche ich auch noch Hilfe, wollte mir auch eine HP machen, aber ich habe null Ahnung 

Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Warum willst du sie den offline machen?
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht: http://de.jimdo.com/
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht: http://de.jimdo.com/
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Gute Noten kriegt BlueGriffon, hab ich aber selber noch nicht ausprobiert.
Ich persönlich bevorzuge nen normalen Editor oder Bluefish als Komfortvariante und upload per FTP.
Grüße
Robert
Ich persönlich bevorzuge nen normalen Editor oder Bluefish als Komfortvariante und upload per FTP.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Da könnte das hier das Richtige sein: Website X5Gibt es so etwas wie den 1&1 Homepage-Baukasten auch als Offline-Freeware?
Zum Erstellen einer Website durch Laien und anschließendem Hochladen auf einen beliebigen Server?
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Mit 75 Dollar sind sie dabei!
Ich suche ja auch was Baukastenartiges und Zeitsparendes - und Kostenlos! - für mich. Ich weiss, ich muss da mal ran, eine Webadresse ist da. Das ist aber auch alles.
Liebe Grüsse
Inge
Ich suche ja auch was Baukastenartiges und Zeitsparendes - und Kostenlos! - für mich. Ich weiss, ich muss da mal ran, eine Webadresse ist da. Das ist aber auch alles.
Liebe Grüsse
Inge
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
moin,
was wollt ihr den einstellen an Daten?
Ich könnte da einfache Contentmanagement-Systeme wie Joomla oder aber wikis empfehlen, die sind halt dynamisch / kostenlos / es gibt viele Layouts. Aber man muss sich schon ein bisschen auskennen
was wollt ihr den einstellen an Daten?
Ich könnte da einfache Contentmanagement-Systeme wie Joomla oder aber wikis empfehlen, die sind halt dynamisch / kostenlos / es gibt viele Layouts. Aber man muss sich schon ein bisschen auskennen

- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Software zum Erstellen von Webseiten?
Fuer meine Webprojekte nutze ich Wordpress. Es gibt wohl kaum ein flexibleres CMS fuer den privaten Gebrauch. Wer es offline ausprobieren will, richtet sich einen lokalen Apache-Server und MySQL mit Hilfe von XAMPP auf dem eigenen Rechner ein. Ist alles kostenlos.
Falls das Wordpress gefaellt, empfehle ich, ein responsives Theme zu verwenden.
Es gibt eigentlich nur 3 Moeglichkeiten, eine eigene Webseite aus dem Boden zu stampfen:
1. Man befasst sich mit der Materie, liest sich ein und wird durch staendiges probieren immer professioneller - sofern das Interesse und die Zeit dafuer da ist. Als Belohnung winkt die Kontrolle und Unabhaengigkeit ueber die eigene Webseite.
2. Man nutzt vorgefertigte Loesungen, wie die Homepage-Baukaesten der Provider oder kostenlose Blog-Systeme. Nachteil hier: Man ist in der Erstellung und dem Layout des eigenen Webauftritts stark eingeschraenkt und kann unter Umstaenden nicht so viele Besucher fuer sein Thema aquirieren.
3. Man zahlt dafuer, dass ein anderer (oder eine andere) den jeweiligen Webauftritt nach den eigenen Vorstellungen erstellt. In dem Fall sollte man zusaetzliche Kosten fuer den Betrieb und die Updates einplanen.
Falls das Wordpress gefaellt, empfehle ich, ein responsives Theme zu verwenden.
Es gibt eigentlich nur 3 Moeglichkeiten, eine eigene Webseite aus dem Boden zu stampfen:
1. Man befasst sich mit der Materie, liest sich ein und wird durch staendiges probieren immer professioneller - sofern das Interesse und die Zeit dafuer da ist. Als Belohnung winkt die Kontrolle und Unabhaengigkeit ueber die eigene Webseite.
2. Man nutzt vorgefertigte Loesungen, wie die Homepage-Baukaesten der Provider oder kostenlose Blog-Systeme. Nachteil hier: Man ist in der Erstellung und dem Layout des eigenen Webauftritts stark eingeschraenkt und kann unter Umstaenden nicht so viele Besucher fuer sein Thema aquirieren.
3. Man zahlt dafuer, dass ein anderer (oder eine andere) den jeweiligen Webauftritt nach den eigenen Vorstellungen erstellt. In dem Fall sollte man zusaetzliche Kosten fuer den Betrieb und die Updates einplanen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/