Seite 1 von 3

Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: So 19. Dez 2010, 23:58
von Nordlicht
Hallo,

Weihnachten steht mal wieder ganz überraschend vor der Tür und es wird langsam Zeit, die Räume weihnachtlich zu dekorieren. Ich bin den üblichen Tannenbaum gewohnt. In den letzten Jahren haben wir meist auf einen billigen Kunststoffbaum (ca. 12 Jahre alt, damals 6DM oder so) zurückgegriffen - da kostenlos (da vorhanden) und ohne Entsorgungsproblem (Mietwohnung - wir haben die Abfuhr immer verpasst).

Ich möchte keinen "geschlachteten" Baum im Zimmer...
Dieses Jahr "feiern" wir das erste mal "zusammen" mit unserer Hündin. Da sie sich immer freut und extrem wedelt, sind die unteren 80cm akut gefährdet. Kerzen haben wir nicht am Tannenbaum, aber ich sehe schon den wedelnden Schwanz, der sich in der Lichterkette verfängt, sie versucht panisch zu fliehen und der Baum fällt auf den brennenden Adventskranz...
Gut, wenn Baum, dann auf einen Tisch stellen...

Tanne im Topf ist teuer und ob er später im Garten anwächst ist fraglich.
Der Kollege war erfolglos auf der Suche nach einem netten Nadelgewächs im Topf.
Tannenzweige in eine Vase stellen? Hmm...
Andere Ideen?
Ich möchte etwas schmücken - Tannenbaumschmuck ist ohne Ende vorhanden...

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 00:12
von kraut_ruebe
:mrgreen:

nicht ganz ernst gemeint:

der etwas andere baum

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 00:17
von viellieb
:haha:


aber :grr: .....



dafür musten doch auch wieder Bäumchen gekillt werden.... :rot:

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 00:39
von Nordlicht
Ich verbrate berufsmäßig unzählige Blatt Papier... Da kann ich kaum etwas gegen tun.

Nur möchte ich vermeiden, einen Baum abzuholzen, um ihn dann zwei Wochen ins Haus zu stellen und dann dem Kompost zuzuführen... Dafür ist so ein Baum viel zu schade.

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 01:02
von viellieb
Bitte entschuldige Nordlicht so war das nicht gemeint.. Ich habe mir auch noch nie einen weihnachtsbaum gekauft sondern immer Irgend eine alternative gesucht... Wobei auch das seit ca. 10j. nicht mehr... aber hät ich kinder würd ichs warscheinlich wieder machen...

Also mein Tip, einfach irgend etwas anders Schmücken/Dekorieren.. z.b Rübes Bücherregal oder dein Fahrrad, Zimmerpflanzen
oder Bastel einen Baum aus sonstwas du halt zur verfügung hast...
Ev, einfach mal mit den Kinnas brainstormen was man alles sonst so schmücken könnte.... :engel: viel spass dabei..

lg der flipp

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 02:41
von kleine hexe
hi,
vor ein paar Jahren hat meine Freundin ihre Hecke radikal geschnitten, da waren ganze Fliederbäume dabei,ich hab da zwei mit nach Haus genommen und die stehen seit dem hinter der Eckbank und werden je nach Jahreszeit geschmückt .das sieht immer schön aus und sie mussten nicht auf die Deponie.

caro

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 04:34
von Saurier61
Hallöle,

bei uns im Wohnzimmer hatte ich einen 1,80 langen dicken Ast von einer Korkenzieherhaselnuss (gut verzweigt) unter der Decke hängen. Einfach an 2 Haken mit Angelschnur aufgehängt.

Je nach Jahreszeit geschmückt... im Winter mit dem was so auch am Tannenbaum hängt, eine lange Kette aus erbsengroßen goldenen Perlen und eine Lichterkette rein gehängt.

In unsere Wohnung darf kein Nadelbaum, ich fang dann immer wie blöd an zu husten... einmal hab ich mir sogar ne Lungenentzündung angehustet.

Der Ast war echt ne schöne Alternative.... ausserdem kann man ihn mit anderer Deko das ganze Jahr hängen lassen.

Diese Idee hat sich durch unseren Bekanntenkreis gezogen, vor allem bei denen mit Kleinkindern und Katzen.

Lieben Gruß von
Helga

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 07:59
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

eine Krippe aufstellen??

Im Ernst: der Weihnachtsbaum hat nicht mal christlichen Ursprung und ist nicht in allen Ländern üblich - obwohl er immer populärer wird.....

Wir werden trotzdem eine Fichte fällen, aber ganz ohne schlechtes Gewissen :rot: - ich möchte lieber Mischwald statt Monokultur, deshalb.

Wenn du ganz was anderes willst: in Lateinamerika nimmt man für "große Feste" gerne eine piñata ....

Vielleicht so eine?

http://www.artesanum.com/artesania-pinata-64909.html

ist aber eher für ein ausgelassenes, lautes Fest geeignet - wenn dus besinnlich magst, würde ich nur ne Krippe nehmen.

liebe Grüße!

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 10:28
von Manfred
Wie wäre es damit, aus Nadelbaumreisig / "Tannengrün" eine Art kleinen Baum zusammen zu binden?
Sowas in der Art:
KLICK

Re: Alternative zum Tannenbaum

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:29
von Winnie07
Weihnachtlicher Schmuck besteht ja nicht nur aus einem Weihnachtsbaum. Spontan fällt mir ein: Fenster dekorieren, getrocknete Orangen- und Zitronenscheiben, Ilex, Gewürze. Vielleicht findet sich sogar im Wohnbereich ein "Ersatzobjekt" für den Weihnachtsbaum, das sich zum Dekorieren eignet? Ich habe übrigens keinen. Feiere Weihnachten aber auch nicht hier, sondern bei Verwandten.